Es ist soweit: Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf 5G richtete sich auf die Pläne von Telekommunikationsunternehmen, Millionen von kleinen Mobilfunkmasten an Strommasten und in Kombination an schon bestehenden Antennenmasten, in öffentlichen Gebäuden, Spitälern, Altersheimen, Schulen, U-Bahnen, Bushaltestellen, Bahnhöfen, Flughäfen, aber auch direkt in Zügen, Flugzeugen. Genauso in öffentlichen Parks, Plätzen und an beliebigen Orten in Nationalparks. Im Grunde genommen, einfach überall werden die 5G Antennen (das 5G Netz aller Dinge) zu finden sein. Darüber hinaus spielen RFID-Chip-Implantate, RFID-Tags (Radiofrequenz-Identifikation) und WBAN (Wireless Body Area Networks) in der modernen vernetzten 5G-Welt eine wichtige Rolle. ...

Alles Gute kommt von oben?
Die FCC erteilte SpaceX schon am 29. März 2018 die Genehmigung, 4.425 5G-Satelliten in eine Umlaufbahn um die Erde zu bringen und das ist nur der Anfang. Die Gesamtzahl der 5G-Satelliten, die voraussichtlich von mehreren Unternehmen in eine niedrige und hohe Umlaufbahn um die Erde gebracht werden, wird ca. 20.000 betragen (davon mindestens 12.000 Starlink-Satelliten). Wer da noch glaubt, das 5G-Netz aufhalten zu können der unterliegt einer gewaltigen Fehleinschätzung. Beim 5G-Netz geht es um unglaubliche Summen Geld, um Macht und letztendlich auch um Manipulation. Das lässt sich nicht aufhalten.
☛ Die US-Firma Space X von Elon Musk macht Ernst, sie brachte gestern am 24.05.2019 die ersten 60 Starlink-Satelliten (5G-Satelliten) in die Erdumlaufbahn. (siehe Info-Link)
Hier ein Screenshot von A1, einem österreichischen Handynetzbetreiber
Die Webseite von A1: https://www.a1.net/BusinessChange/pd/5g-iot-event/
Bildquellen ©: A1 Seite/Screenshot, pixabay, starlink,
Link-Starlink Satelliten: https://www.starlink.com/