Die CIA pflanzt seit 2007 ein Spionagewerkzeug namens "CherryBlossom" in Router ein, das den ganzen Datenverkehr überwacht, aber auch andere Funktionen hat.
Im Rahmen seiner "Vault7"-Veröffentlichungsserie hat das Whistleblower-Portal Wikileaks
Details zu einem Spionagewerkzeug der CIA verraten, mit dem
ROUTER INFIZIERT werden können. "
CherryBlossom", so sein Name, kann in bestimmte Router von zehn Herstellern, darunter Linksys, DLink und Belkin, eingepflanzt werden. Insgesamt sollen 25 Modelle davon betroffen sein, mit Hilfe leichter Modifikationen allerdings über 100 Router-Modelle, berichtet
Ars Technica.
175 Seiten Anleitung
Die von
Wikileaks veröffentlichten Dokumente zeigen, dass CherryBlossom bereits seit 2007 im Einsatz steht. Für das Spionagewerkzeug gibt es eine
175-seitige Bedienungsanleitung, an welche die Whistleblower gelangt sind. Um CherryBlossom aus der Ferne zu installieren, muss die CIA zunächst an die Administrator-Passwörter eines Routers gelangen bzw. dieses knacken. Bei einigen Router-Modellen gibt es bekannte Sicherheitslücken, die diese Aufgabe erleichtern.
...