
Menschen, die Essen und Substanzen durch den Geruch kaum oder gar nicht erkennen konnten, sollen früher als andere gestorben sein. Daraus schlussfolgerten die Wissenschaftler, dass das Todesrisiko beim Verlust des Geruchssinnes steige.
Die Fähigkeit, Gerüche richtig zu erkennen, sei ein Zeichen für ein gesundes Gehirn. Eine Störung des Geruchssinnes könne somit auf einen frühzeitigen Tod deuten, so die Forscher.
Die Studie wurde im Rahmen deines sechsjährigen Forschungsprojektes "Unser einzigartiger Geruchssinn", der von der schwedischen Stiftung für Geistes- und Sozialwissenschaften gefördert wurde, im Journal der American Geriatric Society veröffentlicht.
Anm.: Der Verlust des Geruchssinn steht auch in Verbindung mit einer möglichen Alzheimer oder Parkinson Erkrankung (siehe Link dazu).
Quelle: Universität Stockholm
Link: http://www.su.se/english/research/research-news/your-sense-of-smell-can-predict-risk-of-death-1.325585