Samstag, 3. Juni 2023

Schlafstörungen müssen nicht sein


Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett.
Ein gesunder Schlaf ist enorm wichtig für die Regeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Schlaf ist lebensnotwendig für den menschlichen Organismus. Im Schlaf laufen lebenswichtige Vorgänge im Körper ab, die sich wesentlich von jenen im Wachzustand unterscheiden. Die Herzfrequenz verlangsamt sich, Blutdruck, Stoffwechsel und Körpertemperatur nehmen ab, die Gehirnaktivität verändert sich und das Immunsystem wird angekurbelt. Ein guter Schlaf ist daher eine wichtige Voraussetzung für seelische und körperliche Gesundheit.

Sich ruhelos wälzen und einfach keine Ruhe finden, ist nicht nur deprimierend, sondern schadet auch der Gesundheit. Ein schlechter Schlaf ist auf Dauer ein ernst zu nehmender Faktor für die gesamte Gesundheit. Wir können uns nicht mehr erholen, das Immunsystem wird geschwächt, Kreislauf und Blutdruck werden geschädigt, wir werden nervös, die Leistungsfähigkeit sinkt ab. Schlechter und zu kurzer Schlaft schadet der Gesundheit und steht dabei unter anderem im konkreten Verdacht, das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu erhöhen. 

Warum tun sich manche so schwer mit dem Schlafen?
Die langfristigen Auswirkungen von Schlafmangel können schwere gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Die Gründe für Schlafstörungen können vielfältig sein. Man kann sie aber grob in zwei Kategorien einteilen.

Innere Belastungen 
Hauptauslöser sind hier Stress und Sorgen, die uns regelrecht daran hindern zur Ruhe zu kommen und uns den Schlaf rauben. Meistens haben Betroffene einen eher sehr seichten Schlaf mit vielen negativen Träumen. Am Morgen kann von Erholung keine Rede sein und der Kreislauft von geringer Belastbarkeit, mentaler und körperlicher Überforderung beginnt von vorne.

Der V-Trainer - Ein Gerät das dem Nervensystem dabei hilft, zu entspannen und den Stresspegel herunterdimmt. Es kann dabei helfen, die notwendige Ruhe zu erreichen und wieder gut zu schlafen.  Jetzt als Angebot im Mid-Sommer Sale 


Äußere Belastungen
Ebenso wie Lärm und Hitze, können elektronische Geräte wie Fernseher, Handys und Computer in der Nähe des Bettes dafür Sorgen, dass wir nicht schlafen können. 


Pce Nova - Ein Gerät das Ihren Schlafplatz in ein Schutzfeld verwandelt und negative Einflüsse durch elektronische Geräte ausgleichen kann. Jetzt als Angebot im Mid-Sommer Sale 




10 Lebensmittel die den Schlaf verbessern. 
Die wenigsten wissen, dass unsere Ernährung uns zu einem guten und ruhigen Schlaf verhelfen kann. Es gibt einige Lebensmittel, die den Schlaf verbessern bzw. dabei helfen, die Schlaf-induzierenden Hormone wie Serotonin und Melatonin auszubilden. Liste von 10 perfekten Nahrungsmitteln für einen guten Schlaf.




Bildquellen: pixabay/fotolia

Freitag, 2. Juni 2023

Pupillenweite verrät Unsicherheit bei Entscheidungen


Die Pupillenweite ist ein indirektes Maß um zu erfahren, was im Hirnstamm passiere,
berichten Hamburger Neurowissenschaflter.

Wer auf die Pupillen seiner Mitmenschen achtet, kann einiges in Erfahrung bringen – das berichtet ein Forscherteam um den Hamburger Neurowissenschaflter Tobias Donner (Universitätsklinikum Eppendorf). Sie haben die Veränderung der Pupillen bei Menschen untersucht, die gerade eine Entscheidung getroffen haben. Dafür ließen die Forscher Probanden auf einen Bildschirm schauen, über den zwei Wolken von Punkten zogen. 27 Männer und Frauen sollten angeben, welche der beiden Wolken-Bewegungen stärker war. Während des Entscheidungsprozesses vermaßen die Wissenschaftler die Pupillen mit einer Videokamera.
 
War sich ein Teilnehmer bei seiner Entscheidung unsicher,
weitete sich seine Pupille unmittelbar danach. 

Mit dieser Weitung stieg auch die Wahrscheinlichkeit, dass er die nächste Entscheidung anders treffen würde, wie das Team im Fachblatt "Nature Communications" schreibt. Erregung durch Unsicherheit. Die Pupillengröße sei eng mit der Aktivität autonomer Zentren im Hirnstamm verknüpft, so Donner. 

Diese Teile des Gehirns seien wichtig, um bei Unsicherheit in einer Entscheidung das Verhalten unbewusst anzupassen – etwa, um beim nächsten Mal genauer auf die Fakten achten. Donner und sein Team konnten die Unsicherheit der Teilnehmer anhand der Größe ihrer Pupillen berechnen. Dass die Weite der Pupillen den allgemeinen Erregungszustand widerspiegelt, war schon länger bekannt, so der Forscher. "Neu ist, dass das an dieses ganz präzise mathematische Maß von Entscheidungsunsicherheit gekoppelt war." Die Pupille sei ein indirektes Maß um zu erfahren, was im Hirnstamm passiere. An der Findung von Entscheidungen seien nicht nur die höheren Bereiche des Gehirns beteiligt, sondern auch evolutionär sehr alte und autonome Hirnstammzentren.

Der Neurowissenschaflter hofft, dass seine Erkenntnisse bei der Behandlung von Depressionen und anderen psychiatrischen Krankheiten helfen könnten, bei denen Hirnstammzentren gestört zu sein scheinen. 

Könnte ein "Eye-Tracker", ein Messgerät für Augenbewegungen,
künftig als Lügendetektor dienen? 

Donner warnt zur Vorsicht, da ein ein solcher Detektor schon bei einer einzelnen Messung nahezu hundertprozentig funktionieren müsste: "Ich würde aber auf jeden Fall raten, die Pupillengröße mit zu messen."

Quelle: Nature Communications: "Pupil-linked arousal is driven by decision uncertainty and alters serial choice bias"
Link: http://www.nature.com/articles/ncomms14637

Donnerstag, 1. Juni 2023

Neuer Monat, neues Programm!


Werden Sie glücklich!
Eggetsberger TV startet in den Juni!

Meditation & Atemschulung
Körper formen mit dem Pce Yoga
Gesundes für Party & Picknick 
Rezepte für sommerliche Liköre 
Vorträge & angeleitete Tiefenentspannung


Das neue Programm im Juni bietet wieder viel Interessantes rund um das Thema Gesundheit und Energie. Mentale und körperliche Gesundheit gehen Hand in Hand und im Eggetsberger TV können Sie beide Bereiche stärken. Ob zu Hause, oder unterwegs - Eggetsberger TV begleitet Sie mit einem interaktiven Programm, das genau so effektiv wie unterhaltsam ist. Eggetsberger TV ist die Online-Plattform für mentale Stärke, Gehirn und Geist, mehr Energie und Lebensqualität.

Sie kennen Eggetsberger TV noch nicht?

Dann buchen Sie einfach einen kostenlosen Probemonat.


Bildquelle: pixabay/Eggetsberger.Net

Anleitung zum Glücklichsein


Die Suche nach dem Glück!
Wir sehnen uns alle nach Glück, aber was genau ist das und wie können wir Glück erfahren? Tatsächlich bedeutet Glück für jeden Menschen etwas anderes. Ob Menschen glücklich sind, oder nicht hängt unter anderem von den Aktivitäten des limbischen Gehirns und den jeweils aktivierten Botenstoffen ab. 

Der Neurotransmitter Dopamin spielt zum Beispiel im Zusammenhang mit Glücksempfindungen, eine wichtige Rolle weil er das Belohnungssystem im Gehirn beeinflusst. Deshalb wird Dopamin auch oft als Glückshormon bezeichnet. Ein erhöhter Dopamin-Spiegel steht in Zusammenhang mit Freude und Glück und allen guten Gefühlen, ein zu niedriger Dopamin-Spiegel ist immer verbunden mit schlechter Laune und negativer Stimmung.

Glücksanleitungen


Konzentriere dich auf das Positive!
Wer seine Aufmerksamkeit gezielt auf das Schöne im Leben richtet, ist glücklicher als derjenige, der vor allem auf die Schattenseiten der Dinge achtet.

Sei optimistisch!
Wer Gutes erwartet, dem widerfährt auch eher Gutes. Wer dagegen eher glaubt, er sei ein Pechvogel, blockiert seine Fähigkeit zum Glücklichsein. Beide Überzeugungen wirken wie sich selbst erfüllende Prophezeiungen.

Lerne, deine negativen Gefühle zu kontrollieren!
Wut, Trauer oder andere negative Emotionen häufig und exzessiv auszuleben hat keinen entspannenden Effekt, sondern verstärkt diese Gefühle noch und erhöht die Chance, dass diese sich wiederholen werden. 

Aktiviere und trainiere dein Frontalhirn!
Trainiere die linke Stirnhirnseite - je dominanter diese wird, desto besser wird man mit negativen Erlebnissen fertig und desto glücklicher fühlt man sich.

Mach das, was du gern und mit Leidenschaft tust!
Berufliche oder private Aktivitäten, die uns das Gefühl vermitteln, dass wir ganz in ihnen versinken und aufgehen, erzeugen „Flow“ in uns - und der macht glücklich. Er entsteht durch eine optimale Auslastung des Gehirns "Glück ist zu tun, was man gerne tut".

Investiere mehr Zeit in deine Partnerschaft!
Menschen, die in dauerhaften, guten Paarbeziehungen leben, sind nachweislich glücklicher als Singles. Dieser Faktor erweist sich in Studien immer wieder als der Effektivste zur Steigerung der Lebenszufriedenheit - er ist weit wichtiger als Geld, Job und Hobbys.

Betrachte deinen Beruf als Berufung!
Wer sich selbst in der Arbeit als wichtig und seine Tätigkeit als sinnvoll erlebt, und dazu noch spürt, dass er seine speziellen Stärken im Beruf einbringen kann, ist glücklicher als jemand, der „nur einen Job“ erledigt.

Gib deinem Leben einen höheren Sinn!
Wer langfristig glücklich und zufrieden sein will, muss dafür sorgen, dass sein Leben in seinen Augen einen Sinn hat.

Entwickle deine Spiritualität!
Menschen sind Lebewesen auf der Suche nach Sinn und spirituellem Halt. einen spirituellen Überbau schaffen ist enorm wichtig. Irgendeine Form von Spiritualität wirkt sich nachweislich positiv auf das persönliche Glück aus.

Trainiere deine Intuition - und vertraue ihr!
Vom Glück Begünstigte sind meist Menschen, die über eine sehr gute Intuition und ein sicheres "Bauchgefühl" verfügen.

Lerne dich selbst besser kennen!
Wer mehr über sich weiß, kann seine Potenziale optimal ausschöpfen, seine persönliche Entwicklung vorantreiben und mit kritischen Aspekten besser umgehen lernen. Schon alleine durch mehr Spiritualität (erhöhten spirituellen IQ) lernst du dein Inneres besser kennen.

Pflege gute Freundschaften!
Positive soziale Kontakte wirken stressreduzierend und gesundheitsfördernd. Studien zeigen, dass sie sich dadurch sogar deutlich lebensverlängernd auswirken.

Hilf anderen!
Anderen zu helfen, macht auch uns selbst glücklicher und zufriedener.

Schließe mit der Vergangenheit Frieden!
Eine ganz wesentliche Voraussetzung für Zufriedenheit und Glück im Leben ist, dass man mit der eigenen Geschichte und Vergangenheit seinen Frieden macht und sie akzeptiert, wie sie ist. Frieden mit der persönlichen Vergangenheit schließen ist wichtig, um frei für die Zukunft zu werden und gesund zu bleiben bzw. gesund zu werden.

Vergleiche dich nicht mit anderen!
Vergleiche  mit Anderen, denen es (scheinbar) in irgendeiner Hinsicht besser geht, sind ein gutes Mittel, sich selbst unglücklich zu machen, denn sie senken die eigene Zufriedenheit.

Koste Glücksmomente intensiv aus!
Je länger und intensiver man sich an Augenblicken der Zufriedenheit oder des Hochgefühls freut, desto tiefer gräbt sich die Erinnerung an sie ins Bewusstsein ein und beeinflusst die allgemeine Lebenszufriedenheit positiv. 

Pflege dein Sexualleben!
Sex ist einer der wirkungsvollsten und gesündesten Wege zu angenehmen Gefühlen und sorgt für eine wahre Sturmflut von Glückshormonen im Körper. Nimm dir Zeit dafür!

Beschäftige dich immer wieder mit neuen Dingen!
Neugierde und die Bereitschaft, sich mit Unbekanntem auseinanderzusetzen, sind wesentliche Bausteine des Glücks, denn wenn wir überraschende Erfahrungen machen wird das Lustsystem in unserem Gehirn aktiviert.

Verbringe Zeit in der Natur!
Die Beschäftigung mit Natur und Pflanzen macht ausgeglichener, lässt einen zur Ruhe kommen und vermittelt Erfolgserlebnisse.

Lächle und lache bei jeder Gelegenheit!
Lachen hat so viele positive Effekte auf Körper und Seele, dass manche Therapien mittlerweile sogar gezielt mit "grundlosem" Lachen gegen Krankheiten und Depressionen vorgehen.

Genieße bewusst und intensiv!
Bewusstes Genießen spricht alle Sinne an, macht glücklich und kann sogar Depressionen vorbeugen und Schmerzen lindern. Möglich wird das durch die Ausschüttung körpereigener Opioide.

Mittwoch, 31. Mai 2023

Mit Biofeedback zur Entspannung kommen!

Mit Biofeedback wird das Mentaltraining überprüfbar.
Stellen sie sich vor, sie setzen sich hin, um sich zu entspannen und im gleichen Augenblick gelingt ihnen das perfekt. Ihr Atem wird ruhig, ihr Muskeln entspannen sich und jede Form von Stress fließt ab.

Sie verschwenden keine Zeit damit, innerlich aufgewühlt zu sein und können die vielen Gedanken, die sich immerzu im Kreis drehen, loslassen und innere Ruhe finden. Beim Biofeedback-Training werden  Körpersignale wie Muskelspannung, Temperatur, Hautleitwert und der Konzentrationszustand im Gehirn, über Elektroden am Körper gemessen und in Messwerten angezeigt. 

Biofeedback beruht auf der Erkenntnis, dass das was Sie messen können, beeinflussen können. Jede Körperfunktion, die für den Menschen erkennbar und wahrnehmbar ist, kann willentlich beeinflusst werden. Durch die Rückmeldung von Körperreaktionen, wie die Spannung der Muskeln, die Gefäßspannung, oder die Nervenanspannung, entsteht sozusagen eine ganz feine Wahrnehmung von Stressreaktionen. Jeder Gedanke löst Reaktionen im Körper aus und diese Reaktionen können Biofeedbackgeräte detektieren und anzeigen. Somit ist es nur noch ein ganz kleiner Schritt, zu erkennen was Sie aufregt, oder was sie beruhigt. Das messtechnisch gestützte Biofeedbacktraining ist eine angenehme Methode, mit größtmöglichem Trainingseffekt.

Permanent laufen im menschlichen Geist Prozesse ab. 
Vorstellungen werden zu Bilder, die unser Handeln bestimmen. Dies geschieht zumeist unbewusst und unkontrolliert und wirkt häufig destruktiv. Wenn der Großteil der Gedanken nur um innere Unsicherheiten, Ängste und Versagen kreist, blockiert man nicht nur sein Energiepotenzial, sondern man ist auch unfähig seine Ziele positiv umzusetzen. 

Ziel eines mentalen Trainings ist es, immer wiederkehrende belastende Gedanken und Gefühle aufzufinden und in positive und konstruktive Bahnen zu lenken. Biofeedback ist ein technisches Verfahren, mit dessen Hilfe man sich unbewusst ablaufende Körperfunktionen bewusst machen und gezielt mental steuern kann. Hat man etwas geübt, ist es ganz einfach, in Stresssituationen die notwendige Ruhe und Kontrolle zu behalten.

Biofeedback-Heimgeräte sind handliche Geräte, mit denen Sie in entspannter Umgebung Ihre mentale Belastbarkeit trainieren und stärken können!

LINK: Lesen Sie mehr über die Biofeedback-Methode

LINK: Pce Trainer Go, das Biofeedbackgerät für zu Hause und unterwegs


Fotoquelle: Fotolia/Eggetsberger.Net



Dienstag, 30. Mai 2023

Ohrenschmerzen durch Schwimmen und Tauchen

 Die erfrischende Abkühlung im Wasser kann Ohrenkrankheiten auslösen!
Wer viel Zeit im Wasser verbringt hat auch Wasser im Ohr. Meistens genügt es nach dem Schwimmen einfach das Wasser aus den Ohren zu schütteln um das dumpfe Gefühl im Kopf wieder loszuwerden.
Aber nicht immer gelingt es die Gehörgänge komplett frei zu machen und Restwasser bleibt den Ohren zurück. 

Das kann zu Entzündungen des äußeren Gehörgangs führen und es entsteht das sogenannte schmerzhafte Swimmer’s Ear. Ganz besonders Wassersportler sind häufig von diesem schmerzhaften Problem betroffen. Die Entzündung des äußeren Gehörgangs, bei der auch das Trommelfell betroffen sein kann wird meistens von Bakterien ausgelöst. In der warmen und feuchten Umgebung der Ohren finden die Bakterien ein perfektes Vermehrungsklima. Anzeichen für das Swimmer’s Ear sind einer Mittelohrentzündung sehr ähnlich, sie beginnen mit einem Juckreiz, der sich später zu Ohrenschmerzen entwickeln kann. Spätestens dann wenn Schmerzen auftreten, ist eine ärztliche Behandlung notwendig.


Tipps, so schützen Sie Ihre Ohren!
Neigen sie den Kopf nach links und rechts, um das Wasser in den Ohren gut abfließen zu lassen.
Trocknen Sie Ihre Ohren nach dem Schwimmen immer gut ab und verwenden Sie keine Wattestäbchen.
Wärmen Sie Ihre Ohren mit einem warmen Tuch oder Heizkissen kurz an.
Verwenden Sie Ohrenstöpsel wenn Ihre Ohren besonders empfindlich sind, oder wenn Ihre Gehörgänge sehr eng sind.
Spülen sie Ihre Ohren am Abend mit Salzwasser und lassen Sie das Salzwasser danach wieder aus den Ohren fließen.


Fotoquelle: pixabay

Montag, 29. Mai 2023

Tagsüber heilen Wunden schneller!


Wenn man sich verletzt, ist es besser wenn es tagsüber geschieht. Forscher erkannten, dass Wunden am Tag deutlich schneller heilen, als in der Nacht. 
Offenbar -so die Forscher- spielt die innere Uhr auch bei der Wundheilung eine Rolle. Die innere Uhr steuert nicht nur den Schlaf-Wach-Rhythmus, sondern auch zahlreiche andere Körperfunktionen von der Körpertemperatur bis zum Stoffwechsel. Lange dachte man, dass der Taktgeber für alle Abläufe im Gehirn sitzt, im Nucleus suprachiasmaticus, einer Region des Hypothalamus

Mittlerweile weiß man, dass auch jede einzelne Zelle ihre eigene Uhr hat.
Das gilt auch für bestimmte Bindegewebszellen, die sogenannten Fibroblasten, wie die Forscher um Nathaniel Hoyle von Medical Resarch Center Laboratory of Molecular Biology in Cambridge berichten. Der Wechsel von Tag und Nacht spiegelt sich demnach auch in der Aktivität ihrer Gene. ...

Sonntag, 28. Mai 2023

Wissen statt Glauben


Ihre persönliche Messung verhilft Ihnen zum Durchblick! 
Wir messen wichtige Parameter, die wertvolle Aussagen über Ihre mentale Verfassung und den allgemeinen Stress- Level liefern. Es gibt viele Entspannungstechniken die man annehmen kann. Aber um sich richtig umzuprogrammieren, ist es normalerweise ein langer und schwerer Weg. Deshalb setzten wir vom Eggetsberger.Net auf messen statt nur vermuten. Mit Hilfe der Biofeedback-Messtechnik kann man die persönlichen Belastungssituation genau erfassen und auflösen. Während man verschiedene Übungen durchführt, zeigt das Messgerät die Wirksamkeit und den Erfolg der Übung an und so ist es möglich, ganz genau und effizient die Stressbelastungen aufzulösen. Mit Hilfe der Biofeedback-Messtechnik ist es überhaupt nicht schwer zur Ruhe zu kommen und den neuen Gedanken genug Kraft zu geben, sodass sie gegen die alten Programmierungen bestehen können.

Stress ist zur Epidemie geworden. 
Teilweise völlig unbemerkt erhöht sich der Stresspegel immer mehr und richtet seinen Schaden an. Nicht selten erkennen Menschen den Schaden, der durch Stress ausgelöst wurde, erst viel zu spät. Viele schrecken davor zurück selbst zu erkennen, dass sie Hilfe brauchen, weil sie Angst davor haben dadurch als schwach zu gelten. Ein Drittel der westlichen Angestellten ist wie gelähmt durch Stress und scheinbarer Überforderung und die Hälfte der sog "Generation Millennium" (Generation Y) also Menschen die im Zeitraum von etwa 1980 bis 1999 geboren wurden hat mit einem so hohen Stress-Level zu kämpfen, dass sie nachts wach liegen. Vielen der Betroffenen wurde eine Depression oder massive Angststörung attestiert. Aber auch ältere Personen leiden heute mehr denn je unter Stress und Existenzangst. Nicht selten ist dann entweder nach außen getragene Aggression oder ein stark depressives Verhalten das Resultat.

Menschen am Rande des Abgrunds 
Neuere Untersuchungen kommen zu dem Schluss, dass Stress die Menschen viel anfälliger macht für schwere Erkrankungen, und eine wachsende Zahl von Studien bestätigt inzwischen, dass chronischer Stress eine wichtige Rolle bei den Ursachen von Krebs spielt, der zweithäufigsten Todesursache in den westlichen Ländern. Bei der häufigsten Todesursache der Herz- Kreislauferkrankung, die für einen von vier Toten in unseren Breiten verantwortlich ist, weiß man, dass Stress einen signifikanten Anteil daran hat. Aber auch unser Immunsystem leidet unter Stress, Ängsten und Depressionen.

Biofeedback-Messtechnik ist für den Privatanwender zu Hause möglich, 
oder als Zusatz-Qualifikation für Therapeuten und Trainer.



Fotoquelle: Eggetsberger.Net

Samstag, 27. Mai 2023

Mit der Wärme kommen auch die schweren Beine


Das kennen viele Menschen, ganz besonders in der warmen Jahreszeit. Langes Stehen oder Sitzen, Autofahren, oder mit dem Flugzeug reisen, das kann angeschwollene und schwere Füße verursachen. Ursachen dafür können zum Beispiel Venenprobleme und Bewegungsmangel sein. Die Venenpumpe funktioniert nicht richtig, die Muskulatur ist schwach geworden, das Blut staut sich im Gewebe der Füße und oberhalb der Fußknöchel. Dicke und schwere Beine können eine Folge von gesundheitlichen Problemen sein, deshalb sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.

Frauen leiden besonders häufig unter geschwollenen Füßen und Beinen, weil ihr Bindegewebe im Vergleich zu Männern schwächer ausgebildet ist. Eine Schwäche, oder ein Stau im Venen- oder im Lymphsystem führt dazu, dass der normale Flüssigkeitsaustausch nicht mehr funktioniert und Flüssigkeit im Gewebe zurückbleibt. Es kommt zu Schwellungen, auch Ödeme genannt.

Allein langes Stehen oder Sitzen kann eine stärkere Blutfülle in den Beinvenen bewirken, denn die Venen müssen das Blut größtenteils gegen die Schwerkraft zum Herzen befördern. Das lymphatische System übt im menschlichen Organismus eine wichtige Funktion aus. Es spielt unter anderem eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Krankheitserregern und es dient als körpereigenes Transport- und Filtersystem. Lymphknoten finden sich in größerer Zahl in der Halsregion, den Achselhöhlen, der Leistengegend und entlang der großen Blutgefäße. Eine Lymphdrainage fördert den Abfluss von Stauungen im Lymphsystem. Neben ihrer reinigenden, "entgiftenden und Immunsystem stärkenden Funktion spielt die Lymphe eine wichtige Rolle bei der Gewebsdrainage. Sie leitet überschüssige Gewebsflüssigkeit in die Lymphgefäße ab und verhindert Cellulitis, Wasseransammlungen unter den Augen, Schwellungen in Beinen, Füßen, Armen und Händen.

Nach Hause kommen, Beine hoch lagern und die elektrische Lymphdrainage einschalten!
Mit wenigen Handgriffen legen Sie die  Elektroden an den Endpunkten des Lymphatischen Systems an. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie das Pce L-Clean Ihre Lymphen reinigen. Durch die Anwendung des Pce L-Clean wird die Durchflussrate im Lymphatischen System unterstützt und die Lymphen werden entlastet.

LINK: So funktioniert das Gerät für die elektrische Lymphdrainage


Fotoquelle: pixabay/fotolia

Freitag, 26. Mai 2023

Warzen - Heilung durch Hypnose


Fremd- und Selbsthypnose lernen


Video zum Thema Hypnose, G.H. Eggetsberger - Sporthypnose
LINK: https://www.youtube.com/watch?v=kyKSFBDZQyc


Ein Beispiel - Hypnose bei Warzenbefall!
Die Fenster des Ordinationszimmers sind verhängt. Dr. Sinclair-Gieben, Nervenarzt der schottischen Universitätsklinik Aberdeen, führt den Patienten durch das Halbdunkel zu einem bequemen Liegestuhl. Dann geht es los! "Schauen Sie mir in die Augen", sagt der Arzt und beginnt mit leiser, monotoner Stimme auf den Patienten einzureden. Er versetzt ihn in Hypnose.

So begann eine Serie von Experimenten, mit der Dr. Sinclair-Gieben die rätselhaften Folgeerscheinungen psychischer Ausnahmezustände zu erforschen gedachte. Er begab sich dabei in einen abseitigen Bereich der Heilkunst, in dem jahrhundertelang Magier, Gesundbeter und Schamanen agierten. Der Arzt wollte unanfechtbare Beweise dafür erbringen, ob Warzen unter hypnotischem Einfluss verschwinden oder nicht - eine Frage, die etliche Mediziner bereits aufgrund statistisch ausgewerteter Untersuchungen, aber niemals anhand eindeutiger Kontrollversuche bejahen konnten.

Seit langem ist bekannt, dass die knotigen Warzen-Hautwölbungen, die bei zahllosen Menschen auftreten, zuweilen unerwartet und auf unerklärliche Weise verschwinden. Schon im Mittelalter kursierten absonderliche Rezepte, mit denen die Heiler ihre Patienten behandelten. Sie verordneten beispielsweise, dass die Warzen mit dem Speichel von Katzen und Kröten zu bestreichen oder bei Vollmond mit beschwörenden Formeln zu besprechen seien. Und offenbar waren derartigen Praktiken zumeist auch erfolgreich. Als die Mediziner sich mit diesem merkwürdigen Phänomen befassten, stellten sie bald fest, dass sich Krötensäfte und ähnliche Essenzen keineswegs als Warzenheilmittel eigneten. Die therapeutische Wirkung schien vielmehr so grotesk, das auch anmuten mochte - in den magischen suggestiven Floskeln begründet zu sein, deren sich die Warzentöter gewöhnlich bedienten. Die offenkundigen Erfolge mussten mithin auf einer besonders intensiven Form der Überredung beruhen: auf hypnotische Suggestion im hypnoiden Zustand. 

Die psychischen Warzenbehandlungen war allerdings durch die abergläubischen, zum Teil recht wunderlichen Riten nicht gerade wissenschaftlich, so dass sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts von kaum einem Mediziner mehr ernst genommen wurden. 1927 schrieb der Züricher Dermatologe Professor Bruno Bloch: "Wenn man auf wissenschaftlichen Tagungen behauptet, dass Warzen durch bloße Suggestion, ohne irgendwelche körperliche Eingriffe, zum Verschwinden gebracht werden können, so begegnet man in der Regel einer deutlichen Ablehnung oder wenigstens einem skeptischen und manchmal etwas geringschätzigen Lächeln.

 Ein wissenschaftlicher Großversuch. 
Zweieinhalb Jahre lang behandelte er sämtliche Warzenträger, die ihn aufsuchten, ausschließlich mit Suggestion (!), wobei er ein raffiniertes System der Täuschung anwandte. So schaltete er etwa eine elektrische Apparatur ein, von der sich der Patient, dessen Augen verbunden waren, behandelt wähnte - in Wirklichkeit erzeugte das Gerät nur Geräusche. Dann pinselte er die Warzen mit roter oder grüner Tinte ein, in jedem Falle mit Farbstoffen, die physiologisch wirkungslos waren, was der Patient ebenfalls nicht wusste. Dem Warzenträger wurde dann nur noch eingeschärft (suggeriert), "dass auf diese Weise die Warzen sicher geheilt werden".

Die bloße Suggestion - der Arzt verzichtete auf eine tiefgreifende Hypnose - reichte aus, um eine beachtliche Zahl der Patienten von ihren Warzen zu befreien. In der "Klinischen Wochenschrift" veröffentlichte Bloch seinerzeit das verblüffende Resultat: Von insgesamt 179 Patienten verloren 98 (=54,7%) schon binnen weniger Wochen ihre Warzen. Bei anderen dauerte etwas länger! "Ein überraschend gutes Ergebnis", fand Professor Bloch. Durch Hypnose als Verstärker lässt sich ein weitaus besseres Ergebnis erzielen!

Die Ärzte sammelten damals mancherorts ähnliche Erkenntnisse, und das Suggestionsverfahren wurde immer mehr beachtet. Dennoch bevorzugten die meisten Mediziner andere Methoden, zum Beispiel die Säure-Ätzung, die mechanische Entfernung oder die Röntgenbestrahlung. Als besonders wirksam erwies sich die Vereisung mit flüssigem Stickstoff - ein Verfahren, das inzwischen in vielen europäischen Kliniken angewandt wird.

So richteten Ärzte an der Heidelberger Universitätsklinik vor einigen Jahren eigens eine Warzensprechstunde ein, in der sie mühelos 40 bis 50 Patienten nacheinander behandeln konnten. Die Mediziner betupften die Warzen mit flüssigem Stickstoff von minus 195,8 Grad Celsius, so dass die Hautstellen binnen weniger Sekunden erfroren.

Die Stickstoff-Therapie versagte aber auch in einigen Fällen, und erst vor einiger Zeit bekannte sich Professor Wulf von der Universitätsklinik Hamburg in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift zu diesem Verfahren, das "schnell, einfach und ohne großen apparativen Aufwand durchführbar" sei. 

"Bei der Warzenbehandlung sollte man den Suggestiv-Faktor nicht gering einschätzen." 
Selbstheilung ist jederzeit möglich: Das zeigt auch, dass Warzen zuweilen auch spontan ohne jegliche Behandlung verschwinden. Für manchen Mediziner blieb mithin die Frage offen, ob nicht fälschlich als Suggestionswirkung bezeichnet wurde, was vielleicht eine öfter auftretende Spontanheilung war.

Eine kritische Überprüfung wurde notwendig!
Derartige Bedenken veranlassten den britischen Nervenspezialisten Dr. Sinclair -Gieben und seinen Kollegen Dr. Derek Chalmers, die Suggestionswirkung kritisch zu überprüfen. Die Ärzte gingen dabei von der Erfahrung aus, dass ein suggestiver Befehl immer dann besonders wirksam sein kann, wenn er in Hypnose erteilt wird. In einer Reihe von Vorversuchen überführten sie zunächst mehrere Patienten in hypnotischen Schlaf und redeten ihnen ein, dass sie ihre Warzen verlieren würden. Nach einigen Wochen verschwanden die Warzen auch tatsächlich: Offenbar hatten die betroffenen Patienten die Fähigkeit, das suggerierte Kommando auch nach dem Erwachen aus der Hypnose im Unterbewusstsein zu behalten.

Nur eine Hand wurde von Warzen befreit
Dann gingen die Ärzte dazu über, ihre Hypnose-Experimente mit ebenso einfachen wie sicheren Kontrollversuchen zu koppeln. Sie wählten zehn Patienten aus, die an beiden Händen Warzen hatten, beschränkten sich aber darauf, in der Hypnose nur die Warzen jeweils einer Hand suggestiv zu behandeln. Sinclair-Gieben suggeriert den Patienten zweierlei ins Unterbewusstsein: einmal, dass die Warzen auf der einen Körperseite verschwinden würden, zum anderen, dass die Warzenträger nach dem Erwachen aus dem hypnotischen Schlaf die Tür des Ordinationszimmers öffnen sollten, sobald sich der Arzt die Nase putze. Mit dem zweiten, skurrilen Befehl suchten sich die Forscher lediglich zu vergewissern, dass die Patienten die in Hypnose erteilten Kommandos im Unterbewusstsein registriert hatten.

In 9 von 10 Fällen war die Suggestion gegen Warzen erfolgreich
In neun von den zehn Fällen erwies sich die Prozedur als erfolgreich. Die Patienten öffneten nicht nur befehlsgemäß die Tür, sondern verloren während der nächsten Monate auch ihre Warzen - und zwar nur auf der Körperseite (!), die das Ärzte-Team zum Experiment auserkoren hatte. Die anderen Warzen blieben an Ort und Stelle. Damit, so resümierten die Ärzte in der angesehenen britischen Mediziner-Zeitschrift "The Lancet", sei ein "unbestreitbarer Beweis" für die psychische Warzenentfernung geliefert.

Darüber hinaus präsentierten die britischen Ärzte eine erstaunliche Schlussfolgerung.
Wenn nämlich die traditionelle Auffassung der Mediziner zutrifft, wonach Warzen durch Viren verursacht werden und übertragbar sind, dann - so erklärten die Forscher - "müssen wir annehmen, dass die Hypnose das Körpergewebe vor Infektionen schützen kann", mitunter auch von bestimmten Krebsarten.

Quelle: Mediziner-Zeitschrift "The Lancet

Als besonders wirksam hat sich auch eine Kombination mit Hypnose und Isolierband
Um Warzen (Verruca vulgaris) relativ zuverlässig zu beseitigen, hat sich schlichtes Isolierband (Elektroisolierband) bewährt. In einer Studie mit 51 Warzenträgern zwischen 3 und 22 Jahren wurden solch gewöhnliche Verrucae (Warzen) über sechs Tage mit Isolierband bedeckt und dann mit Wasser einfach abgerubbelt. Eine Vergleichsgruppe unterzog sich der üblichen Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff. 

Die Isolierband-Methode war deutlich erfolgreicher: 85 Prozent der "isolierten" Warzen waren weg, unter Kryotherapie nur 60 Prozent. Die Wirkung, der therapeutische Erfolg kommt durch eine Stimulation des Immunsystems aufgrund der lokalen Isolierband-Irritation zustande.
Fazit: Die Isolierband-Therapie ist eine einfach durchzuführende und kostengünstige Methode zur Warzenentfernung, die im Vergleich zur Kryotherapie zudem absolut schmerzlos ist.
Quelle: Archives of Pediatrics & Adolescent Medicine Vol.156,2002/S.171-974.



Donnerstag, 25. Mai 2023

Sommerzeit ist, wenn die Zellulitis sichtbar wird!

 
Am Pool und am Strand werden die kleinen Dellen sichtbar.
Obwohl Zellulitis in seltenen Fällen auch bei Männern auftreten kann, ist sie ein Problem unter dem hauptsächlich Frauen leiden. Der Grund dafür ist, dass der weibliche Körper  zum Unterschied zum männlichen Körper nicht nur mehr Fett aufweist, sondern auch eine andere Beschaffenheit des Bindegewebes besitzt. Die dellenartige Haut entsteht wegen riesiger Fettzellen, die vom Bindegewebe nicht in der Unterhaut festgehalten werden können. Das Hormon Östrogen ist dafür verantwortlich, dass sich diese Dellen hauptsächlich an den Beinen und am Gesäß ablagern.

Gene und Lebensstil sind verantwortlich. 
Die Gründe für Zellulitis liegen neben medizinischen Gründen und vererbter Veranlagung, ganz besonders im Lebensstil. Stress und die Verspannung die sich daraus ergeben, Ernährung und Bewegungsmangel sind wichtige Auslöser für das Problem. Das die Haut unser größtes Organ ist und eine wichtige Entgiftungsaufgabe hat können Mangelernährung und Durchblutungsstörungen Zellulitis auslösen. Auch das Thema Übergewicht spielt eine große Rolle, obwohl Zellulitis auch bei schlanken Frauen auftreten kann.

   Mit gesunder Ernährung gegen Orangenhaut.
Das Vermeiden von Zucker und tierischen Fetten ist ebenso wichtig, wie das Reduzieren des Salzkonsums. In dem man sich weitgehend gesund ernährt, pflanzliche Fette zu sich nimmt und viel Obst und Gemüse isst, kann man Körperfett reduzieren und der Zellulitis entgegenwirken. Frisches Obst, wie Melonen, Ananas und  Papaya sind nicht nur gute Fettkiller, sie entgiften auch den Körper. Das in Papayas enthaltene Kalium und Betakarotin kann Gewebeschäden vorbeugen. Nicht zu vergessen ist auch, viel Wasser zu trinken, damit Schadstoffe aus dem Körper abtransportiert werden können.

Tipps gegen Zellulitis:


Kaffee-Fußbad:
Die im Kaffeesatz enthaltenen Antioxidantien regen den Blutfluss in Richtung Herz an und helfen beim Entschlacken und beim Fettabbau. Nehmen Sie täglich ein Fußbad in dem Sie die Unterschenkel bis zu den Knien in der Flüssigkeit baden und 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und die Beine mit reinem Erdnussöl einölen.


Meersalzbad:
Die im Meersalz enthaltenen Mineralien entsäuern die Haut und tragen zur Entgiftung des Bindegewebes bei. Idealerweise wenden Sie das Meersalzbad zweimal wöchentlich an.


Lymphdrainagen:
Lymphdrainagen können dabei helfen, Stauungen und Schwellungen besonders an den Beinen zu reduzieren. Wer es ganz bequem haben möchte, kann auf die elektrische Lymphdrainage mit dem L-Clean zurückgreifen um zu Hause die Beine zu entlasten. 


Fotoquelle: pixabay/ Bio-Vit Shop


Mittwoch, 24. Mai 2023

Körperpflege - Gifte auf der Haut


Entscheiden Sie sich bei der Körperpflege lieber für Naturprodukte!
Denn die Inhaltsstoffe Ihrer Pflegeprodukte und Parfüms gelangen innerhalb von 30 Sekunden in die Blutbahn! 

In der heutigen Zeit müssen wir unsere Haut ganz besonders schützen. In vielen der herkömmlichen Hautpflegeprodukte befinden sich chemische Zusatzstoffe, denn konventionelle Kosmetikhersteller verwenden vorwiegend Inhaltsstoffe aus Mineralölen. Außerdem können Kosmetika gentechnisch veränderte Stoffe enthalten, und die einzelnen Inhaltsstoffe werden nicht selten an lebenden Tieren getestet. Mineralöle haben keine Pflegeeigenschaften für die Haut, da sie keine Vitamine und Spurenelemente enthalten. Im Gegenteil sie schaden der Haut langfristig.
Naturbelassene Pflanzenöle können nicht nur unsere Haut schützen, sondern sie unterstützen zusätzlich unser Abwehrsystem. Sie dringen in die Haut ein und aktivieren wesentliche Hautfunktionen. Sie können die Haut auf natürlichem Weg mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Sie sind kostbare Schönheitsmittel und wirken ganzheitlich auf den ganzen Körper.
Der Wunsch nach einem gesunden, ökologischen und nachhaltigen Lebensstil wird immer größer. Nicht nur die sorgfältige Auswahl unserer Lebensmittel sondern auch die Verwendung von Naturkosmetik gehören zu dieser Lebensweise. Besonders bei empfindlicher haut oder Kinderhaut, ist es wichtig auf natürliche Hautpflege zu achten.

Hochwertige natürliche Pflegeprodukte und Parfüms im Bio-Vit Shop


Pce Essentials - HAUTPFLEGE
Tiefenpflege und Regeneration für die Haut. Die hochwertigen naturreinen Öle bringen den natürlichen Luxus an Vitaminen und Mineralstoffen. Naturbelassene Pflanzenöle schützen die Haut nicht nur, sondern unterstützen auch das körpereigene Abwehrsystem. Sie aktivieren die wesentlichen Hautfunktionen und sind kostbare Schönheitsmittel.

Charisma- Psychoparfüm
Die Wirkung aller Psychoparfüms und Aromen wurde messtechnisch überprüft und die Inhaltsstoffe nach gesundheitsfördernden Aspekten ausgewählt. Auf ein harmonisches Zusammenwirken und angenehmen Duft wurde großer Wert gelegt. Diese Wirkstoffkombinationen stimulieren vor allem auch die Trägerperson und steigern allgemein das Wohlbefinden. Alle Psychoparfüms haben eine antidepressive Wirkung, denn Charisma kann sich nur dann voll entfalten, wenn man sich wohl fühlt.

Zu allen Zeiten haben sich Menschen mit Düften umgeben, um ihre Ausstrahlung zu betonen. Bisher war die Wirkung der Parfüms eher dem Zufall überlassen, da zu viele künstliche und pflanzliche Aromen zur Komposition von Parfüms herangezogen wurden. Es wurde bis jetzt auch nicht darauf geachtet, eine bestimmte Wirkung für den Träger zu erreichen. Das vom Institut für Wirkstoffanalyse entwickelte Testverfahren erlaubt nun erstmals eine Wirkstoffanalyse, die das „Designen" von Psychoparfüms für alle erdenklichen Anlässe und Bedürfnisse ermöglicht: Die Psychoduftserie Charisma Parfüm eröffnet eine neue Dimension der unterschwelligen Beeinflussung. Die hochwirksamen Parfüms üben eine tiefgreifende Wirkung auf Körper und Geist aus. Sie können je nach Zusammenstellung antidepressiv, anregend, konzentrationssteigernd, motivierend oder entspannend, ausgleichend und beruhigend wirken. Der Körper-Geist- Zustand kann so, je nach Personentyp gezielt stimuliert und harmonisiert werden.

Bildquelle: Fotolia

Dienstag, 23. Mai 2023

Ätherische Öle als Verstärker für Antibiotika


Medikament auf Naturstoffbasis: 

Thymian, Oregano, Nelke*. Komponenten der ätherischen Öle dieser Pflanzen wurden in einem Labor in Marokko zur Grundlage eines Wirkstoffes, der sich laut seinem Entwickler im Kampf gegen resistente Krankheitserreger als maßgeblicher Fortschritt erweisen und Krankheiten von der Knochenmarks- bis zur Hirnhautentzündung heilen könnte.

Pharmakologie
Er habe wirklich viele Pflanzen durchprobiert, blickt der Pharmakologe und Molekularbiologe Adnane Remmal auf seine Laufbahn zurück. Nach seinem Studium in Paris kehrte er in seine Heimat Marokko zurück, um an der Universität Sidi Mohamed Ben Abdellah in Fes zu arbeiten.

Er hatte das Ziel, einen Naturstoff mit der Wirkung eines Antibiotikums finden. 
In einem Kollegen, der zu antimikrobiellen Effekten ätherischer Öle forschte, fand er einen idealen Kompagnon für viele Jahre der Grundlagenforschung.

Bei Tieren könnten die Moleküle, die er gefunden hat, tatsächlich Antibiotika ersetzen, betont Remmal. Für seine erste klinische Studie an Menschen hat er die pflanzlichen Wirkstoffe aus den marokkanischen Pflanzen mit einem traditionellen Antibiotikum zu einem Komplex verbunden. 

Das Kalkül: Die Naturstoffe würden keine Nebenwirkungen zeigen und die Wirkung des Antibiotikums verstärken, indem sie die Abwehrmechanismen der Krankheitserreger drastisch senkten. 

"Ein Antibiotikum ist wie ein Schlüssel, der das richtige Schloss benötigt. Der Mechanismus aus den ätherischen Ölen ist aber wie ein Hammer, der das Schloss zerstört", vergleicht Remmal. Mutieren Mikroben, verändert sich das Schloss, mithilfe des Naturstoffs würde der Schlüssel aber weiterhin schließen.

Seine Entwicklung fand internationale Anerkennung.
2015 wurde ihm der von einer Stiftung vergebene Innovation Prize of Afrika zugesprochen, 2017 zählte er mit seinen Patenten zu den Gewinnern des Europäischen Erfinderpreises, der von dem European Patent Office vergeben wird.

Schwieriger ist der Weg zu einem Medikament, das – wenn es die Zulassung erhält – das erste sein wird, das in Marokko von einem marokkanischen Wissenschaftler und einem marokkanischen Unternehmen entwickelt wurde. 

Anfangs verweigerten ihm die Behörden, die "komplizierter als die amerikanische Zulassungsbehörde FDA" seien, eine klinische Studie mit ätherischen Ölen als Wirkstoff, gibt Remmal ein Beispiel der Probleme, denen er begegnete. Erst als er eine deutsche Studie, die Eukalyptusöl zum Thema hatte, ins Treffen führte, bekam er grünes Licht.

Remmal bemüht sich zuerst um eine Zulassung für Harnwegsinfekte – aus dem einfachen Grund, weil die Wirkung viel leichter (nämlich über den Urin)  messbar ist, als etwa im Bronchialsystem. 

Unter 25 Probanden der ersten Studie seien bei allen die Krankheitserreger aus dem Harn verschwunden. Konventionelle Antibiotika würden bei dieser Krankheit oft weniger gut anschlagen. Remmal ist überzeugt, dass nach der Zulassung in Marokko auch internationale Pharmaunternehmen auf seine Entwicklung aufmerksam werden, die Hammer und Schlüssel gegen
Bakterien vereint.

Anm.: Gewürznelkenöl wirkt auch gegen Hautproblemen durch Pilze
--
Quellen©: Universität Sidi Mohamed Ben Abdellah/Adnane Remmal, u.a.
Bildquelle-Symbolbild©: pixabay
Quellen Anm.: IPN-Lab/Eggetsberger-Info


Montag, 22. Mai 2023

Schnelles Gehen schützt die Gesundheit besser als joggen


So werden Sie fit!
Wenn man gegen Übergewicht, Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes angehen will, muss es nach einer  groß angelegten Studie nicht unbedingt joggen sein: Auch schnelleres Gehen tut es. Für eine Studie untersuchten Forscher im Auftrag der American Heart Association 33.000 Läufer und 15.000 Geher. Dabei ging es nicht darum wie viel Zeit Einzelne für ihre Bewegung investierten, sondern sie verglichen immer nur die zurückgelegten Strecken und das Risiko für die chronischen Erkrankungen. Die Test-Jogger und Test-Geher waren zwischen 18 und 80 Jahre alt.

Die überraschende Auswertung: 
Das rasche Gehen senkt das Risiko ähnlich wie beim Joggen. Dabei kommt es auf den Energieverbrauch an: Ist der ähnlich, ist die Wirkung des "Sports" vergleichbar. "Viele Menschen suchen nach Ausreden, warum sie keinen Ausgleichssport betreiben", sagt Paul T. Williams vom Lawrence Berkeley National Laboratory in Kalifornien. "Jetzt, nach dieser Studie können sie aber wählen, ob sie laufen oder auch nur schneller gehen wollen." Beide Sport- / Bewegungsarten würden die gleichen Muskelgruppen beanspruchen – nur eben unterschiedlich intensiv.

Schnelles Gehen ist in vielen Fällen gesünder und effektiver als das Laufen!
Zahlen sagen hier mehr als Worte: Die Test-Spaziergänger haben ihrem Körper sogar mehr Gutes getan als die Test-Jogger: Ihr Risiko, dass erstmals ein Bluthochdruck auftrat, sank um 7,2 Prozent – bei den Läufern "nur" um 4,2 Prozent. Das Risiko erhöhter Cholesterinwerte sank bei Spaziergängern um 7 Prozent, bei Joggern "nur" um 4,3 Prozent. Bei der Typ 2 Diabetesgefahr lagen beide Gruppen fast gleichauf: Die sank um etwa 12 Prozent. Die Spaziergänger senkten ihr Risiko für koronare Herzkrankheiten um 9,3 Prozent, die Jogger "nur" um 4,5 Prozent. In allen Fällen hatten die schnellen Geher bessere Gesundheitswerte (siehe auch Tabelle unten).

Tabelle zum besser lesen einfach anklicken!

Egal ob Laufen oder Gehen (wobei gehen eindeutig wirksamer ist), beides ist sicher auch  Geschmackssache: Wichtig aber ist, sich überhaupt zu bewegen. Büromenschen, Menschen die sich weniger im Beruf bewegen, aber auch viele Pensionisten haben ein Handicap: Sie sind stundenlang an den Schreibtisch gefesselt, oder sitzen nur noch vor dem Fernseher oder PC. Doch schon vier Stunden Sitzen pro Tag machen uns auf lange Sicht, ohne Ausgleichsbewegungen krank. Dazu: Ein Forscherteam von der Universität in Sydney hatte 643.048 Männer zwischen 45 und 64 Jahren genauer untersucht und analysiert, was ihren Gesundheitszustand beeinträchtigte. Die Männer, die länger als vier Stunden täglich saßen, litten deutlich öfter unter chronischen Erkrankungen. "Das Auftreten von chronischen Krankheiten stieg im Gleichen Maße wie die Sitzdauer sich erhöhte deutlich an", und das unabhängig von Alter, körperlicher Aktivität und anderen Faktoren so die Studienleiterin Dr. Emma George von der Uni Sydney.

Quellen: Williams, P.T. et al., American Heart Association journal “Arteriosclerosis, Thrombosis and Vascular Biology”, 2013; NetDoktor, u.a.

Sonntag, 21. Mai 2023

Können Sie meditieren?


Theta-X ist eine vollkommen neue Methode um meditieren zu lernen 
und die spirituelle Kraft zu entfesseln. 


-> Neueinsteiger können schnell Stress abbauen und die Ruhe und Kraft der Meditation erreichen.
-> Erfahrene können Hemmnisse überwinden und in eine sichere Tiefe der Meditation erreichen.
-> Spiritualität erfahren aus der eigenen Quelle des Geistes.

Still zu sitzen bedeutet noch lange nicht, dass man meditiert. Meditation ist die Basis für spirituelle Entwicklung. Deshalb sollte man nicht seine ganze Zeit damit verbringen meditieren zu lernen. Beim Theta-X Prozess setzen wir die Neuralstimulation mit dem Whisper ein um den Zustand der Meditation auf direktem Weg zu erreichen. Besonders in der augenblicklichen Situation ist es wichtig, richtig abschalten zu können und die mentale Kraft auszubauen!



Der Theta-X Prozess wird in 7 Wochenend-Seminaren über 7 Monate aufgebaut. Durch die sanfte Stimulation mit dem Whisper wird ein Meditationsnetzwerk im Gehirn entwickelt und konditioniert. Seit 40 Jahren entschlüsseln wir die energetischen Flüsse in Gehirn und Körper. Dieses Know-how wird jetzt für Meditation und geistige Weiterentwicklung genutzt.

Im ersten Abschnitt des Theta-X Prozesses kann Ruhe, Entspannung, Neuvernetzungen des Gehirns und mentale Ausgeglichenheit erreicht werden, ganz ohne die bekannten Hemmnisse oder Störungen. 
Im zweiten Abschnitt des Theta-X Prozesses, im Zyklus der höheren Entwicklung, liegen Intuition und spirituelle Erfahrungen im Mittelpunkt.

Altes Wissen mit modernen Erkenntnissen der Wissenschaft zu verbinden, das ist unser Leitbild. Durch neueste Messtechnik können innere Prozesse sichtbar und dadurch bewusst steuerbar werden. So wird Ihr Fortschritt objektiv überprüfbar.  

STARTEN SIE DEN THETA-X PROZESS!

LINK zur Anmeldung!
LINK lesen Sie mehr über den Theta-X Prozess

Fotoquelle: fotolia/ Eggetsberger.Net