Posts mit dem Label Luststeigerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Luststeigerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. März 2025

Beckenbodentraining: Die geheime Kraftquelle für Gesundheit und Lust


Das Beckenbodentraining
Die Beckenbodenmuskulatur ist eine der wichtigsten, aber oft vernachlässigten Muskelgruppen des menschlichen Körpers. Ein kräftiger Beckenboden sorgt nicht nur für eine bessere Haltung und beugt Inkontinenz vor, sondern kann auch das Liebesleben erheblich verbessern. Besonders das Training des Pc-Muskels (Pubococcygeus-Muskel) bringt zahlreiche gesundheitliche und luststeigernde Vorteile für Frauen und Männer.

Was ist der Pc-Muskel und warum ist er so wichtig?
Der Pc-Muskel gehört zur Beckenbodenmuskulatur und verläuft vom Schambein bis zum Steißbein. Er bildet das zentrale Stützsystem für die Organe im Beckenbereich und ist sowohl für die Kontrolle der Blase als auch für die sexuelle Funktion entscheidend.

Durch regelmäßiges Beckenbodentraining können folgende Vorteile erzielt werden:
  • Vorbeugung gegen Harninkontinenz
  • Verbesserung der Körperhaltung und Rückenschmerzen
  • Steigerung des Lustempfindens 
  • Erhöhte Erregbarkeit und intensivere Orgasmen bei Frauen
Ein zu schwacher Beckenboden kann außerdem viele Probleme mit sich ziehen!
Hormonelles Ungleichgewicht, Wechseljahrbeschwerden, Sexualprobleme, Lustlosigkeit, ständige Müdigkeit, Depressionen, wenig Power im Alltag, das alles steht in einem direkten Zusammenhang mit dem aktuellen Energiestatus und mit der Muskelkraft der Beckenbodenmuskulatur.  Auch nach einer Geburt haben viele Frauen Schwierigkeiten mit einem schwachen Pc-Muskel, und so kommt es dann nicht nur zu sexuellen Problemen, sondern auch zu Depression und ständiger Müdigkeit. 

Ein trainierter Beckenboden stärkt die Gesundheit der Frau!
Der Beckenboden hält die Muskeln und Bänder und die inneren Organe, wie Blase, Darm, Scheide und Gebärmutter, elastisch und stabil wie auf einer "Hängematte" zusammen. Wird der Muskel schwach, verliert er die Spannung. Er kann die inneren Organe nicht mehr in der richtigen Position halten, sie sinken ab. Es können daraus nicht nur gesundheitliche Probleme und Hormonschwankungen auftreten, sondern auch Probleme mit der Sexualität, Unlust und depressive Verstimmungen. LINK: Lesen Sie den Artikel Das Energie-Wunder


Kooperation Pc-Muskeltraining, für mehr Power und Gesundheit!
Der Autor des Buches "Power für den ganzen Tag" und Entdecker des Pc-E Trainings, Gerhard Eggetsberger und die Universitätsprofessorin und Frauenärztin Dr. Brigitte Schurz haben in ihrer langjährigen Zusammenarbeit im Bereich der Beckenboden-Gesundheit geforscht.

Wie kann der PC-Muskel effektiv trainiert werden?
Das Beckenbodentraining ist einfach in den Alltag zu integrieren und kann überall durchgeführt werden – im Sitzen, Liegen oder Stehen. 
1. Pc-Muskel finden

Um den PC-Muskel zu lokalisieren, versuchen Sie beim Wasserlassen den Urinstrahl zu stoppen – genau diese Muskulatur ist es, die trainiert werden muss.

2. Pc-Muskel trainieren 
  • Spannen Sie den Beckenboden so an, als wollten Sie den Urinstrahl anhalten.
  • Halten Sie die Spannung für 3–5 Sekunden.
  • Entspannen Sie die Muskeln langsam.
  • Wiederholen Sie diese Übung 10–15 Mal.
 Mehr dazu: 



Bildquelle: fotolia/ Dr.Schurz