Vorsicht bei Bezeichnungen wie „aus naturnahem Anbau“ oder „aus umweltgerechter Landwirtschaft“ oder „aus kontrolliertem Anbau“.

Das EU-Bio-Logo und die Kennzeichnungsvorschriften sind wichtige Elemente der ökologischen/biologischen Verordnungen. Mit diesem Rechtsrahmen schafft die Europäische Union die Bedingungen, unter denen die ökologische/biologische Landwirtschaft ihre Produktion an die Marktentwicklungen anpassen kann. Dadurch werden die Standards erhöht und Einfuhr- und Inspektionsbedingungen verschärft.
Das wichtigste Ziel des EU-Logos ist es, dass zertifizierte Bioprodukte für die Verbraucher einfacher zu erkennen sind. LEIDER sind viele Bioprodukte wie z.B. Salatgurken nun zwar mit den Bio-Zeichen ausgestattet doch in Supermärkten sind diese Produkte jetzt in eine Plastikfolie eingeschweißt (damit die Kennzeichnung besser hält) dadurch wird das Bioprodukt durch die Plastik-Weichmacher geschädigt, und die Umweltverschmutzung (inkl. Verschmutzung der Meere) wird weiter Fortschreiten. Anm.: So hat eine an und für sich gute Sache auch negative Folgen, das tut uns leid.
Bildquelle: Austria-Bio-Garatie Siegel/Etikette