Schweine und Rinder können ebenfalls die von der Katze ausgeschiedenen Zysten mit dem Futter aufnehmen. Wird das Fleisch vor dem Verzehr nicht oder nur unzureichend gekocht, wie etwa bei Met, Tartar oder blutigem Steak, gelangt der Erreger in den menschlichen Körper. Auch Salate und Gemüse können mit den Zysten aus dem Katzenkot verseucht sein. Eine Katze scheidet – bevorzugt in loser Gartenerde – pro Tag etwa zehn Millionen ansteckender Zysten aus, die dann über Monate hinweg infektionsbereit bleiben.
Wir glauben an die Kraft des menschlichen Geistes. Neues aus Forschung, Politik und dem IPN / Eggetsberger-Labor, Wissenschaftsbeiträge, PEP-Center Veranstaltungen, Seminare, Ausbildung, Training ... Unsere Informationsangebote, Bücher, Texte, Videos werden von uns frei und kostenlos, ohne lästiges Einblenden von Werbung angeboten.
Samstag, 8. Februar 2025
Toxoplasmose, was macht der Parasit im Gehirn?
Schweine und Rinder können ebenfalls die von der Katze ausgeschiedenen Zysten mit dem Futter aufnehmen. Wird das Fleisch vor dem Verzehr nicht oder nur unzureichend gekocht, wie etwa bei Met, Tartar oder blutigem Steak, gelangt der Erreger in den menschlichen Körper. Auch Salate und Gemüse können mit den Zysten aus dem Katzenkot verseucht sein. Eine Katze scheidet – bevorzugt in loser Gartenerde – pro Tag etwa zehn Millionen ansteckender Zysten aus, die dann über Monate hinweg infektionsbereit bleiben.
Sonntag, 8. September 2024
Was ist der innere Zeuge?
Selbsterkenntnis ist von zentraler Bedeutung für persönliches Wachstum und Wohlbefinden.
Selbsterkenntnis ist ein zentraler Bestandteil der emotionalen Intelligenz, die uns hilft, unsere eigenen Gefühle zu verstehen und zu steuern sowie die Emotionen anderer besser wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Die Meditation ist auf dem Weg zu Selbsterkenntnis ein wesentlicher Bestandteil. Durch die Praxis des meditativen Beobachtens können wir einen Schritt zurücktreten und Situationen aus einer anderen Perspektive betrachten. Dies hilft, reaktives Verhalten zu vermeiden und überlegtere Entscheidungen zu treffen.
Psychologische Ansätze: In der modernen Psychologie wird der innere Zeuge oft im Zusammenhang mit Achtsamkeit und Meditation diskutiert. Hier wird er als eine Technik verstanden, um ein höheres Maß an Selbstbewusstsein und emotionaler Regulation zu erreichen.
Quantenphysikalischer Ansatz: Die Quantenphysik stellt unsere Vorstellung davon in Frage, was Realität ist. In der Quantenphysik heißt es, dass der Beobachter mit dem Beobachten die Geschehnisse auf subatomarer Ebene beeinflusst. Der stille Zeuge bzw. Beobachter in uns, kann (und das haben Untersuchungen mittels Biofeedbacktechnik klar bewiesen) auch unser Leben, unsere Gesundheit, unser Sein und unsere Realität verändern. Dazu muss man nur den Beobachter frei agieren (beobachten) lassen, und das geschieht indem wir unsere Gedanken, den Gedankenfluss stoppen, oder wenigstens dämpfen.
Samstag, 7. September 2024
Start in die neue Seminar-Saison
Wir haben ein inspirierendes Seminar-Finale für Masterkey zusammengestellt und freuen uns auf zwei Tage voller Inspiration und Meditation. Der Schwerpunkt in diesem Seminar liegt in einem neuen Ich, einem neuen Denken und einem neuen Sein.
In einer Welt, die von Stress, Hektik und endlosen Aufgaben geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach mehr Gelassenheit und innerem Frieden. Eine Möglichkeit, diesen Zustand zu erreichen/zu erlernen, bietet unser Seminar Masterkey 3.
Erleben Sie eine Lebensphilosophie, die im Einklang mit dem natürlichen Fluss des Lebens steht. Lernen Sie, harmonisch mit sich selbst und Ihren inneren Zielen zu leben, um unnötigen Widerstand und Konflikte zu vermeiden.
Freitag, 21. Juni 2024
Die Magie der Sommersonnenwende
Heute ist es wieder soweit – die Sommersonnenwende, der längste Tag des Jahres ist da. Dieses Ereignis hat seit jeher eine besondere Bedeutung in verschiedenen Kulturen weltweit. Es markiert nicht nur den Höhepunkt des Sommers, sondern auch einen Moment der Erneuerung und des Übergangs.
Die Sommersonnenwende wird seit jeher als ein Fest der Sonne und des Feuers gefeiert. Einer der berühmtesten Zeugen dafür ist der Steinkreis von Stonehenge, der etwa 5100 Jahre alt ist. Auch die Himmelsscheibe von Nebra, ein Relikt aus der Bronzezeit, zeigt welche Bedeutung die Sonnenwenden und die Tagundnachtgleichen schon damals vor etwa 4000 Jahren für die Menschen hatte. Ganz besonders in den nördlichen Ländern, wie in Skandinavien wo die Sonne im Sommer besonders lang am Himmel steht, wird dieses Ereignis groß gefeiert.
Mit der Kraft der Natur
Die Sommersonnenwende, auch bekannt als Litha, ist ein Fest des Lichts und der Fülle. Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand am Himmel und schenkt uns den längsten Tag des Jahres. Dies ist eine Zeit, um die Energie der Sonne zu feiern, die Wärme und Lebenskraft spendet. In vielen Kulturen wird die Sommersonnenwende als Wendepunkt gesehen – die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten, das bisherige Jahr zu reflektieren und neue Ziele zu setzen.
Das Feuer spielt bei allen Feierlichkeiten oder Meditationen eine wichtige Rolle. So werden in der Mittsommernacht, wenn die Sonne untergeht, große und kleine Feuer entfacht, oder auch brennende Räder von den Bergen und Hügeln hinab gerollt. Egal welches Ritual Ihnen am ehesten entspricht, dieser Zeitpunkt sollte gefeiert und zelebriert werden, denn er ist ein wichtiger Punkt im Jahreskreis.
Die Sommersonnenwende ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit der Natur und den universellen Energien zu verbinden. Egal, ob Sie Rituale durchführen, energetische Praktiken anwenden oder einfach die Traditionen verschiedener Kulturen erkunden, dieser Tag bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um Erneuerung und Wachstum zu feiern.
Tipp zur Meditation
Nutzen Sie die Magie der Sommersonnenwende in dem Sie ein Feuer entzünden und sich zu einer Meditation hinsetzen. Blicken Sie während der Meditation ins Feuer und legen Sie die beiden Handflächen auf Höhe des Herzens zusammen. Stellen sie sich vor, dass Sie sich mit Ihrer Atmung mit Himmel und Erde verbinden. Stellen Sie sich vor, dass Sie sich mit dem Einatmen mit dem Himmel verbinden und mit dem Ausatmen mit der Erde verbinden. Wenn sie die Meditation nicht im Freien, mit direktem Kontakt zur Erde durchführen können, dann können Sie sich mit dem Erdungskabel mit der Erde verbinden.
Rituale zur Sommersonnenwende
1. Sonnenaufgang beobachten: Beginnen Sie den Tag, indem Sie den Sonnenaufgang beobachten. Dies ist ein kraftvolles Symbol für Neuanfänge und kann Ihnen helfen, sich mit der Energie der Sonne zu verbinden.
2. Feuerrituale: Feuer spielt eine zentrale Rolle in vielen Sommersonnenwende-Ritualen. Entzünden Sie ein kleines Lagerfeuer oder eine Kerze, um die Kraft und Energie der Sonne zu ehren. Nutzen Sie die Flammen, um alte Muster oder negative Energien symbolisch loszulassen.
3. Naturmeditation: Verbringen Sie Zeit in der Natur, sei es im Wald, am Strand oder in einem Garten. Meditieren Sie und nehmen Sie die Energie der Erde und der Sonne in sich auf. Dies kann helfen, Ihre eigene Energie zu stärken und Harmonie zu finden.
Machen Sie das Beste aus diesem besonderen Tag und lassen Sie sich von der Magie der Sommersonnenwende inspirieren!
Bildquelle: pixabay
Dienstag, 2. April 2024
Der gesundheitliche und geistige Nutzen von Theta-X

Üben Sie noch - oder meditieren sie schon?
Nächster Start für den Theta-X Prozess
27.-28. April 2024!
Fotoquelle: fotolia, Eggetsberger.Net
Samstag, 27. Januar 2024
Meditation kann Körper und Geist heilen!
Bei einer Meditation mit Kindern eignet sich zum Beispiel eine Kerze gut, die beobachtet wird. Auch die Konzentration auf die Atmung, in dem man eine Hand auf seinen Bauch legt und beobachtet wie die Atmungsbewegung die Hand bewegt, ist ein sehr einfacher Einstieg in eine Meditationspraxis. Auch Klänge oder Musik können sehr beruhigend bei der Meditation wirken.
Dauer einer Meditation mit Kindern, sollte je nach Alter der Kinder zwischen 5 - 20 Minuten liegen.
Vorbereitung:
Erklären Sie den Kindern was Sie vor haben und schaffen Sie gemeinsam einen ruhigen Raum ohne Ablenkungen.
- Während der Meditation sitzt man still
- es wird nicht gesprochen
- wir blicken alle auf eine Kerze
- wir hören die Musik und sind ganz still
- Während der Meditation sitzt man still
- es wird nicht gesprochen
- wir legen eine Hand auf den Bauch und beobachten wie sich der Bauch beim Atmen bewegt.
- wir hören die Musik und sind ganz still
Montag, 15. Januar 2024
Meditation - den Geist zur Ruhe bringen!
Sich hinsetzen und still sein, klingt einfacher als es ist. Jeder Meditierende merkt sehr schnell, dass Gedanken und Gefühle die Konzentration auf Ruhe und Stille immer wieder stören, auch oftmals nach jahrelanger Übung. Aus diesem Grund geben viele nach kurzer Zeit die Bemühungen zur Meditation erfolglos wieder auf. Oftmals empfinden Meditationsanfänger sogar eine verstärkte Wahrnehmung der inneren Unruhe und mentalen Unausgeglichenheit. Mit den bisher bekannten Meditationswegen ist es wichtig ein langes Durchhaltevermögen zu besitzen und eventuell jahrelang auf die positiven und in höchstem Maß gesundheitsförderlichen Wirkungen der Meditation zu warten. Die achtsamkeitsbasierte Meditation hat ihre Wurzeln im Buddhismus und findet derzeit viel Beachtung bei Neurowissenschaftlern und Schmerztherapeuten. Das Prinzip ist einfach: die Kunst, sich ganz auf den Moment zu besinnen.
Das Theta-X Programm – was kann man erreichen?
Mehr zu Neuralstimulation
(Der schnellste und sicherste Weg in die tiefe Meditation)
Mehr zum Theta-X Programm.
(Ein Trainingsprogramm zur Optimierung von Geist und Gehirn)
Freitag, 15. Dezember 2023
Stressabbau mit Aromen und Duftstoffen
Nutzen Sie die Weihnachtsaktionen im Bio-Vit Shop!
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Mehr Spiritualität und Selbsttranszendenz nach einer Operation
Rot markiert: Hirnareale die am Erleben der Selbsttranszendenz beteiligt sind. |
Die italienischen Forscher stellten fest: Vor allem eine Verletzung der Großhirnrinde (des Neocortex) im hinteren Scheitellappen brachte die Patienten dazu, sich in einem transzendenteren Umfeld zu sehen. Demnach bestätigen sie die Erkenntnisse der Neurologen, nämlich dass die hinteren Scheitellappen die Spiritualität eines Menschen stark beeinflussen kann.
.
Quellen: Fachmagazin "Neuron", Eggetsberger-Info, IPN-Forschung, u.a.
Link: http://www.cell.com/neuron/retrieve/pii/S0896627310000528
Fotoquelle: pixabay
Freitag, 17. November 2023
Der Strom des Lebens – die Quelle unserer Jugend
Diese ständig fließenden Ströme bewegen sich entlang eines fein gegliederten Netzwerks, über das der Körper und der Geist miteinander verbunden sind. Diese feinen Ströme sind letztendlich der Vermittler zwischen Geist und dem Körper und ein wichtiger Indikator für Jugend und Lebenskraft.
Der Energieverbrauch und das Altern sind in unserem Körper direkt miteinander verbunden, denn je höher der Energieverbrauch ist umso schneller ist auch der Alterungsprozess. Cortisol, das wichtigste Stress- und Aktivitätshormon, das direkt mit den Alterungsprozessen in Zusammenhang steht, veranlasst unseren Körper zu enormen Energieverbrauch. Anspannung, Stress und Nervosität sind die größten Energieräuber und belasten Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Diese Faktoren sind häufig der Grund für Verspannungen, Haltungsbeschwerden, stressbedingte Symptome und schlechte Ernährung. Wenn Sie den Alterungsprozess verlangsamen wollen und Ihre Gesundheit und Ihre Lebensqualität verbessern wollen, dann müssen den energetischen Pegel anheben und die Energieräuber aus Ihrem Leben verbannen.
Telomere sind DNA-Abschnitte, die sich am Ende von Chromosomen befinden. Bei jeder Zellteilung werden diese kürzer bis sie so kurz sind, dass die Zelle sich nicht mehr teilen kann und abstirbt. Das Enzym Telomerase hat die Eigenschaft, die Telomere zu reparieren und wieder zu verlängern. Die Telomere haben einen direkten Einfluss auf die Alterung. Je länger die Telomere, je besser die Telomerase funktioniert umso besser regenerieren sich Zellen, Organe, der ganzen Körper um so langsamer altert man.
Messen und Steigern Sie Ihre Lebensenergie mit dem Zellenergie Aktivator: LINK
Steigern Sie Ihre Lebensenergie mit dem ReVitron: LINK
Steigern Sie Ihre Lebensenergie mit Frequenzen. LINK
Freitag, 6. Oktober 2023
Hormone und Spiritualität
Ob Oxytocin eine derartige positive Wirkung auch auf Frauen hat, muss noch genauer untersucht werden. Patty Van Capellen von der Duke University und Kollegen, berichten im Fachjournal „Social Cognitive and Affective Neuroscience“ dass ihre Untersuchungen zeigen, dass Männer bis zu einer Woche nach der Einnahme von Oxytocin von einem stärkeren Bewusstsein für Spiritualität berichtet hatten.
Die Forscher unterstreichen zudem, dass die vorgestellten Ergebnisse derzeit nur alleine auf Männer zutreffen, da sich das Hormon unterschiedlich auf Männer und Frauen auswirkt(!). Die Auswirkungen des Hormons auf Frauen gelte es immer noch genauer zu untersuchen.
Van Capellen: Es sind noch weitere Untersuchungen notwendig und es gibt natürlich auch unterschiedliche Definitionen von Spiritualität: „Spiritualität ist eine äußerst komplexe Angelegenheit und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Dennoch wird durch Oxytocin die Art und Weise beeinflusst, wie wir die Welt und das, was wir glauben sehen.“
Quelle: Fachjournal „Social Cognitive and Affective Neuroscience“ DOI: 10.1093/scan/nsw078/
Bildquelle: Pixabay
Link: http://scan.oxfordjournals.org/content/early/.../scan.nsw078.abstract?sid=051c9f5e-922e-4123-b6c6-17780f5137df
Montag, 25. September 2023
Trancezustände und Wissenschaft
Neben der reduzierten Aktivität in den Hirnregionen fanden die Forscher um die Neurowissenschaftler Andrew Newberg von der Thomas Jefferson University und Julio Fernando Peres von der Universidade de São Paulo weitere auffällige Muster reduzierter aber auch teils gesteigerter Aktivität während der Trancezustände, in welchen den Medien etwa beim automatischen Schreiben vom "Kontrollgeist" der Schreibstift geführt wird oder wenn sie in Sprachen sprechen, die ihnen eigentlich unbekannt sind.
Nach früheren Untersuchungen von Menschen während Yoga-Übungen, Meditation oder während des Betens und des Zungenredens, haben sich die Forscher aktuell auf das Phänomen des "automatischen bzw. medialen Schreibens" konzentriert.
In ihrer Studie untersuchten die Wissenschaftler 10 seelisch und körperlich gesunde sogenannte Psychografen mittels Nahinfrarotspektroskopie. Fünf der Testpersonen waren in dieser Praktik schon seit mehr als 37 Jahren erfahren und führten monatlich durchschnittlich bis zu 18 entsprechende Sitzungen durch. Die anderen fünf Probanden waren Anfänger mit deutlich weniger Erfahrung auf diesem Gebiet.
Im Vergleich zu den Scans dieser Personen, während sie in normalem Zustand ihre eigenen Gedanken zu Papier brachten, zeigten die Scans während der Trancezustände besonders bei den erfahrenen Medien eine Anzahl von Veränderungen der Hirnaktivität, darunter der linke Hippocampus, der linke anteriore cinguläre Cortex und das rechte "Wernicke-Sprachzentrum" (Gyrus temporalis superior).
Damit wurden während des Trancezustands, in dem die Medien davon überzeugt sind, dass Geister und Verstorbene ihnen die Hand beim Schreiben führen, jene Hirnareale sozusagen heruntergefahren, die normalerweise beim bewussten aktiven Schreiben aktiv und für Koordination, Konzentration und Sprachverarbeitung verantwortlich sind.
Ganz ähnliche Ergebnisse konnten die Forscher schon in früheren Studien bei Menschen beobachten, die in religiöser Ekstase plötzlich in sogenannten fremden Zungen sprechen. Beide Gruppen, so erläutern die Forscher, teilen dabei die Vorstellung, dass sie während der Trancezustände von fremden Geistern kontrolliert werden.
Interessanterweise zweigten die "Anfänger" geradezu gegenteilige Aktivitätsmuster, was die Forscher zu der Folgerung führt, dass stetige Übung und Training die Fähigkeit der Medien stärkt, ihr Gehirn in den notwendigen Zustand zu versetzen.
Zum Erstaunen der Neurowissenschaftler und im völligen Gegensatz zu dem, was die Hirnaktivitätsmuster nahe legten, nahm bei den erfahrenen Psychografen die Komplexität der verwendeten Sprache mit Beginn des Trancezustandes im Vergleich zum Normalzustand der Personen deutlich zu.
"Eigentlich würde man erwarten, dass hierzu die Hirnregionen für Sprache und Konzentration mehr Aktivität aufzeigen sollte zitiert "Discovery News" Newberg." Tatsächlich war genau das Gegenteil der Fall. Nämlich, je weniger aktiv das Gehirn in diesen Regionen war und je erfahrener der Proband war, desto komplexer war auch die (automatisch geschriebene) Sprache." Und über die Gründe für diese wunderliche Beobachtung können auch die Neurologen um Newberg bislang nur spekulieren: "Eine Vermutung ist die, dass während sich die entsprechende Hirnaktivität verringert, jene Hirnregionen, die beim medialen Schreiben aktiv sind, enthemmt werden - ähnlich wie dies unter Alkohol- und Drogeneinfluss der Fall ist - sodass sich die Komplexität der Sprache steigern kann.
Bildquelle: pixabay
LINK: Originalbeitrag
Sonntag, 17. September 2023
Der Herbst kommt mit festem Schritt!
Sonntag, 13. August 2023
Rat und Hilfe im Eggetsberger TV
Vorträge | Diskussionen | Angeleitete Tiefenentspannungen | Meditationen | Kompakt Seminare | Pce Yoga | Biofeedback / Psychonetik- Workshops für Anwender | wichtige Informationen
Fundierte Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung und was sie für uns bedeuten. Rat und Hilfe bei körperlichen oder mentalen Problemen. Wissenschaft und Spiritualität
Eggetsberger Online TV ist flexibel und kann auf verschieden internetfähigen Geräten wie z.B. ein Smartphone, oder ein Notebook genutzt werden. Es ist überall auf der Welt zugänglich, sofern Internet verfügbar ist. Zusätzlich zu den Online-Programmen können Sie auf On-Demand-Funktionen zurückgreifen und somit Sendungen nachholen, oder interessante Vorträge mehrmals ansehen.
Mehr Informationen zu Eggetsberger Online TV
Melden Sie sich hier zum kostenlosen Probemonat an
Montag, 24. Juli 2023
Besseres Gedächtnis und Empathie durch Meditation
Für die Studie konnten die Forscher 16 Personen gewinnen, deren Gehirn vor und nach einem achtwöchigen Programm zur "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" (Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)) mit Hilfe der Magnetresonanztomografie gescannt wurde. Von einer Kontrollgruppe, die die Achtsamkeitsmeditation nicht mitmachte, wurden ebenfalls Gehirnscans angefertigt. Die Versuchspersonen, die am Meditationsprogramm teilnahmen, verbrachten damit durchschnittlich 27 Minuten am Tag. Der Vergleich der Gehirnscans "vorher - nachher" und im Vergleich zur Kontrollgruppe ergab, dass die Dichte der grauen Substanz im Hippocampus, die wichtig ist für Lernen und Gedächtnis, nach dem Meditationsprogramm bei den Probanden zugenommen hatte. Ebenso hatten sich auch Gehirnstrukturen verstärkt, die mit Mitleid und und Introspektion zu tun hatten. Keine dieser Veränderungen zeigte sich bei der Kontrollgruppe. So konnte belegt werden, dass sich die Gehirnstrukturen nicht einfach im Verlauf der Zeit von selbst veränderten. "Es ist faszinierend, die Plastizität des Gehirns zu sehen", sagt Britta Hölzel von der Universität Gießen. "Indem man meditiert, kann man eine aktive Rolle bei der Veränderung des Gehirns spielen und seine Lebensqualität verbessern."
Freitag, 21. Juli 2023
Die Magie unseres Geistes
Da er der Besatzungsmacht den Arbeitsdienst verweigerte, wurde er verhaftet und erlitt bei einem Gefangenentransport schwere Verletzungen. Während dieser Zeit wurde er mit den in ihm schlummernden inneren Selbstheilungs-Kräften bekannt die ihm halfen nicht nur eine beschleunigte Heilung der erlittenen Verletzungen einzuleiten, sondern er lernte in unwahrscheinlich kurzer Zeit auch diese Kräfte weiterzuentwickeln. Schon im Januar 1946 konnte er diese vor einem größeren Kreis in Zaandam unter Beweis stellen.
Im April 1946 erschienen in der holländischen Presse die ersten Berichte über das Durchstechen, also lebensgefährliche Experimente die Dajo (A.G. HENSKE) weit über fünfhundertmal vor einem breiten Publikum, vor Ärzten und Professoren in der Schweiz an sich vornehmen ließ.
In vielen Experimenten bewies Dajo seine unglaubliche Unverletzbarkeit, er ließ sich Hohlspiesse durch den Körper stechen, ohne darauf zu achten, ob sie lebenswichtige Organe trafen oder nicht, dann ließ man als Beweis Wasser durch diese Hohlspiesse und durch seinen Organismus fließen. Dann machte er trotz des durchgestochenen Degens im Körper Gymnastikübungen vor Ärzten, lief mit nacktem, durchbohrten Oberkörper durch Krankensäle und in die Röntgenkammer wo Röntgenfotos von dem Degen im Leib gemacht wurden. Dabei wurde er in allen Phasen und Stellungen geröntgt, war in Kinos in allen Wochenschauen zu sehen. Die Wissenschaft stand diesen Phänomenen der erwiesenen Unverletzbarkeit und Heilung, fassungslos gegenüber.
Samstag, 1. Juli 2023
Die Geh-Meditation
So einfach funktioniert die Geh-Meditation
Mittwoch, 28. Juni 2023
Meditieren lernen muss kein langer Weg sein
![]() |
und gesundheitliche Weiterentwicklung.
Sonntag, 18. Juni 2023
Stress macht alt
Sind die Telomere erst einmal kurz, oder sogar aufgebraucht, verkleben die DNA-Enden miteinander. Die Zelle wird funktionsuntüchtig und ist schutzlos Angreifern ausgesetzt. Es entstehen schon lange zuvor Kopierfehler, dadurch kann es u.a. auch zu Krebs kommen. Alterskrankheiten wie Demenz, aber auch Diabetes und Krebs nehmen zu.
Nach dem Bluttest mussten die Frauen ein Jahr lang ihre Gesundheitsdaten dokumentieren sowie ihre individuellen Lebensstilfaktoren. Dazu gehörten etwa Ernährung, Schlaf und Stress.
Nach dem Jahr wurde der Bluttest nochmals durchgeführt. Die Forscher verglichen das Ergebnis mit dem der ersten Blutprobe und setzten beide Daten in Zusammenhang mit den Lebensstilfaktoren.
Die gute Nachricht:
![]() |
Theta-X-Meditation, schneller kann man tiefe Meditation nicht erlernen! |
Das Stresshormon Cortisol lässt unsere Zellen frühzeitig altern. Wer Stress vermeidet und/oder ein gutes Stressmanagement beherrscht, kann deshalb länger jung bleiben. Methoden wie die Techno-Meditation (Theta-X-Prozess) sind der Anti-Aging-Schlüssel für ein angenehmes und gesundes Leben. Schneller kann man die tiefe Meditation nicht erlernen, die Neurostimulationstechnik (Whispern) macht es möglich.
Bildquelle: Eggetsberger.Net/ pixabay
Donnerstag, 15. Juni 2023
Vom Gedankenstopp zur schöpferischen Leere
In diesem Zustand kann der Meditierende das denkende Bewusstsein und damit auch die
Entstehung der Gedanken beobachten. Dadurch beginnt man sich zu entwickeln, erkennt und fühlt eine Ruhe, Stille und einen tiefen inneren Frieden, der von Glücksgefühlen begleitet wird. Durch regelmäßiges Üben und Meditation wird sich dieses Gefühl von Stille und Frieden weiter vertiefen. Diese Stille und schöpferische Leere ist die Stille der Vollkommenheit, die wir alle suchen. Die Gedanken verlieren für immer die negative Macht über uns, und die dabei gewonnenen Erkenntnisse machen uns frei. Die reine Bewusstheit nimmt weiter zu. Dadurch wird auch nach und nach eine höhere Bewusstseinsebene aktiviert. Dieser Zustand hat nichts mit der herkömmlichen Trance zu tun. Es ist ein Zustand der Achtsamkeit und der hohen Energie, der über lange Phasen aktiv bleibt. Das klare beobachtende Bewusstsein lässt nicht nach; im Gegenteil - es ist sogar äußerst klar. In diesem Zustand ist man wesentlich aufmerksamer und wacher als im normalen Tagesbewusstsein des denkenden Verstandes.
Theta-X Prozess:
Schon nach dem ersten Theta-X Seminar- und Trainingstagen verfügt unser Körper über mehr Energie und die ständige Müdigkeit bei den Übungen gehört der Vergangenheit an. Durch die Neurostimulationsmethode (Whisper) erfährt der Trainierende sehr schnell eine positive Veränderung.
Sehr viele Meditationsschüler werden während der Meditation von einem intensiven Unruhegefühl ergriffen, enorme Ängste können auftauchten, bis hin zu echten Panikattacken. Auch das wird schon in den alten Texten beschrieben. Der Gedanke, ruhig und still zu sein, ist für viele anfangs nicht aufregend, sondern tatsächlich macht er ihnen große Angst. Der Gedankenfluss kommt aus dem Gehirn, dem EGO, oder dem Denkerbewusstsein. Meditation ist die einzige Methode, die uns bewusst machen kann, dass man nicht der Verstand, das EGO ist, sondern nur einen Verstand, ein EGO hat und das gibt den Meditierenden dann eine ungeheure Macht. Doch bis man zu dieser Erkenntnis kommt, ist es zumeist ein steiniger und langer Weg der voll ist von unbewussten tief liegenden Ängsten. Die Ängste und Unruhe können den Meditierenden von vornherein blockieren, er kommt dann nicht über das reine Sitzen und sich mehr oder weniger selbst Beobachten hinaus.
Theta-X Prozess:
Dem bekannten Problem der inneren Unruhe und Ängste wird beim Theta-X Prozess gleich am Anfang durch die Neurostimulation (Whisper) entschieden entgegengewirkt. Die im Theta-X 1 Seminar durchgeführten Trainingseinheiten zielen vor allem auf eine Normalisierung der Amygdala (=die beiden Stress- und Alarmzentren in unserem Gehirn) und auf die Aktivierung von mehr positiven mentalen Zuständen und Glücksgefühlen ab. Damit legen wir die wichtigste Basis für eine angenehme, ungestörte tiefe Meditation.
Zusätzlich werden bei den in Theta-X 3 Seminar durchgeführten Desensibilisierungseinheiten – bei gleichzeitiger Neurostimulation- auf angenehme Art und Weise Grundängste und Blockaden aufgelöst.
3. Skeptischer Zweifel – Entscheidungslosigkeit, negative Gedankengänge
Diese Form des Widerstandes gehört zu den intensivsten Widerständen und ist mit einer sehr unangenehmen Form des diskursiven Denkens, dem ständigen "Hin- und Herdenken", verbunden. Dadurch, dass der Meditation-Lernprozess zumeist enorm lange dauert (bis man etwas verspürt und die kontraproduktive Unruhe verschwindet) entsteht nicht unbegründet ein starker Zweifel an der Praxis der Meditation. Dieser ununterbrochene Zweifel, ob die Art der Meditation richtig ist, ob es die richtigen Übungen sind, ob der Lehrer der richtige ist. Sind für viele (heute mehr denn je) zermürbende, belastende Gedankengänge.
Theta-X Prozess:
Im Theta-X Prozess wird nicht nur in Theorie sondern, vor allem in spürbarer, erlebbarer Praxis (also durch eigene Erfahrung) dem Trainierenden vermittelt, dass man sich in einem Trainingsprogramm befindet, das nicht nur systematisch aufgebaut ist, sondern das auch auf dem letzten Stand der Forschung ist. Mit jeder weiteren Seminareinheit nimmt man immer mehr die positiven, persönlichen Veränderungen wahr, die auch das Leben außerhalb der Seminare, des Trainings oder der Meditation beeinflussen.
Daher haben die meisten Teilnehmer am Theta-X Prozess nicht den geringsten Zweifel daran, dass sie mit Abschluss des Theta-X Prozesses (Theta-X7) eine grundlegende neue Fähigkeit beherrschen und sich ihre Persönlichkeit positiv verändern wird.
4. Ablehnung, Aversion – Ärger bis Wut - äußerst negative Gedanken
Damit ist jede Art von Ärger und Zorn gemeint, alle hasserfüllten Gedanken, die während der Meditation plötzlich und unerwartet verstärkt auftreten. Vielfach tritt bei den Mediationsübungen ständig Ärger auf. Man ärgert sich über sich selbst, über die schmerzenden Füße, Beine, Knie, Knöcheln, Rücken, Hals, den geringen Fortschritt den man bei der Mediation erzielt, über seine Familie den Partner zu Hause, den Sitznachbarn im Meditationskurs oder den Trainer, Lehrer (Guru), man ärgert sich über die ständig auftretenden negativen Gedankengänge und Emotionen, man ärgert sich während des Übens über so ziemlich alles, was man sich vorstellen (durchdenken) kann, auch dieses Ärgern, die innere Wut ist in den alten Texten genauso beschrieben und heißt dort vereinfacht das ‚Übelwollen’.
Theta-X Prozess:
Gerade die, bei etwas fortgeschrittenen Meditierenden auftretenden inneren Aggressionen, der unangenehme Ärger und das Gefühl der Ablehnung bzw. Aversion können durch die beim Theta –X Prozess angewandte Neurostimulation vermieden werden.
Wie schon im 2. Punkt unter Unruhe – Ängste bemerkt, hilft hier die Desensibilisierung und Dämpfung der Stress und Angstzentren (Amygdala) die schon bei Theta-X1 durchgeführt wird. Dies wirkt sich in einer tiefen inneren Ruhe, Entstressung aber auch in einer ansonsten nur schwer erreichbaren Gelassenheit aus. Die Desensibilisierungsverfahren in Theta-X3 stabilisieren diese neu gewonnene innere Ruhe und Gelassenheit weiter. Das wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus.
5. Sinnenbegehren - negativer Ausbruch der Leidenschaften
Dazu zählen alle Leidenschaften und Süchte, vom Rauchen und Alkohol, Drogen, über die Arbeitssucht, Internetsucht, Handy-, Telefon-, SMS-Sucht bis zum "Zu-viel-Essen" – das Verlangen nach Sinnenfreuden also. Diese drängenden Leidenschaften hat Buddha als "Sinnenbegehren" bezeichnet. Die Sinne wollen sich betätigen, sie wollen schmecken, riechen, hören, fühlen, sehen, denken. Hinweis: Buddha hat sechs Sinne beschrieben. Im Buddhismus geht man daher davon aus, dass der Mensch sechs Sinne hat, der sechste ist das Denken. Alle diese Widerstände können fast gleichzeitig auftreten, oder einzeln nach und nach erscheinen, einzeln wieder verschwinden und sogar immer wieder bei Gelegenheit erscheinen. Manchmal sind sie nur schwach störend, oder aber so groß dass der Meditierende seine Meditation abbrechen muss. Oft sogar auf Grund dieser Widerstände mit dem Meditieren für immer aufhören muss. Und das ist schade!
Theta-X Prozess:
Menschen die unter hohen Stressbelastungen stehen, leiden besonders unter den Meditations-Widerständen. Gerade diese Menschen benötigen aber tiefe und problemlose Meditationstechnik, die leicht erlernbar ist.
Unsere Vorgabe bei der Entwicklung des Theta-X Prozesses und der Theta-X Techno-Meditation war es, ein System zu entwickeln das jeden Anwender in die Lage versetzt über nur 7 Seminar-/Trainingseinheiten eine tiefe Meditation zu erreichen, Stress, Ängste und innere Aggressionen abzubauen und positiv auf seine Gesundheit und seine Leistungsfähigkeit einzuwirken.
Dieser Prozess sollte sowohl Hilfesuchende, wie Spitzensportler, Künstler, Manager aber auch jeden, der durch eine tiefe Meditationstechnik sein Leben verbessern will zur Verfügung stehen. Durch die Neurostimulation (Whisper) und den systematisch aufbauenden Theta-X Prozess ist dies möglich geworden. Hier zeigt der Theta-X Prozess seine besondere Stärke, in sehr kurzer Zeit kann der Prozess der tiefen Meditation nachhaltig erlernt werden und das ganz ohne die Probleme und Widerstände die bei einer normal erlernten Meditationstechnik zumeist auftreten.
Die 7 Seminar/Trainingseinheiten mit der Unterstützung durch die neue Neurostimulation versetzen den Trainierenden in einen Trainingszustand, den man ansonsten erst nach vielen Jahren oder gar jahrzehntelanger intensiver Meditationspraxis erfahren kann.
Link: www.theta-x.com
Weiterführendes
Die fünf Nivarana (5 Widerstände oder Hindernisse) nach Buddha: http://de.wikipedia.org/wiki/Nivarana
Der Theta-X Prozess als PDF:
http://www.eggetsberger.net/PDF/ThetaX1-7.pdf
Bildquelle: fotolia