Autohersteller haben laut der Zeitung die Möglichkeit, mithilfe der mit dem Internet bzw. Funknetz verbundenen Systeme das Auto zu orten, sowie zu ermitteln, mit welcher Geschwindigkeit das Auto gerade fährt und welche Musik im Auto gerade gespielt wird.

Die von der Zeitung befragten Experten konnten keine konkrete Antwort auf die Frage geben, wozu die Autofirmen die von Dutzenden Millionen Autos weltweit gesammelten persönlichen Daten brauchen würden. Hauptsächlich würden die Informationen an Marketingfirmen weiterverkauft. Neben div. Geheimdiensten, sind natürlich auch Versicherungen, Polizei, Behörden, Gerichte an diesen persönlichen Daten interessiert, teilweise auch ohne richterliche Genehmigung.
Anm.: In manchen Bereichen sind nun die gebrauchten Autos wieder sehr interessant!