Posts mit dem Label Freiheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freiheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. April 2024

Der freie Wille, nur eine Illusion?

Jedes Gefühl, jeder Gedanke, jede Erinnerung und jede Absicht - darin sind sich die meisten Neurowissenschaftler einig - lassen sich auf feinorchestrierte elektrische und biochemische Impulse zurückführen. Mehr noch, diese Regungen, in dem rund 100 Milliarden Nervenzellen umfassenden Netzwerk des menschlichen Gehirns, lassen sich oft bis zu einer Sekunde (neue Studien zeigen mehr als eine Sekunde) früher nachweisen als sie der betreffenden Person bewusst werden.

Dies rührt an den Grundfesten des menschlichen Selbstverständnisses. Der Berliner Hirnforscher Prof. Dr. Gerhard Roth ist daher davon überzeugt, dass wir von der Vorstellung, dass es einen freien Willen im traditionellen Sinne gibt, endgültig Abschied nehmen müssen." Zwar bestreitet niemand von den Forschern, dass der Mensch Handlungen planen und Alternativen abwägen könne.

Ob, wie und wann wir dann aber schließlich handeln, bestimmen zum Großteil unbewusste Vorgänge im Gehirn. Und es zeigt sich, dass dieses Unbewusste eine viel größere Rolle spielt als bisher angenommen." 

Video 1 zum Thema
Dauer: 6 Minuten


Dauer: 10:24 Minuten

Der freie Wille ist nur ein Märchen des Gehirns
Das Gehirn kann nach Ansicht vieler Forscher dem menschlichen Bewusstsein sogar das Gefühl vorgaukeln, autonom zu handeln, obwohl es manipuliert wurde. Mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass man den freien Willen durch gezielte Stimulationen in diesem supplementär-motorischen Areal künstlich erzeugen kann," erklärt Gerhard Roth. Wenn man die richtige Stelle im Gehirn elektrisch reizt, heben die Leute beispielsweise ihren Arm und behaupten dann, sie hätten diese Bewegung selbst gewollt."

Was aber ist dann mit dem Gefühl, ein Ich zu sein?
Gibt es, sagen die Forscher. Es habe mit der Evolution vom Affen zum Menschen zu tun, während der die Großhirnrinde dramatisch zugenommen hat", erläutert der Neurobiologe Prof. Dr. Wolf Singer vom Frankfurter Max-Planck-Institut für Hirnforschung. Die hinzugekommenen Hirnabschnitte ermöglichen es dem Menschen unter anderem, Bilder und Szenen vor dem geistigen Auge ablaufen zu lassen und somit die eigenen Handlungen zu planen und die anderer Menschen abzuschätzen.

Auf das Phänomen wurde man durch das sog. Libet-Experiment aufmerksam. Doch wie man es auch betrachtet, ganz verstehen wir das was wir als Bewusstsein bezeichnen noch lange nicht. Zu viele Rätsel, zu viel was nicht stimmig zusammenpasst.

Die beiden Videos (oben) zeigen: Schon Sekunden vor einer bewussten Entscheidung, trifft unser Gehirn im Unbewussten vorab die Auswahl. Das Bemerkenswerte an diesem Versuch ist, dass der Zeitpunkt, zu dem uns eine Handlungsabsicht bewusst wird, in jedem Fall deutlich nach dem Punkt liegt, an dem unser motorischer Kortex (für Bewegungen zuständig) die Bewegung schon vorzubereiten beginnt.

Quelle: IPN und div. Publikationen
Bildquelle: fotolia

Sonntag, 11. März 2018

Kennen Sie schon die praktischen QR-Codes?

QR-Codes findet man inzwischen überall ... auch unterwegs ... auf Visitenkarten ... Briefpapier ... im Bus ... U-Bahn ... auf Flyer ... Plakaten ... Websites etc. (achtet Sie einmal einfach darauf ...)



Ein QR-Code (englisch Quick Response, = „schnelle Antwort“) ermöglicht die kodierte Abbildung einer Webadresse als Code. Diese Codes findet man heute zunehmend auf Visitenkarten, in Zeitschriften, Informationsblättern, auf Webseiten oder sogar -großformatig- auf Werbeplakaten. Der Vorteil dieser Methode ist, dass das mühsame Abtippen der Webadresse entfällt. Man scannt sie nur per Handy- Smartphone-App ein, fertig! 

QR-Codes werden mit einer Gratis-App gelesen ... Sie finden die entsprechenden Apps im jeweiligen App Store. Suchen Sie nach QR Codes Scanner ... runterladen fertig.

Einige Smartphones haben ein QR-Code-Scanner App schon ab Werk installiert.

Der rechts oben abgebildete QR-Code ist die Web-Adresse von unserer UNIQ-Webseite, eine Aktivität gegen den zunehmenden Verlust von persönlicher Freiheit, Verlust der Rechte und zunehmenden Zensur bzw. Überwachung. Die UNIQ-Mitgliedschaft bietet ihren Mitgliedern einen Erweiterten Schutz und erweiterte Freiheit, etwas das leider nur noch eine entsprechende  Glaubensgemeinschaft -unter gesetzlicher Deckung- ihren Mitgliedern bieten kann.

Eine Info des UNIQ-Aeternus Web-Team

Mittwoch, 7. März 2018

EU-Kommission will ab 2018 jeder Kritik an Impfungen den Garaus machen

Der EU-Kommissar für Gesundheit Vytenis Andriukaitis möchte, dass man Impfkritik grundsätzlich für Fake-News hält und plant für 2018 innerhalb der EU die Intensivierung der Bekämpfung und Zensur dieser Art von Nachrichten.

Zensur gegen Impfkritiker 
Für die EU-Politiker ist jede Kritik am Impfen eine Fake-News, mit der die Bemühungen um höhere Durchimpfungsraten innerhalb der EU behindert werden (siehe Originallink EU-Gesundheitswesen). Für solche durchgreifende Effekte -Verhinderung von Informationen- wurde die Idee der Fake-News Bekämpfung eingeführt.  Diese sogenannten "Fake-News" zum Thema Impfen will man 2018 nun beseitigen. Zusätzlich will man verstärkt Daten über Impfungen erheben, um Impf-Unwillige zu erkennen und gezielt überzeugen zu können (bzw. eventuell auch ausgrenzen zu können). Die Auswirkungen der öffentlichen Impfkritik (die ab 2018 grundsätzlich als Falschmeldungen angesehen werden, auch wenn sie von Wissenschaftler kommen) vor allem in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, YouTube ... sollen intensiv erforscht werden, um sie möglichst zu neutralisieren.

Die Jagd auf Impfgegner und Impfskeptiker beginnt. 
Auch soll im Laufe des Jahres 2018 die Notwendigkeit und der Nutzen der Impfungen der Bevölkerung mit allen möglichen Mitteln näherzubringen sein. So will man nun Vorschläge aus der Bevölkerung sammeln, wie man die Impfungen besser an den Mann, die Frau und das Kind bringen kann. Vorschläge, wie man die lästigen Kritiker endlich zum Schweigen bringen kann, sind dabei hoch willkommen.

Mit solchen offiziellen Verlautbarungen und Absichtserklärungen hat die EU-Kommission nun endgültig gezeigt wohin man -die EU- sich bewegt. Jede Form der Kritik soll in verschiedenen Bereichen vehement und mit allen möglichen Mitteln unterdrückt werden. Für die EU-Kommission sind die Bürger ganz offensichtlich keine mündigen Menschen mehr, Menschen deren Interessen und Willen sie eigentlich zu vertreten haben, sondern nur noch reine Objekte über die man bestimmt wie es den Politikern und Großkonzernen gefällt. Viele fragen sich: Herrschen in der EU nur noch die Konzerninteressen? Leben wir schon in einer Plutokratie - wie oft behauptet wird?
Ein Ende dieser Entwicklung in der EU ist noch nicht absehbar. 
Quelle: EU-Kommision/Gesundheitswesen/Impfungen, u.a.
Bildquelle und Link: EU-Kommision/Gesundheitswesen
Link EU-Gesundheitswesen: https://ec.europa.eu/health/vaccination/overview_en
---   ---   ---
Anm.: Wie lange man über diese Dinge noch berichten darf, ist heute März 2018 unklar.  

Montag, 20. November 2017

Politik: 15 Jahre Haft für Surfen auf den „falschen Seiten“

Dirk Müller: Großbritannien denkt darüber nach, hohe Haftstrafen – 15 Jahre – für diejenigen einzuführen, die auf "unpassenden" Webseiten surfen. Davon erfuhr man in deutschen Masssenmedien zwar nichts, doch Dirk Müller, berichtete bereits am 4. Oktober 2017 darüber.

Großbritanniens Regierung denkt darüber nach, hohe Haftstrafen von bis zu 15 Jahren einzuführen. Und zwar für Personen, die auf Propagandaseiten, Onlineseiten von Terrororganisationen oder von Rechtsextremen surfen“. Das gefährliche dabei: Es geht nicht um Straftaten, sondern einfach darum, diese Webseiten aufgerufen zu haben und auf diesen Seiten surfen. Wie das ist wenn man versehentlich auf seine Seite stößt, ist noch offen. 




Dirk Müller ist Börsenanalyst und Finanzexperte. Er ist mehrfacher Spiegel-Bestseller Autor, Politikberater, Vortragsredner und Gründer der Finanzethos GmbH mit „Cashkurs.com“. 

Samstag, 4. November 2017

Glück kann man nicht kaufen. Es gibt keine Börse, an der Glück notiert ist.

Zum Nachdenken:
Wie soll man glücklich sein, wenn die ganze Lebenszeit verplant ist? Alle sind in Eile, alle rennen. Wenn sie das dann merken, ist das Leben vorbei!

Wir werden von einer Kultur dominiert, die dem Kapitalismus dient. 
Alle müssen immer mehr verdienen, immer mehr anhäufen, um den Kapitalismus am Leben zu erhalten. Wir alle vergeuden unser Leben damit, Geld zu verdienen und es weiter auszugeben, verdienen und ausgeben und so die Wachstumsrate zu steigern. Aber das dient dem Kapitalismus und nicht dem menschlichen Glück.
Glück kann man nicht kaufen. Es gibt keine Börse, an der Glück notiert ist.

Dienstag, 25. Juli 2017

Deutschland: Neues Gesetz führt zur totalen Überwachung der Bürger

Es geht Schlag auf Schlag!
VIDEO - Klartext von Dirk Müller .... Im Gesetz zur Ausweitung von Fahrverboten hat man mal schnell die "Totale Überwachung" beschlossen .... Berichten eigentlich die System-Medien (sog. Mainstream-Medien) darüber? Nein, sollen sie auch nicht! Es ist sicher, viele sind sich derzeit noch gar nicht klar darüber, was dieser Gesetzesbeschluss für Deutschland, für Freiheit und das Recht der Bürger auf Privatsphäre wirklich bedeutet ... Beitrag ist leider für immer aktuell!


Die Aufregung von Dirk Müller ist zu verstehen!
"Das wäre, als würden Staatsbedienstete jeden Tag, wenn Sie in der Arbeit sind, in Ihre Wohnung eindringen und alles durchsuchen" - Wie die Bundesregierung die Gesetzgebung umgeht und die totale Überwachung des Bürgers beschließt.
Quelle: Dirk Müller/YouTube-Beitrag, veröffentlicht am 23.06.2017---

Donnerstag, 29. Juni 2017

Neben der Ehe für alle, beschließt der deutsche Bundestag (eher unbemerkt) ein Gesetz gegen Falschmeldungen und Hetze im Internet!

Zur Information!
Eher unbemerkt, im Schatten der Ehe für alle Abstimmung ...
Gesetz zur Bekämpfung von News, die der Regierung schaden könnten.
Der Bundestag hat am Freitag (29. Juni 2017) das Gesetz zur Bekämpfung von Falschmeldungen und Hetze im Internet mit der Mehrheit der Koalition beschlossen. Nach der Devise: Mach viel Lärm auf der einen Seite, dann schaut niemand auf das was man weniger öffentlich machen will.

Zensur
Die Neuregelung verpflichtet nun die Internetkonzerne wie Facebook, Twitter etc. zu einer schnelleren Löschung von rechtswidrigen Beiträgen - oder von Beiträgen die man als rechtswidrig ansehen will. Bei systematischen Verstößen drohen den Unternehmen Strafen von bis zu 50 Millionen Euro (ganz klar, dass da wirklich alles zensuriert wird - bzw. als problematisch gelöscht wird). Der deutsche Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) warb in der Debatte erfolgreich für die Neuregelung.

Kritik äußerte vor der Abstimmung Linken-Parteichefin Katja Kipping. Fast alle Experten hätten die von der großen Koalition geplante Neuregelung vergangene Woche im Rechtsausschuss des Bundestages als „verfassungswidrig“ bezeichnet, sagte Kipping der Nachrichtenagentur AFP. Mit dem „Last-Minute-Gesetz“ werde die Unterscheidung zwischen strafbarer Hetze, Satire und freier Meinungsäußerung „nun faktisch an Drittdienstleister der Internetmonopolisten wie Facebook delegiert“ und die werden aus Kostengründen vieles gleich von vorne herein lieber löschen - was einer Zensur gleichkommen kann.
Quelle: Bundestag, ET
Bildquelle - Symbolbild: IPN

Sonntag, 18. Juni 2017

Wenn Rechte und Freiheit nach und nach beseitigt werden!

Im Zuge der "Terrorbekämpfung" werden künftig wahrscheinlich auch WhatsApp und andere Messengerdienste von der Regierung überwacht.
Deutschland: Innenminister sind sich bei Überwachung von Messengerdiensten einig – Wegen der „Terrorgefahr“ kann jeder überwacht werden. Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich nach Angaben des baden-württembergischen Ressortchefs Thomas Strobl (CDU) auf eine mögliche Überwachung von Messengerdiensten wie WhatsApp geeinigt. Quelle 

Und der Staatstrojaner wird zum Standardinstrument
Das Fernmeldegeheimnis ist Vergangenheit!
(Art. 10 des Grundgesetzes ist weitgehend und unauffällig -in beängstigtem Maße- geändert bzw. eingeschränkt worden. Freiheit des Bürgers war gestern.  )
Österreich wird sicher schnell mit ähnlichen Maßnahmen folgen. 
Wenn Rechte und Freiheit nach und nach beseitigt werden!

Freitag, 9. Juni 2017

Österreichs Bundeskanzler Kern (SPÖ) will "Bündnispartner" für Muslime sein!

Kurz notiert!
Die islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ) veranstalteten am Mittwochabend (7. Juni) ein interreligiöses Treffen bei dem auch SPÖ-Politiker -allen voran Bundeskanzler Christian Kern- anwesend waren. Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft ging bei dem Treffen auch auf die jüngsten Terroranschläge in London während des muslimischen Fastenmonats Ramadan ein. Obwohl die islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich diese Terrorakte "bei jeder Gelegenheit" verurteile, komme dies leider in der Bevölkerung oft nicht an. "Der Islam rechtfertigt nie den Terror". Olgun merkte an, die Würde des Menschen sei unteilbar, dies sein ein Glaubensgrundsatz seiner Gemeinschaft. Präsident Olgun forderte bei der Veranstaltung (bei der Vertreter aller in Österreich anerkannten Glaubensgemeinschaften anwesend waren), einen "Schulterschluss der Religionen".

Kanzler Kern (SPÖ) ging dann auf die Worte des Gastgebers Ibrahim Olgun, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, ein. Auch er betonte: Die Würde des Menschen sei unteilbar. Toleranz müsse aber in alle Richtungen gelten, so Kern - weswegen auch Antisemitismus und Hass gegen Homosexuelle keinen Platz in einer Demokratie hätten. Kern betonte weiter er will ein "Bündnispartner" für Österreichs Muslime im Kampf gegen den Terrorismus sein.

Peter Schipka der Generalsekretär der römisch-katholischen Bischofskonferenz sprach bei dem Treffen von der Freiheit jedes Einzelnen, religiösen Geboten zu folgen!
Quelle: Bericht Kronenzeitung (07.06.2017)
Bildquelle: pixabay
---

Das könnte Sie auch interessieren!
Studie: "Muslimische Milieus in Österreich" Direktlink zum Beitrag und ORF-Beitrag

Sonntag, 30. April 2017

Pressefreiheit in der Türkei? Amnesty International sagt nein.

Kurz notiert!
In keinem Land der Welt sitzen laut Amnesty International mehr Journalisten im Gefängnis als in der Türkei. Und Amnesty meint, die Politiker in der Türkei haben bestimmt nicht vor die verhafteten Journalisten bald freizulassen. Doch muss man bei aller Kritik auch bedenken: Die Türkei ist ein souveräner Staat und scheinbar hat die Mehrheit der Bevölkerung sich dafür entschieden dem System/Staat und Präsident Erdogan zu vertrauen. Ja und von den EU-Politikern werden die Beitrittsgespräche mit der Türkei zur EU derzeit weitergeführt. Auch das Geld fließt weiter, also sehen unser Politiker und die EU-Bürokraten in Brüssel die Lage nicht bedenklich.

Auch der Nato-Chef ist zufrieden: Die Türkei ist ein Schlüsselland für die Sicherheit in Europa und für die Nato."Die Türkei kommt weiterhin ihren Verpflichtungen nach und liefert einen wichtigen Beitrag zu Nato-Operationen. Die Nato wäre ohne die Türkei zweifellos schwächer", so Nato-Generalsekretär Stoltenberg am 29. April 2017 (siehe Link).

Anm.: Diese Zahlen beunruhigen auch viele demokratisch denkenden und weltoffenen Türken zutiefst, nicht nur so manchen EU-Bürger.
Quelle: ARD, Amnesty International

Mittwoch, 26. April 2017

A1 bringt smarte Kinderuhr mit Standortanzeige für Eltern

Man gewöhnt uns und unsere Kinder daran, dass sie auf Schritt und Tritt mit verschiedenen Techniken überwacht werden. So werden wir und unsere Kinder den RFID-Chip Implantate besser und schneller akzeptieren. Das Chip-Implantat ist doch viel bequemer, vielseitiger und "sicherer".

Die "A1 Kids Watch" soll "intelligente Sicherheits-Features" bieten, Kritiker sehen Überwachung der Kinder Mobilfunker A1 hat eine neue Smartwatch für Kinder präsentiert. Die A1 Kids Watch ist auch noch kostenfrei erhältlich, das monatliche Grundentgelt beträgt rund zehn Euro. Mit der Uhr können die Bewegungen von Kindern verfolgt werden. Sie verfügt über ein "Tracking für die Eltern", außerdem kann eine sichere Bewegungs-Zone eingerichtet werden: Verlässt das Kind diese, werden die Eltern alarmiert. Außerdem können Eltern auf einer Smartphone-App einstellen, mit welchen Telefonnummern das Kind via Smartwatch kommunizieren kann/darf.

Sehr bedenklich
"Die eigenen Kinder erreichen zu können, ist für 90 Prozent der Eltern ein beruhigendes Gefühl", sagt A1-Managerin Natascha Kantauer-Gansch in einer Aussendung. Die Kids Watch sei eine gute Alternative für jene Kinder, die zu jung für ein Smartphone sind. Auf Twitter löste die Produktvorstellung einige Kritik aus. Der Twitter-Account der Privacy Week, die vom Chaos Computer Club Wien organisiert wird, sprach davon, dass es "mehr als bedenklich" sei, wenn Kindern "keine Privatsphäre mehr zugestanden wird." ...

Mittwoch, 19. April 2017

Türkei: Erste Razzien bei Gegnern von Erdogan

Festnahmen von Gegnern des Referendums!
Am heutigen Mittwoch haben die Anti-Terror-Einheiten der Istanbuler Polizei in zahlreichen Wohnungen Razzien durchgeführt. Zahlreiche Personen wurden festgenommen. Zuvor wurden Haftbefehle gegen 38 Personen ausgestellt, berichtet OdaTV (=Link).

Schlag auf Schlag
Allen betroffenen Personen wird „Aufstachelung der Bevölkerung“ vorgeworfen.
(Fragt sich: "War das Eintreten für ein NEIN schon Aufstachelung?") Währenddessen hat der Chefberater des türkischen Präsidenten, Mustafa Varank, über Twitter diversen Journalisten vorgeworfen, dass auch sie die Bevölkerung aufstacheln würden. Sie würden Stimmung gegen jene Bevölkerungsteile machen, die beim Referendum mit Ja gestimmt haben. Die türkische Polizei hat am Mittwoch auch ehemalige 22 Mitarbeiter des Staatssenders TRT festgenommen. Den Mitarbeitern wird Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen. Sie sollen der Gülen-Bewegung angehören, die in der Türkei als Terrororganisation eingestuft wird.
Hoffentlich beruhigt sich die Lage in der Türkei bald!

Samstag, 8. April 2017

Auch Kühe strengen sich an, um frei zu sein

Vancouver, Kanadische Forscher führten ein bemerkenswertes Experiment durch. 
Die experimentelle Untersuchung zeigte:  Stallhaltung deckt vielleicht die grundlegenden Bedürfnisse einer Kuh wie Nahrung, Wasser, Schutz vor widrigem Wetter und Hygiene ab. Zufrieden macht das die Rinder aber nicht - sie wollen Freiheit, resümieren kanadische Forscher die Ergebnisse eine Experiments, von dem sie im Fachmagazin "Scientific Reports" berichten. 


Das Forscherteam um Marina von Keyserlingk von der University of British Columbia wollte untersuchen, was Kühe motiviert, beziehungsweise was ihnen eine Kraftanstrengung wert ist. Dazu versahen sie das Tor eines Stalls mit verschieden starken Gewichten, was es für die Kühe zunehmend mühseliger machte, es zu öffnen. ...

Freitag, 3. März 2017

Deniz Yücel in Haft (Türkei)

Am 27. Februar 2017 ordnete ein türkischer Richter die Untersuchungshaft gegen den deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel an: Yücel werden „Propaganda für eine terroristische Vereinigung und Aufwiegelung der Bevölkerung“ vorgeworfen. Begründet wurde dies unter anderem mit einem von Yücel im Herbst 2015 geführten Interview mit dem PKK-Kommandanten Cemil Bayık sowie einem Artikel, in dem Herr Yüzel die Verantwortung der Gülen-Bewegung an dem Putschversuch vom Juli 2016 in Frage stellte. Yücel befindet sich im größten Gefängnis der Türkei, im Gefängnis Silivri in Untersuchungshaft (Quelle Wiki).

Wir verurteilen diese - die Pressefreiheit einschränkende Maßnahme, obwohl uns auch nicht alles gefällt was Herr Yücel so publiziert. Als einen nicht gerade netten Beitrag empfinden wir den unten angeführten Text -den die taz am 4.8.2011 gebracht hat

Doch ganz nach Voltaire vertreten wir die Meinungsfreiheit vehement. 
Zitat: „Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.“ - Voltaire

Text von Deniz Yüzel (damals taz - Journalist)
Quelle/Link: http://www.taz.de/!5114887/ (4. 8. 2011)
Sollte der Beitrag bei taz verloren gehen, hier ein PDF-Link des Beitrags


Deniz Yüzel scheinbar ein Deutschlandhasser?
Über Thilo Sarrazin schrieb Deniz Yücel, dass man ihm „nur wünschen kann, der nächste Schlaganfall möge sein Werk gründlicher verrichten“. Sarrazin wurde dafür eine Entschädigung in Höhe von 20.000 Euro zugesprochen.


Anlässlich der Papstwahl im März 2013 schrieb Yücel: „Junta-Kumpel löst Hitlerjunge ab“ in Anspielung auf Papst Franziskus und dessen Vorgänger, Papst Benedikt XVI.
Siehe dazu den Wikipedia-Beitrag über Deniz Yüzel

Mittwoch, 23. November 2016

Freiheit der Meinung, ohne Zensur!

 Darüber sollten wir gerade heute nachdenken! 

"Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; Dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten." Meinungsfreiheit, global: So lautet Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948, eine Resolution der UN-Generalversammlung. (Link).

Montag, 5. September 2016

Warum Menschen immer an Bekanntem festhalten wollen

Festhalten am Status quo
Psychologen ergründen, warum der Mensch Diktaturen, schlechte Politiker bzw. Parteien und schlechte Beziehungen erduldet.
Wieso lassen sich ganze Nationen jahrzehntelang von einer Diktatur oder Politikern unterdrücken? Warum trennen sich viele Menschen nicht von einem untreuen oder gewalttätigen Partner? 

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Zitat: Albert Einstein

Wir sehen lieber weg, als uns zu ändern!
Amerikanische Wissenschaftler präsentieren nun die Gründe, warum Menschen an einem Status quo festhalten oder ihn gar unterstützen, obwohl er miserabel und zum Scheitern verurteilt ist.

Viele Menschen rechtfertigen ein bestehendes System, auch wenn eigentlich ersichtlich ist, dass es falsch, ungerecht, korrupt oder einfach zum Scheitern verurteilt ist. Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, haben die beiden Psychologen Aaron Kay und Justin Friesen bereits bestehende Studien verglichen und ausgewertet und sie zu einem einheitlichen Bild zusammengefasst. Dabei kristallisierten sich vier Beweggründe für das unverständliche Verhalten heraus.

Zuerst kommt die Familie
Wird ein Familienmitglied von einem Fremden kritisiert oder gar angegriffen, neigen wir dazu, uns auf die Seite unseres Verwandten zu stellen. Auch, wenn wir nicht alle seine Eigenschaften richtig finden. Genauso verhält es sich mit der Haltung eines politischen Systems in Krisenzeiten: So waren beispielsweise die Amerikaner Präsident George W. Bush vor dem 11. September 2001 nicht besonders zugetan. Nach den Terroranschlägen auf die Twin Towers aber standen sie auf einmal geschlossen hinter ihm – laut den Wissenschaftlern kam das, weil aufgrund der Geschehnisse eine Suche nach Halt (durch die Politik) entstand. Die Bevölkerung suchte also Bestätigung in ihrem bestehenden System, um es verteidigen zu können, um sich so sicher zu fühlen. ...

Montag, 13. Juni 2016

Manipulation über Massenmedien findet sehr wohl statt! Eine neue Studie belegt ...

Die Steuerung der Berichterstattung liegt in der Hand von nur 3 global agierenden Nachrichtenagenturen, was das für die Berichterstattung und auch damit verbundenen Zensur bedeutet, muss man sich nicht wirklich fragen.
(Das wollen nun sicher viele NICHT wahr haben - Verschwörungstheorie!?)

Die Forschungsgruppe zu Propaganda in Schweizer Medien veröffentlichte kürzlich eine umfassende Studie mit dem Titel „Der Propaganda-Multiplikator“. Darin wird vor allem die Rolle von global agierenden Nachrichtenagenturen in Hinblick auf ihre Berichterstattung untersucht. Als Beispiel wurde etwa die Syrien-Berichterstattung in Deutschland, Österreich und der Schweiz herangezogen. Fazit: Der größte Teil der internationalen Nachrichten in all unseren Medien stammen von nur drei globalen Nachrichtenagenturen.
.
Nachrichtenagenturen als verlängerter Arm von einigen wenigen Machern und den Geheimdiensten.

© Bildquelle: Swisspropaganda.wordpress.com

Der Propaganda-Multiplikator
Es ist einer der wichtigsten Aspekte unseres Mediensystems – und dennoch in der Öffentlichkeit nahezu unbekannt: Der größte Teil der internationalen Nachrichten in all unseren Medien stammt  nur von den wenigen globalen Nachrichtenagenturen aus New York, London, Paris und Berlin. ... 

Die Schlüsselrolle dieser Agenturen hat zur Folge, dass unsere Medien zumeist über dieselben Themen berichten und dabei sogar oftmals dieselben Formulierungen verwenden. Zudem nutzen Regierungen, Militärs und Geheimdienste die globalen Agenturen als Multiplikator für die weltweite Verbreitung ihrer Botschaften. Die transatlantische Vernetzung der etablierten Medien gewährleistet dabei, dass die gewünschte Sichtweise kaum hinterfragt wird. ...

Sonntag, 1. Mai 2016

Unsere Gedanken sind nicht mehr frei, Man kann sie erkennen! (Wissenschaft) inkl. Video

Die erste "Wortkarte" unseres Gehirns wurde nun erstellt, das hört sich interessant an, ist es auch ganz besonders für Geheimdienste, Militär und Strafverfolgungsbehörden. Das gläserne Gehirn ist nun in Reichweite!

Gehirn-Landkarte der einzelnen Worte
Forscher erstellen ersten Atlas des semantischen Netzwerks in unserem Gehirn. Ein neu erstellter Hirnatlas der Worte zeigt erstmals, in welchem Bereich unser Gehirn welche Wörter verarbeitet. Der Atlas verfügt schon jetzt über mehr als 10.000 Wortbedeutungen. Dadurch kann man direkt erkennen an welche Worte gerade gedacht wird. Je nachdem welches Gehirnareale aktiv wird, zeigt welches Wort gedacht wird.

Hintergrund: Wörter mit eher sozialer Bedeutung aktivieren beispielsweise andere Hirnareale als Farbwörter, Ortsangaben oder Zahlen. Das gesamte semantische Netzwerk überzieht jedoch das komplette Gehirn, berichteten die Forscher im Fachmagazin "Nature".

Dank moderner bildgebender Verfahren weiß man heute, dass Sprache in unserem Gehirn mehr Areale aktiviert als nur die beiden bekannten Sprachzentren (das Broca-Areal und das Wernicke-Zentrum) die beide in der linken Hirnhälfte liegen bzw. in der linken Hirnhälfte aktiv sind (siehe Video unten). Stattdessen ist zusätzlich ein ganzes neuronales Netzwerk daran beteiligt, die Bedeutung der Wörter zu entschlüsseln. Doch wie die Arbeit innerhalb dieses Netzwerks verteilt ist und wo welche Bedeutungen verarbeitet werden, blieb bisher weitgehend unbekannt. ...

Freitag, 27. November 2015

RFID-Chip: Geheimer Plan jeden Mann, jede Frau und jedes Kind zu markieren

(Zeitungsausschnitt The Sun vom 01. August 1989, „Enthüllt: Geheimer Plan jeden Mann, jede Frau und jedes Kind zu markieren“) Der Plan die Menschen zu Markieren und so besser zu überwachen ist älter als so mancher denkt!

Unter Persönlichkeitsschutz- und Datenschutz-Aspekten gelten die Mikrochips als höchst umstritten. Auch wir finden diese Entwicklungen -Menschen mit Chip-Implantate zu markieren- höchst bedenklich und auch noch ungesund! 

Einige Wissenschaftler und auch Ärzte vertreten die Meinung: Die RFID-Chip-Implantate seien aufgrund der Glas-Ummantelung und elektromagnetischen Strahlung potenziell krebserregend, führen zu Verwachsungen und entzündlichen Prozessen. Tierversuche zeigten entsprechende alarmierende Ergebnisse.

Mehr über RFID: Direktlink (Nein zu RFID-Chip-Implantate!)