Link-Originalarbeit: https://medium.com/the-physics-arxiv-blog/ed7ed0f304a3
Wir glauben an die Kraft des menschlichen Geistes. Neues aus Forschung, Politik und dem IPN / Eggetsberger-Labor, Wissenschaftsbeiträge, PEP-Center Veranstaltungen, Seminare, Ausbildung, Training ... Unsere Informationsangebote, Bücher, Texte, Videos werden von uns frei und kostenlos, ohne lästiges Einblenden von Werbung angeboten.
Samstag, 26. April 2014
Mathematiker erbringen den Beweis für die Möglichkeit eines Urknalls aus dem Nichts
Eine der großen grundlegenden Theorien der modernen Kosmologie ist die Vorstellung von der Entstehung des Universums durch den sogenannten Urknall. Der Urknall selbst ist dabei nicht bloß ein reines theoretisches Konstrukt, sondern er wird auch von einer ganzen Reihe von Indizien und Beweisen gestützt.
Doch trotz aller Indizien steht einen grundlegende Frage weiterhin offen im Raum: Was war vor dem Urknall bzw. woraus konnte das Universum entstehen? Eine Theorie vermutet, dass der Urknall selbst das Ergebnis von Quantenfluktuationen aus dem "Nichts" heraus ist. Jetzt haben Mathematiker zumindest mathematisch nachgewiesen, dass ein solches Szenario möglich wäre.
Link-Originalarbeit: https://medium.com/the-physics-arxiv-blog/ed7ed0f304a3
Link-Originalarbeit: https://medium.com/the-physics-arxiv-blog/ed7ed0f304a3