Der Auslöser für den Orgasmus liegt rechts
In einigen Fällen existierten Aufzeichnungen über die Gehirnaktivität der Patienten, die Hinweise auf den Ursprung des seltsamen Phänomens gaben. Der Auslöser der Lustgefühle scheint sich, so die ungarischen Wissenschaftler, in der rechten Hirnhälfte zu befinden, vermutlich in einem mandelförmigen Areal mit dem Namen Amygdala (im Bereich der Schläfenlappen).
Dieser Teil des so genannten limbischen Systems ist an der Steuerung emotionaler Reaktionen beteiligt.
Die Forscher um Dr. Janszky nehmen an, dass die orgasmische Aura bei Epileptikern und der normale Orgasmus von derselben Region gesteuert werden. Weitere Studien der chemischen Prozesse in diesem Gebiet könnten helfen, die Entstehung des Lustgefühls besser zu verstehen. Die Interpretation des Teams stimmt mit früheren Hirnmessungen überein: Diese hatten ergeben, dass bei starken Lusterlebnissen vor allem die rechte Hirnhälfte aktiv ist.
Die Forscher um Dr. Janszky nehmen an, dass die orgasmische Aura bei Epileptikern und der normale Orgasmus von derselben Region gesteuert werden. Weitere Studien der chemischen Prozesse in diesem Gebiet könnten helfen, die Entstehung des Lustgefühls besser zu verstehen. Die Interpretation des Teams stimmt mit früheren Hirnmessungen überein: Diese hatten ergeben, dass bei starken Lusterlebnissen vor allem die rechte Hirnhälfte aktiv ist.
Quelle: Dr. Janszky, Nationalen Institut für Psychiatrie und Neurologie in Budapest und IPN-Forschung/Eggetsberger-Net
Anmerkung: Siehe dazu auch das Youtube Video