Posts mit dem Label mentale Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mentale Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Mann, bin ich müde!

 Überforderung, Winter und Schlafprobleme.

Kennen Sie das Gefühl, dass man einfach nicht richtig wach wird?
Dass der Winter Sie erschöpft und die Müdigkeit ein ständiger Begleiter ist?

Dann sind Sie nicht allein!

Viele Menschen leiden derzeit unter Überforderung, schlechterem Schlaf und Energielosigkeit. Die dunkle Jahreszeit bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Neben Kälte und kurzen Tagen gibt es auch biologische Gründe, warum wir uns in den Wintermonaten oft schlapp fühlen:

1. Weniger Sonnenlicht = weniger Energie

Unser Körper produziert das Schlafhormon Melatonin, wenn es dunkel wird. Da die Tage im Winter kürzer sind, bleibt unser Melatonin-Spiegel länger hoch – das macht uns müde. Gleichzeitig fehlt uns das Sonnenlicht, das normalerweise die Produktion des "Wachmachers" Serotonin anregt. Das Ergebnis? Dauerhafte Schlappheit!

2. Vitamin-D-Mangel

Sonnenlicht ist wichtig für die Vitamin-D-Produktion. Ein Mangel an Vitamin D kann zu Antriebslosigkeit, Depressionen und Schlafproblemen führen. Kein Wunder, dass wir uns im Winter oft wie in einem Energiesparmodus fühlen!

3. Unser Körper schaltet in den „Winterschlaf-Modus“

Evolutionär gesehen neigt unser Körper dazu, im Winter mehr zu ruhen und sich zurückzuziehen – ähnlich wie Tiere, die in den Winterschlaf gehen. Die Kombination aus Kälte, Dunkelheit und schwerem Essen verstärkt diesen Effekt.

Überforderung & Stress – wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt

Neben den winterlichen Herausforderungen gibt es noch einen anderen großen Faktor, der uns müde macht: mentale Überforderung!

Stress, die unsichtbare Epidemie, die unser Leben zerstört
Stress ist längst keine vorübergehende Belastung mehr – er ist zu einer schleichenden Epidemie geworden, die Körper und Geist unbemerkt vergiftet. Tag für Tag steigt der Stresspegel, oft, ohne dass wir es merken. Erst wenn die Schäden unübersehbar sind – Burnout, Panikattacken, Depressionen – wird vielen bewusst, wie tief sie bereits in der Stressfalle stecken. Doch dann ist es oft zu spät.

Viele Menschen scheuen sich, ihr eigenes Leiden anzuerkennen. Sie fürchten, als schwach zu gelten, wenn sie Hilfe suchen. Dabei sind sie alles andere als schwach – sie sind überlastet, ausgebrannt, gefangen in einem System, das pausenlose Leistung fordert und kaum Raum für Erholung lässt.

Die alarmierenden Zahlen sprechen für sich:
  •  Jeder dritte Angestellte in westlichen Ländern ist durch Stress regelrecht gelähmt.
  • 50 % der „Generation Y“ (geboren zwischen 1980 und 1999) leiden unter einem so hohen Stressniveau, dass sie nachts wach liegen.
  • Diagnosen wie Depressionen und Angststörungen sind auf dem Vormarsch – und betreffen längst nicht mehr nur junge Menschen.
  • Auch ältere Generationen kämpfen zunehmend mit Existenzängsten, was zu Aggression oder schwerer Depression führen kann.
Mental Overload – das Gehirn im Dauerbetrieb
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, den Kopf auszuschalten. Wer nachts wach liegt und über die Arbeit, Geld oder andere Probleme nachdenkt, kommt nicht in die nötige Tiefschlafphase. Die Folge: Morgens fühlt man sich wie gerädert.

Was passiert, wenn wir nichts ändern?
Ständiger Druck im Job, private Verpflichtungen und eine nie endende To-do-Liste führen dazu, dass unser Gehirn im Dauerstress ist. Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin halten uns in Alarmbereitschaft – und das stört unseren Schlaf. Ein Leben im Dauerstress führt nicht nur zu psychischen Erkrankungen, sondern auch zu körperlichen Schäden: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Immunschwäche, chronische Schmerzen. Wer den Stress ignoriert, spielt mit seiner Gesundheit – und seinem Leben. Es ist Zeit, Stress ernst zu nehmen. Es ist Zeit, etwas zu ändern. Nicht morgen. Nicht irgendwann. Sondern jetzt.

So bekommen Sie mit mehr Energie

Ja, der Winter und die allgemeine Lebenssituation machen müde – aber man kann aktiv etwas dagegen tun! Durch mehr Licht, Bewegung, die richtige Ernährung und bewusste Entspannung kann man den Körper und Geist optimal unterstützen. 

Probieren Sie die Tipps aus und spüren Sie, wie Ihre Energie wieder zurückkommt!

1. Mehr Tageslicht tanken: Auch wenn es draußen kalt ist: Gehen sie so oft wie möglich mindestens 30 Minuten nach draußen! Alternativ helfen auch Tageslichtlampen, um den Serotonin-Spiegel zu steigern.

2. Bewegung gegen die Müdigkeit: Sport am Morgen oder ein Spaziergang zu Mittag helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen. 

3. Die richtige Ernährung für mehr Energie: Vermeiden Sie schwere, fettige Mahlzeiten am Abend, sie belasten den Stoffwechsel und machen Sie noch müder. 

4. Feste Schlafrituale einführen: Mindestens 1 Stunde vor dem Schlafengehen kein Handy oder Laptop mehr! Das blaue Licht stört die Melatonin-Produktion.

5. Entspannung für einen besseren Schlaf: Atemübungen wie tiefe Bauchatmung hilft, Stress abzubauen.

Zu erschöpft für Entspannung? So kommen Sie trotzdem zur Ruhe!

Sie sind so müde, so erschöpft, dass selbst Entspannung nicht mehr funktioniert? Atemübungen, Meditation oder klassische Methoden helfen einfach nicht – der Körper und Geist sind zu angespannt, um loszulassen. Doch es gibt eine Lösung: Wellnessgeräte, die den Körper und das Gehirn in einen tiefen Entspannungszustand versetzen, ohne dass man selbst aktiv etwas tun muss.

Warum klassische Entspannung oft nicht ausreicht.

Wenn Stress chronisch wird, ist unser Nervensystem in Daueralarmbereitschaft. Die Muskeln bleiben angespannt, der Geist kommt nicht zur Ruhe – selbst wenn man versucht zu entspannen. Genau hier setzen innovative Wellnessgeräte an: Sie nehmen Ihnen die Arbeit ab und bringen Sie in einen Zustand tiefster Erholung.

Diese Wellnessgeräte helfen wirklich

  • Pce Vortex bringt Sie in den Zustand der Alphawellen-Kohärenz für körperliches Wohlbefinden und spirituelle Weiterentwicklung. Es stellt im Gehirn mittels elektromagnetischer Schwingkreis-Stimulation eine Kohärenz im Alpha-Zustand her.
  • Pce V-Trainer Duo ist ein innovatives Trainings- und Stimulationsgerät, das Ihnen hilft, Tiefenentspannung und Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren. Durch die gezielte Stimulation des Vagusnervs unterstützt das Gerät Entspannungsprozesse und fördert einen gesunden und erholsamen Schlaf und ein gesteigertes Wohlbefinden.


Bildquelle: fotolia u.a.

Donnerstag, 23. Januar 2025

Innere Stärke entfesseln

Stärker sein als jede Herausforderung! 
Deine innere Stärke entfesseln – mit einem Booster für dein bestes Leben.

Du bist stärker, als du denkst – und jetzt kannst du es noch schneller beweisen.

Jeden Tag meisterst du die Herausforderungen des Lebens. Du stehst früh auf, kümmerst dich um Familie, Job und Haushalt – und hältst durch. Doch in Momenten der Erschöpfung fragst du dich vielleicht: „Wie lange noch?“

Hier ist die gute Nachricht: 
Stärke bedeutet nicht, alles allein zu tragen. Wirklich stark zu sein heißt, klug zu handeln – und sich Unterstützung zu holen, wenn es möglich ist. 

Genau hier setzen moderne Stimulationsgeräte an. Diese Technologien sind kein Ersatz für deine Kraft, sondern ein Verstärker. Sie helfen dir, dein volles Potenzial auszuschöpfen – genau dann, wenn du es brauchst. 

Wenn der Druck zu hoch, der Kopf zu voll oder der Tag zu lang ist, geben sie dir die Klarheit und Energie zurück, die du brauchst, um den Alltag mit Leichtigkeit zu meistern.

Erfolg bedeutet nicht, perfekt zu sein. 
Erfolg heißt, stark zu sein – für das, was wirklich zählt. Und diese Stärke steckt bereits in dir. Unsere Geräte helfen dir nur, sie schneller zu aktivieren. 




Dienstag, 17. Dezember 2024

Adventskalender im Bio-Vit Shop

Pce Trainer Go -20%

Mit der heutigen Advents-Aktion steht Ihr Gehirn im Fokus.

Im Gehirn entscheidet sich alles –
präzise Messung und gezieltes Training des Frontalhirns.

Das Frontalhirn, auch Stirnlappen genannt, ist ein wichtiger Teil des Gehirns, der sich im vorderen Bereich des Gehirns befindet. Es ist für viele komplexe Funktionen verantwortlich, die unser Denken und Verhalten steuern.

Eine der Hauptaufgaben des Frontalhirns ist die Planung und Steuerung von Bewegungen. Es hilft uns, Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und Handlungen zu planen. Das Frontalhirn ist auch an der Kontrolle von Impulsen und Emotionen beteiligt, was uns hilft, angemessen auf verschiedene Situationen zu reagieren.

Das Frontalhirn entwickelt sich bis ins junge Erwachsenenalter weiter und ist besonders anfällig für Verletzungen und Krankheiten, die zu Veränderungen im Verhalten und der Persönlichkeit führen können.

Insgesamt ist das Frontalhirn ein entscheidender Teil des Gehirns, der unser tägliches Leben auf vielfältige Weise beeinflusst. Seine Funktionen sind komplex und vielfältig, und es spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung unseres Denkens und Handelns.



Messung und Training der Frontalhirn-Aktivität

Der präfrontale Cortex ist ein Teil des Frontallappens der Großhirnrinde und befindet sich an der Stirnseite des Gehirns. Er ist eng mit anderen Bereichen des Gehirns wie dem limbischen System und den Basalganglien verbunden. Der präfrontale Cortex empfängt und verarbeitet sensorische Signale, integriert diese mit Gedächtnisinhalten und emotionalen Bewertungen und initiiert darauf basierend Handlungen.

Er wird als wichtiges Kontrollzentrum für situationsangemessenes Handeln und die Regulation emotionaler Prozesse angesehen. Bei der Vorbereitung auf eine Aufgabe zeigt sich in den oberen Cortex-Schichten eine langsame negative Potenzialverschiebung, die mit Elektroden messbar ist. Diese Verschiebung reflektiert die Vorbereitung des Gehirns auf erwartete Leistungen oder spezifische Verhaltensweisen.

Ein richtiges Gehirnpotentialtraining, wie Biofeedback, kann helfen, diese Potenzialverschiebungen zu steuern, was zu besseren und effektiveren Handlungen führt. Dies umfasst schnellere motorische Reaktionen, genauere Beobachtungen und die Fähigkeit, Denk- und Rechenaufgaben schneller und besser zu lösen. Solches Training ermöglicht es Menschen, sich im richtigen Moment zu konzentrieren und ihre Emotionen besser zu kontrollieren.

Störungen im Frontalhirnbereich

Je nachdem, wie sich die elektrische Aktivität im Frontalhirn zeigt, gibt es Aufschluss darüber, wie wir denken, fühlen und handeln. Auch die Fähigkeit sich zu konzentrieren, zu lernen und das Gelernte stressfrei abzurufen, darüber entscheidet die Aktivität in diesem Bereich.

Bildquelle: fotolia

Montag, 14. Oktober 2024

Negative Gedanken: Wie gefährlich sind sie wirklich?

Von Kopf bis Körper: Die fatalen Folgen negativer Gedanken

Eine dauerhaft negative und pessimistische Einstellung kann schwerwiegende Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. Studien zeigen, dass negativ denkende Menschen nicht nur unter psychischen Problemen wie Depressionen oder Angststörungen leiden, sondern auch körperliche Beschwerden entwickeln. Der Zusammenhang zwischen seelischem und körperlichem Wohlbefinden ist wissenschaftlich gut belegt.

Psychische Belastungen sind oft der Auslöser für körperliche Probleme. 

Pessimisten neigen dazu, sich in einem ständigen Zustand von Angst und Stress zu befinden. Das schwächt das Immunsystem, was zu einer höheren Anfälligkeit für Infektionskrankheiten führt. Auch chronische Schmerzen wie Muskelverspannungen im Rücken- und Nackenbereich sind bei Pessimisten weit verbreitet. Diese negative Grundhaltung wirkt sich zudem auf die Körperhaltung aus – viele Betroffene stehen oder sitzen krumm, mit hochgezogenen Schultern, was langfristig die Gesundheit zusätzlich belastet.

Auch beruflich und sozial hat Pessimismus negative Folgen. 

Pessimisten nutzen viele Chancen nicht, da sie von vornherein mit dem Scheitern rechnen. Diese Einstellung blockiert nicht nur die eigene Entwicklung, sondern auch das Arbeitsumfeld. In Besprechungen hört man häufig destruktive Aussagen wie „Das klappt sowieso nicht“, was das Arbeitsklima negativ beeinflusst. Kein Wunder, dass Pessimisten von Kollegen oft gemieden werden.

Letztendlich kann dauerhafter Pessimismus sogar die Lebenserwartung verringern. 

Optimismus fördert stattdessen das geistige und körperliche Wohlbefinden. Positiv denkende Menschen haben mehr Energie, trauen sich mehr zu und sind erfolgreicher – beruflich wie privat. Der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Leben liegt auch in der positiven Ausrichtung der eigenen Gedanken.

Verlassen Sie den Kreislauf des Pessimismus!

Mit PCE Vortex kommen Sie in den Alpha-Zustand und zu mehr Positivität.

Tipps gegen eine dauerhaft negative Einstellung: 

Achten Sie darauf, wie Sie mit sich umgehen:

1. Achten Sie auf Ihre Gedanken.
Finden Sie Ihre selbstzerstörerischen Gedanken und schreiben Sie sie auf. Werden Sie sich bewusst, welche selbstzerstörerischen Gedanken sich immer wiederholenden und überlegen Sie, was Sie ändern müssen, um diese Gedanken zu stoppen. Konzentrieren Sie sich auch auf die Gedanken, die ein Signal für Sie sein können, dass Sie Vorkehrungen oder Änderungen in Ihrem Leben vornehmen.
Wandlung: Finden Sie Möglichkeiten, um Anpassungen und Änderungen in Ihrem Leben vorzunehmen.

2. Welche Bedürfnisse haben Sie?
Finden Sie heraus, was Ihnen gut tut und was Ihnen fehlt.
Wandlung: Nehmen Sie sich mindestens einmal am Tag Zeit für Ihre Bedürfnisse.

3. Sich Fehler verzeihen:
Fehler begleiten alle Menschen, zu jeder Zeit, es gibt keine Menschen, die keine Fehler machen. Welche Fehler wiederholen Sie sich und wie können Sie vermeiden, dass die immer gleichen Fehler wiederholt werden.
Wandlung: Jetzt ist die perfekte Zeit dazu, an sich selbst zu arbeiten. Überlegen Sie sich, wie sie schrittweise beginnen können.

4. Dankbar sein:
Was haben Sie erreicht? Was ist gut und schön in Ihrem Leben?
Wandlung: Wenn Sie am Morgen aufwachen, sollten Sie sich auf das einige Minuten lang konzentrieren und dankbar dafür sein.


Donnerstag, 10. Oktober 2024

Heute ist der Tag der mentalen Gesundheit!

Heute im Bio-Vit Shop!
Wir haben nur heute ein gefördertes Angebot mit einem unschlagbaren Preis
für alle, die gute Erholung und Regeneration brauchen.

Das sind die besten Aktions-Angebote:

Nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihr inneres Gleichgewicht! 
Stärken Sie Ihren Körper und Geist – heute ist der perfekte Tag, um anzufangen!

Anlässlich des Tages der mentalen Gesundheit bieten wir eine einmalige Aktion, die Sie auf Ihrem Weg zu innerer Stärke und Balance unterstützt. In einer Welt, die uns immer mehr abverlangt, dürfen Sie Ihre mentale Gesundheit nicht vernachlässigen. 

Stress, Sorgen, Ängste – all das raubt uns die Energie, die wir brauchen, um das Leben zu genießen. In unserer Gesellschaft haben wir oft gelernt, unsere Gefühle und Sorgen zu unterdrücken. Aber das muss nicht so sein! Mentale Gesundheit ist kein Luxus, sondern die Grundlage für ein erfülltes Leben.

1. Mit unserem exklusiven Vagus-Trainer bringen Sie
Ihren Körper in den Ruhemodus und erhalten die Entspannung, die Sie brauchen.

Der Vagus-Trainer stimuliert sanft den „Nerv der Entspannung“, den Vagusnerv, der eine Schlüsselrolle bei der Stressbewältigung und Regeneration spielt. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Körper zur Ruhe kommt und neue Energie tankt – und das alles bequem von zu Hause aus!

Die Vorteile des Vagus-Trainers
  • Sofortige Entspannung dank gezielter Vagusnerv-Stimulation
  • Verbesserte mentale Stärke und gesteigerte Achtsamkeit
  • Einfache Anwendung zu Hause – ein persönliches Wellness-Programm
  • Exklusiver Aktionspreis nur heute verfügbar!

Vagus Trainer jetzt bestellen

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit und profitieren Sie von unserer limitierten Tages-Aktion.



2. Exklusives Angebot für persönliches Mentaltraining. 
Biofeedbacktraining – d
ie Kontrolle liegt bei Ihnen!

Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Möglichkeit, in Echtzeit zu sehen, wie Ihr Nervensystem auf Stress reagiert, wie Ihr Gehirn arbeitet und wie Ihr Körper auf Erholung umschaltet. Mit unserem hochmodernen Biofeedbacktraining wird das möglich! Dank modernster Messgeräte erhalten Sie tiefe Einblicke in Ihren Körper – und lernen, ihn gezielt zu steuern.

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit Biofeedback.
Wissenschaftliche Präzision für maximale Erfolge!

In einer Welt voller Stress, Ablenkung und Leistungsdruck ist es oft schwierig, den eigenen Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten. Sie denken, dass Sie noch viel mehr erreichen könnten, wenn Sie nur die richtigen Werkzeuge hätten, um Ihre inneren Ressourcen zu optimieren?

Hier kommt Biofeedback ins Spiel.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sehen, wie Ihr Körper auf Entspannungstechniken reagiert, und diese Fähigkeiten perfektioniert – Schritt für Schritt, unterstützt von modernster Technologie und maßgeschneiderter Betreuung.

Mit unserem exklusiven Biofeedbacktraining gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung Selbstoptimierung. In individuellen Einzelsitzungen werden Sie mit präzisen, wissenschaftlichen Messgeräten verbunden, die in Echtzeit zeigen, was in Ihrem Körper vorgeht – von der Aktivität deines Nervensystems bis hin zu verschiedenen Gehirnarealen und Körperfunktionen.

Unsere erfahrenen Trainer entwickeln speziell für Sie personalisierte Übungen und Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Ziele schneller und nachhaltiger zu erreichen. 

Die Vorteile unseres Mentaltrainings mit Biofeedback:
  • Wissenschaftliche Präzision: Echtzeit-Einblicke in die Nerven- und Gehirnaktivitäten.
  • Individuelle Betreuung: Maßgeschneiderte Trainingspläne für Ihre persönlichen Ziele.
  • Messbare Erfolge: Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit modernster Biofeedback-Technologie.
  • Exklusive Hilfsmittel: Zugriff auf innovative Stimulationstechnologien, die Ihnen helfen, Ihre Ziele noch schneller zu erreichen.
  • Langfristige Erfolge: Lernen Sie, wie Sie Ihren Körper und Geist langfristig im Gleichgewicht halten.

 

Sonntag, 13. November 2022

PEP.tech am 19. November!


Am 19. November 2022 laden wir schon zum dritten Mal 
zu unserer Online- Ausgabe der „PEP.tech“ ein! 

Unsere Forschungen und unsere Arbeiten stehen nie still, deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass uns in den letzten Monaten wieder ein Riesen-Durchbruch gelungen ist, den wir exklusiv bei der PEP.tech vorstellen werden. Aber es gibt noch viel mehr, auf das Sie sich freuen können.

Auch wenn wir uns nicht persönlich treffen können hoffen wir, dass Sie in unseren virtuellen Räumen bei der PEP.tech mit dabei sind. Die Veranstaltung steht am 19. November ab 16:30 Uhr zur Verfügung.

Programmstart ist um 17:00 Uhr mit diesen Themen

  • Eggetsberger TV 2023 – wir wachsen weiter und zeigen, wie es weiter geht.
  • Pce Vortex - das nächste Kapitel der Gehirnentwicklung.
  • Neue Software für alle Messprofis - B.Analyze 1.9 mit noch mehr Komfort.
  • Exklusive Tages-Aktionen! - Messepreise und Gewinne

Link zur kostenlosen Teilnahme an der PEP.tech am 19.11.2022
www.shorturl.at/dpRW9

TIPP! Sie können die Veranstaltung live im Internet über einen Internet-Browser, oder über Teams verfolgen!

Herzliche Grüße, das Eggetsberger-Team