Hättest Sie vor 10 oder 15 Jahren nur einmal gesagt, dass wir alle unsere Freunde, unsere Bilder, unsere Musik, unsere Telefonate, unsere SMS, unsere E-Mails, unseren Kontostand unsere Kontobewegungen und vieles mehr der Regierung, fremden Geheimdiensten und sogar Firmen wie Microsoft, Google, Facebook und WhatsApp, Twitter, Dropbox etc. freiwillig preisgeben und abspeichern lassen (inkl. Vorratsdatenspeicherung), dass wir diese Dauerüberwachung mit einem Achselzucken einfach hinnehmen werden, ...
... dann hätte man Sie damals für einen Irren oder Verschwörungstheoretiker gehalten!
Wir glauben an die Kraft des menschlichen Geistes. Neues aus Forschung, Politik und dem IPN / Eggetsberger-Labor, Wissenschaftsbeiträge, PEP-Center Veranstaltungen, Seminare, Ausbildung, Training ... Unsere Informationsangebote, Bücher, Texte, Videos werden von uns frei und kostenlos, ohne lästiges Einblenden von Werbung angeboten.
Mittwoch, 28. Februar 2018
Dienstag, 27. Februar 2018
Medizin und Gesundheit: Waisenkinder der Medizin
Morgen am 28. Februar ist der "Internationale Tag der Seltenen Erkrankungen". Es handelt sich um eine Seltene Erkrankung, wenn von 10.000 Menschen nicht mehr als fünf betroffen sind. Das sind mehr als man denkt.
Mehr dazu unter: http://www.dw.com/de/podcast-medizin-und-gesundheit-waisenkinder-der-medizin/a-42714286
Mehr dazu unter: http://www.dw.com/de/podcast-medizin-und-gesundheit-waisenkinder-der-medizin/a-42714286
Sonntag, 25. Februar 2018
Österreich: NEIN ZUM ÜBERWACHUNGS-PAKET! (AMNESTY NTERNATIONAL)
Wir wollen den Staat nicht in unseren Schlafzimmern ...
Anm.: Das alles was heute beschlossen wird, galt lange Zeit hindurch als Verschwörungstheorie.
Im Ministerrat am 21. Februar 2018 wurde die Neuauflage des schon im Vorjahr stark kritisierten Sicherheitspakets präsentiert. Das Überwachungspaket 2.0 bringt noch viel breitere Möglichkeiten der Überwachung durch den Staat, als dies in der Version von 2017 geplant gewesen wäre.
Unter dem Vorwand der Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität soll mit dem neuen Gesetz unter anderem ermöglicht werden, dass
Die im Überwachungspaket vorgesehenen Maßnahmen sind nicht nur ein völlig unverhältnismäßiger Eingriff in unser aller Privatleben und verletzten unser Grundrecht auf Privatleben. Sie betreffen uns alle – nicht nur jene, die eines Verbrechens verdächtigt werden.
Anstatt bestehende Sicherheitslücken im System zu schließen und so einen missbräuchliche Zugriff auf unsere Daten zu verhindern, will die Regierung diese Lücken bewusst offen halten um sie selbst zu nutzen.
Das Paket macht jede*n von uns viel verletzlicher für Grundrechtsverletzungen durch die Behörden, aber auch durch andere. ...
Anm.: Das alles was heute beschlossen wird, galt lange Zeit hindurch als Verschwörungstheorie.
Unter dem Vorwand der Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität soll mit dem neuen Gesetz unter anderem ermöglicht werden, dass
- eine Überwachungssoftware - der so genannte „Bundestrojaner“ – eingesetzt wird, um auf verschlüsselte Daten zugreifen zu können (zB Messenger wie WhatsApp, Skype, die „cloud“…), was bedeutet, dass im Grunde auf alle digital über eine Person und aller Menschen in ihrem Umfeld verfügbaren Informationen zugegriffen werden kann
- das Briefgeheimnis weiter eingeschränkt wird
- eine Vorratsdatenspeicherung für bis zu 12 Monate gibt
- im öffentlichen Raum und im Strassenverkehr eine verstärkte Video-Überwachung eingeführt wird.
Anstatt bestehende Sicherheitslücken im System zu schließen und so einen missbräuchliche Zugriff auf unsere Daten zu verhindern, will die Regierung diese Lücken bewusst offen halten um sie selbst zu nutzen.
Das Paket macht jede*n von uns viel verletzlicher für Grundrechtsverletzungen durch die Behörden, aber auch durch andere. ...
Staat überwacht künftig Whatsapp, Skype und …
Im Ministerrat beschlossen ÖVP und FPÖ ein "Sicherheitspaket", das die Überwachungsmöglichkeiten ausbauen soll.
Die Software ist Teil eines Überwachungspakets, das am Mittwoch im Ministerrat
auf den Weg gebracht wurde.
Mit dem Bundestrojaner sollen
verschlüsselte Nachrichten, etwa bei Skype, WhatsApp etc, in "Verdachtsfällen" überwacht werden. Das kündigten Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) und
Justizminister Josef Moser (ÖVP) an, sie sehen die Maßnahmen nicht als
Massenüberwachung.
Ausbau der
Überwachung
Außerdem sollen optische und akustische Überwachung ausgebaut werden. Kickl will damit sowohl das "subjektive Sicherheitsgefühl" stärken, als auch den neuen Methoden von Verbrechern etwas entgegensetzen.
Außerdem sollen optische und akustische Überwachung ausgebaut werden. Kickl will damit sowohl das "subjektive Sicherheitsgefühl" stärken, als auch den neuen Methoden von Verbrechern etwas entgegensetzen.
Handywertkarten mit Prepaid-Modell
Laut Kickl habe man die Maßnahmen in
einigen Bereichen entschärft. Man werde nur Verdächtige, nicht ihr Umfeld
überwachen. Statt der Vorratsdatenspeicherung soll eine
Datenspeicherung in Verdachtsfällen zum Einsatz kommen. Handywertkarten mit
Prepaid-Modell müssen außerdem ab dem 1. Jänner 2019 registriert werden – die
Übergangsfrist für bestehende Karten beträgt sechs Monate. ...
Freitag, 23. Februar 2018
GRATIS-VORTRAG am 28.2.2018 im PEP
Unser Rücken und die Wirbelsäule sind ein zentraler Bereich unseres Körpers mit unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen. Meistens achten wir auf unseren Rücken erst dann, wenn Schmerzen auftreten. Möglichen Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig und können körperliche, psychische und/oder soziale Ursachen haben. Aber auch äußere Einflüsse, wie Unfälle können zu Problemen mit dem Rücken und/ oder der Wirbelsäule führen.
Wer sich wohl fühlt, hat viel Energie und strahlt das auch aus.
Unsere Haltung ist auch Ausdruck wie wir mit uns selbst und dem Leben umgehen und er ist auch Ausdruck der Seele. Gefühle und Emotionen sind die unmittelbare Sprache der Seele. Wir erschaffen Situationen, in denen Gefühle entstehen. Z.B. Verletzung, jemand hat mir etwas angetan, aber ich verdränge das Gefühl des Schmerzes. Die Entscheidung, diesen Schmerz zu verdrängen, heißt aber, ihn so lange zu behalten bis wir unter dieser Last im wahrsten Sinn des Wortes zusammenbrechen. Diese Last trägt unser Rücken und als Folge daraus entstehen Enegiemangel, Verspannnungen, Schmerzen, usw. Denn Körper, Geist und Seele kommunizieren miteinander. Ein gesunder Rücken, der einen idealen Energiekanal ermöglicht kann ein wertvoller Verbündeter für uns sein. Probleme in diesem Bereich können jedoch ebenso große, negative Auswirkungen auf unser Leben haben.
Wir beschäftigen uns an diesem Abend mit vielen Aspekten des Themas "Rücken" und legen den Fokus auf Aspekte, die in der Regel wenig diskutiert werden.
Gratis-Vortrag: Mittwoch, 28. Februar 19:00 - 21:00
PEP Center | Schottenfeldgasse 60/3/35, 1070 Wien
Anmeldung: LINK
Abonnieren
Posts (Atom)