Angst- oder Panikattacken könnten schlichtweg durch die Nebenwirkungen eines Vitamin- und Eisenmangels sein. In einer Studie aus Japan, wurden mit 21 Personen, die einen Mangel an Vitamin B6 und Eisen aufwiesen genau diese Symptome festgestellt. Die relativ kleine Studie bewertete den Nährstoffgehalt einer Gruppe von Teilnehmern, die als Notfallpatienten mit unterschiedlichen Graden an Angst und Häufigkeit von Panik- und Hyperventilationsangriffen eingeliefert wurden. Parallel wurde eine Kontrollgruppe ebenfalls bewertet, die ebenfalls an diesen Symptomen litt.
Nach der Bewertung stellten die Forscher fest, dass sowohl Vitamin B6 und Eisen in beiden Gruppen fehlten. B-Vitamine und Eisen sind besonders wichtig für die Synthese von Tryptophan in Serotonin, einem Neurotransmitter, der nicht nur die Stimmung und die mentale Stabilität reguliert, sondern auch die Schlaf- und Herz-Kreislauf-Funktion. Vitamin B6 regelt den Eiweißstoffwechsel, koordiniert die Enzyme, stärkt Nerven und die Immunabwehr. Ein Mangel an Vitamin B6 sind, Blutarmut und Nervenentzündungen.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass niedrige Serumkonzentrationen von Vitamin B6 und Eisen für PA (Panikattacken) und HVA (Hyperventilation) verantwortlich sind“, schrieben die Autoren in ihren Studienabschluss. „Weitere Untersuchungen sind notwendig, um die Mechanismen zu klären, die an solchen Unterschieden beteiligt sind.“
Chronischer Stress, schlechte Ernährung und bestimmte medizinische Bedingungen können die körpereigenen Vorräte von lebenswichtigen Nährstoffen abbauen“, erklärt eine Quelle über die wichtigen B-Vitamine. „Viele Patienten, die unter Agoraphobie leiden (Angst vor überfüllten Räumen oder geschlossenen öffentlichen Orten) weisen einen Mangel an bestimmten B- Vitamin-Komplex auf, und dies kann der Grund für Angst-bezogene Bedingungen sein. Symptome von Vitamin-B-Mangel können Angst, Unruhe, Müdigkeit, Reizbarkeit und emotionale Instabilität sein.“
Um seinen B-Vitaminen Haushalt zu ergänzen, sollten vor allen Dingen Fisch aus biologischen Beständen auf dem Speiseplan stehen. Auch Obst und Gemüse weisen hohe Vitamin-B-Komplexe auf. Alle Formen von Weizen, Roggen und Dinkel sind ebenfalls gute Vitamin B-Lieferanten. Auch alle Käseprodukte (Anm.: Milch sollte man besser meiden). Vollwertige Nahrungsergänzungsmittel jeglicher Art werden nicht nur besser vom Körper absorbiert als ihre synthetischen Gegenstücke, sie sind auch gesünder und der Körper kann die natürlichen Vitamine viel besser umsetzen. Der therapeutische Nutzen ist damit umso höher.
Vitamine bestehen aus verschiedenen Komponenten – Enzymen, Koenzymen und Co-Faktoren, die zusammenarbeiten müssen, um ihre beabsichtigten biologischen Wirkungen zu erzeugen. Auch Bioflavonoide verstärken die Wirksamkeit von Vitaminen.
Die Mehrheit der Vitamine, die in Apotheken, Lebensmittelläden und Vitamin-Shops verkauft werden, sind synthetische Vitamine, die nur isolierte Anteile der Vitamine sind, die natürlich in Lebensmitteln vorkommen. Sie können nie die vollwertigen Lebensmittel ersetzen!
Bildquelle: pixabay
Link: https://www.naturalnews.com/040563_vitamin_B_deficiency_panic_attacks_iron.html
und Geringe Serumkonzentrationen von Vitamin B6 und Eisen stehen im Zusammenhang mit Panikattacken und Hyperventilation. Link: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23603926