Posts mit dem Label Bindegewebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bindegewebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. März 2025

Schönheit, die unter die Haut geht


Schönheit beginnt in der Tiefe
im Gewebe, in den Zellen, im Innersten des Körpers.
 
Wer ein strahlendes Hautbild, kräftige Haare und ein elastisches Bindegewebe will, kommt an einem ganzheitlichen Ansatz nicht mehr vorbei. Die neuesten Erkenntnisse zeigen: Der Schlüssel zu echter, nachhaltiger Schönheit liegt in der kontinuierlichen Versorgung mit essenziellen Mineralstoffen -- kombiniert mit gezielter Stimulation von Haut und Gewebe.

Das Körpergewebe als Quelle von Schönheit
Jeden Tag erneuert sich unsere Haut. Haarwurzeln wachsen, Zellen regenerieren sich, Bindegewebe wird aufgebaut. Doch dieser ständige Erneuerungsprozess braucht eine solide Grundlage: Mineralstoffe wie Selen, Silizium, Kupfer und Zink. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellgesundheit, der Elastizität der Haut und der Festigkeit des Gewebes.

Ampattery 04 – Körpergewebe
in Kombination mit dem Pce Infuse Bein-Erweiterungsset.
Was nach Hightech klingt, ist in Wahrheit ein hochwirksames Beauty-Tool für alle, die tiefer denken – und schöner leben wollen. Über gezielte Mikrostimulation werden die Hautzellen, das Bindegewebe und die Haarwurzeln aktiviertDank der kompatiblen Anschlusslösung lässt sich das spezielle Bein-Erweiterungskabel ganz einfach an alle Ampatterien koppeln. Besonders bei längerer Anwendung entfaltet die Kombination ihre volle Leistung.


Ganzkörperliche Stimulation - NEU 
Der Körper ist ein System, und wie bei jedem System gilt: Ein starkes Fundament entscheidet über die Stabilität des Ganzen. Der Unterkörper – von den Oberschenkeln bis zu den Füßen – trägt täglich unser gesamtes Gewicht, versorgt über das Lymphsystem den gesamten Organismus und beeinflusst sogar die Hautstruktur am Oberkörper.

Mit dem Pce Infuse Bein-Erweiterungsset wird genau dieser Bereich gezielt in die Anwendung integriert. Die Kombination aus Ampattery 04 und dem Erweiterungskabel ermöglicht eine flächendeckende, tiefenwirksame Stimulation des Unterkörpers, die das gesamte Körpersystem in Balance bringt.

Pce Infuse - Bein-Erweiterungsset

Ampattery 04- vier Mineralstoffe

Selen: Ein Antioxidans schlechthin. Selen schützt die Zellen vor oxidativem Stress – dem Beauty-Killer Nummer eins. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Erhaltung der elastischen Haut und der Funktion des Immunsystems.

Silizium: Der Klassiker für festes Bindegewebe und glänzendes Haar. Silizium wirkt wie ein natürlicher Füllstoff von innen: Es stärkt die Struktur und verleiht Spannkraft.

Kupfer: Kupfer unterstützt die Bildung von Kollagen – ein zentraler Baustein für straffe Haut. Zudem trägt es zur Pigmentierung von Haut und Haaren bei und unterstützt die Eisenaufnahme.

Zink: Der Alleskönner unter den Mineralstoffen. Zink fördert die Wundheilung, unterstützt das Hautbild bei Unreinheiten und stärkt das Immunsystem.

Die Kombination dieser vier Elemente wirkt wie ein Zell-Booster – tief im Gewebe, dort entsteht echte Schönheit.

Vortrag zu Pce Infuse 



Montag, 6. Januar 2020

Lysin und Vitamin C gegen Bindegewebsschwäche

Bei einer Bindegewebsschwäche handelt es sich meistens um keine Erkrankung, die Ursache liegt eher in der natürlichen Hautalterung und der verminderten Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu bilden. Um zu verstehen, was hinter einer Bindegewebsschwäche steckt, muss man verstehen, was die Aufgaben des Bindegewebes sind und woraus es aufgebaut ist. Bindegewebe finden sich in allen Organen des Körpers. Es durchzieht Muskeln, Faszien, Organhüllen wie Herzbeutel oder Milzkapsel, bis hin zu den äußeren Hautschichten und bildet das flexible Stützskelett. Wichtigster Baustoff für das Bindegewebe sind Kollagenfasern. Sie halten das Bindegewebe straff und elastisch. Im Laufe der Zeit lässt die Produktion an Kollegen im Körper nach und das Baumaterial für das Faserskelett unserer Muskeln, Sehnen und Bänder wird nur noch an den für den Körper wichtigen Stellen eingebaut, vorwiegend also in elastischen Organen, wie dem Herz und den Gefäßen. Eingespart wird dann als erstes in der Haut und den Muskeln. So ist die Bindegewebsschwäche viel mehr ein Mangel an Kollagenfasern, der im Laufe der Zeit entsteht und ganz natürlich ist. Orangenhaut, Besenreiser und Krampfadern als Folge eines schwächer werdenden Bindegewebes sind der sichtbare Ausdruck eines sinkenden Kollagenanteils und werden dementsprechend in der Medizin nicht als Erkrankung, sondern mehr als optische Veränderung des Körpers unter ästhetischen Gesichtspunkten behandelt. ... 

Donnerstag, 5. April 2018

Da sagt man, "im menschlichen Körper gibt es nichts mehr Neues zu entdecken"!

Forscher finden neues Organ im menschlichen Körper

Ob es sich tatsächlich um ein Organ im klassischen Sinn handelt, muss noch geklärt werden.
Was bislang für unwichtiges Zwischengewebe im Körper gehalten wurde, entpuppte sich nun als drittes Gefäßsystem, das von großer medizinischer Bedeutung sein könnte. Das Interstitium, wie das Zwischengewebe fachsprachlich genannt wird, hat durchaus Funktionen, wie Mediziner der New York University School of Medicine nun herausfanden. Damit könnte es ein neues Organ im menschlichen Organismus darstellen.

Ein komplexes Kammernsystem
Die Ärzte entdeckten bei einer modernen Form der Endoskopie des Gallenganges Zwischengewebe, welches wie ein Netzwerk aus unzähligen flüssigkeitsgefüllten Kammern aussah. Zuvor hatte man angenommen, dass die Zwischenräume um die Organe im Körper dicht und homogen seien. Das Team rund um den Pathologen Neil Theise untersuchte daraufhin weitere Organe und das umliegende Gewebe. Man stellte fest: Die Hohlräume fanden sich vom Darm bis zur Nase praktisch überall im Bindegewebe. ...