Posts mit dem Label Russland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Russland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Oktober 2022

Verlieren Raumfahrer einen Teil ihres Denkvermögens



Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität haben Gehirnveränderungen bei Raumfahrern festgestellt, die länger anhalten können. Was das für Langzeitmissionen (z.B. Flug zum Mars) bedeutet, ist noch offen.

Dramatische Veränderungen sichtbar
Längere Aufenthalte im Weltraum verändern das Gehirn von Raumfahrern nicht nur kurzfristig. Das haben Mediziner der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München herausgefunden. Auch ein halbes Jahr nach der Rückkehr von Langzeit-Missionen im All gibt es demnach noch "großflächige Volumenänderungen", wie die Universität mitteilte. Es gibt nach Angaben der Wissenschaftler Hinweise darauf, dass die Auswirkungen auf das Gehirn größer sind, je länger die Menschen sich im Weltall aufhalten. 


Probleme bleiben für lange Zeit bestehen!
Die Forscher beobachteten bei den Raumfahrern auch noch rund sieben Monate nach deren Rückkehr zur Erde ein geringeres Volumen der grauen Substanz. Das ist der Teil des Großhirns, der hauptsächlich Nervenzellen enthält. Dieser Effekt bildete sich im Verlauf des halben Jahres nach der Landung auf der Erde etwas zurück, aber nicht vollständig.

Gehirn-Scans zeigten außerdem, dass sich der mit Nervenwasser (Cerebrospinalflüssigkeit oder Liquor) gefüllte Raum im Großhirn dagegen ausgeweitet hatte. Und auch an der weißen Substanz, also dem Teil des Hirngewebes, der vor allem aus Nervenfasern besteht, wurden Veränderungen festgestellt: Unmittelbar nach der Landung blieb sie zwar zunächst scheinbar unverändert. Nach einem halben Jahr allerdings war sie im Vergleich zu den früheren Untersuchungen geschrumpft(!).


Sehvermögen bzw. Verarbeitung im Sehzentrum verschlechtert sich
Ob die Veränderungen relevant für das Denkvermögen der Raumfahrer sind, ist nach Forscherangaben noch unklar. Belegt sind den Angaben zufolge bislang nur Veränderungen des Sehvermögens, die – so vermuten die Forscher – durch den Druck des ausgedehnten Nervenwassers auf die Netzhaut und den Sehnerv entstanden sein könnten. Ursache der Veränderungen sind möglicherweise minimale Druckunterschiede der verschiedenen Flüssigkeitssäulen im Körper durch die Schwerelosigkeit.

Der Münchner Mediziner Peter zu Eulenburg hatte gemeinsam mit Forschern aus Belgien und Russland zwischen 2014 und 2018 zehn russische Raumfahrer untersucht, die im Schnitt 189 Tage auf der Internationalen Raumstation ISS verbracht hatten.

Vor ihrem Abflug und nach ihrer Rückkehr zur Erde wurden Scans durchgeführt; bei sieben der Kosmonauten rund sieben Monate später noch einmal. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler im New England Journal of Medicine (siehe Link unten)Zitat: "Wir sind die ersten, die über einen längeren Zeitraum nach der Landung Veränderungen untersuchen konnten", sagte zu Eulenburg. Um die Risiken bei Langzeitmissionen zu minimieren, seien zusätzliche und längerfristige Studien unbedingt notwendig.

NASA-Untersuchung zeigt vermehrt auftretende Kopfschmerzen
Dass längere Aufenthalte im Weltall die Gehirnstruktur von Raumfahrern verändern können, hatte im vergangenen 2017 schon eine von der US-Weltraumagentur NASA finanzierte Studie gezeigt, an der das Universitätsklinikum Frankfurt beteiligt war. Die NASA hatte beobachtet, dass Astronauten, die von der ISS zurückkehrten, häufig von Sehstörungen und Kopfschmerzen berichteten. Die Wissenschaftler entdeckten eine Verengung der Zentralfurche im Hirn der Astronauten, außerdem hatte sich bei allen das Gehirn nach oben verschoben.

Quellen ©: dpa/© olb, Universitätsklinikum Frankfurt/Ludwig-Maximilians-Universität, u.a.
Bildquellen ©: pixabay

Donnerstag, 8. August 2019

Erdogan: „Meine Geschwister, nun werden wir in den Osten des Euphrats einrücken“

Kurz notiert!
Wohin man auch schaut, nur noch Krieg, Gewalt und Aggression.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat eine weitere Offensive im von Kurden beherrschten Gebiet in Nordsyrien angekündigt. Man habe Russland und die USA über das Vorhaben informiert. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat erneut eine Offensive im von Kurden beherrschten Gebiet in Nordsyrien angekündigt. ...


Mittwoch, 28. November 2018

Es wird an allen Ecken und Enden gezündelt, Eskalation bei Kertsch ...

Leider sind wir die Zeitzeugen von morgen!

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat nun nach dem Zwischenfall mit den russischen Grenzschutzbooten vor der Halbinsel Krim in der Straße von Kertsch am Montag 26.11.2018 ein Dekret zur Verhängung des Kriegsrechtes unterzeichnet. 

Hier das kurze Original-Video zum Zwischenfall (25.11.2018)

Das Kriegsrecht soll in der Ukraine ab diesem Montag 60 Tage bis zum 25. Januar 2019 gelten (und kann dann jederzeit verlängert werden). Formal musste das ukrainische Parlament der Entscheidung von Poroschenko noch zustimmen. Das ukrainische Parlament, die Werchowna Rada hat in einer Krisensitzung dann -wie erwartet- mit deutlicher Mehrheit von 276 Ja-Stimmen gegen 30 Nein-Stimmen für eine Ausrufung des Kriegsrechts gestimmt, es gab eine Enthaltung und 23 nicht abgegeben Stimmen. Die Werchowna Rada verabschiedete außerdem eine Resolution, mit welcher der Westen aufgefordert wird, die russische Aggression zu stoppen, der Ukraine militärische Hilfe zu leisten(!) sowie Beobachter und Kriegsschiffe in das Schwarze Meer und das Asowsche Meer zu schicken. (Ukraine - in dem osteuropäischen Land soll/sollte im Frühjahr 2019 die Präsidentenwahl stattfinden, ob das mit den jetzt ablaufenden Geschehnissen in direktem Zusammenhang steht?)

Mit der Verhängung des Kriegsrechts hat die Ukraine ihre Streitkräfte in volle Kampfbereitschaft versetzt. Zudem hatte Poroschenko noch am Sonntag die Reservisten der Streitkräfte in Bereitschaft versetzt. Die sogenannte Erste Welle der Reserve solle sich bereit halten, sagte Poroschenko in Kiew. 

Moskau reagierte auf die Schritte Kiews in der Nacht mit dem Antrag auf Einberufung einer Sondersitzung des Weltsicherheitsrates der Vereinten Nationen. Russland habe um diese Sondersitzung am Montagmorgen (Ortszeit) unter dem Tagesordnungspunkt "Erhalt von internationalem Frieden und Sicherheit" gebeten, zitierte die Agentur Tass den russischen UN-Vertreter Dmitri Poljanski. ...

Donnerstag, 23. August 2018

So macht man Stimmung ... so manipuliert man ... ob bewusst, oder aus anderen Gründen!

Im Artikel des MERKUR heißt es: "Russe (31) plante Terror-Anschlag". Dass der Terroranschlag gar nichts mit Russland zu tun hat, erkennt nur der aufmerksame Leser. Aus der Überschrift geht nur hervor "RUSSE". Dass der Herr ein Islamist ist, erkennt nur der Leser der den ganzen Artikel konsumiert. Die Nationalität hat mit der ganzen Angelegenheit nicht wirklich was zu tun. Vielmehr eine spezielle religiös-politische Einstellung der Islamisten. Warum man ganze 22 Monate (seit 26. Oktober 2016) mit einer Festnahme gewartet hat, bleibt offen. In der langen Zeit hätte Furchtbares passieren können. 



Zum besser lesen, Bild einfach anklicken

Machen Sie sich selbst ein Bild!

Samstag, 14. April 2018

Die Lage spitzt sich weiter zu ...

Die "Weltpolizei" USA, Frankreich und Großbritannien haben in der Nacht zum Samstag Lager und Forschungseinrichtungen von Chemiewaffen in Syrien beschossen.

Typische Bild Überschriften
US-Präsident Trump spricht von gezielten "Präzisionsschlägen". Ziele waren vor allem Anlagen, die im Zusammenhang mit der Produktion von Chemiewaffen stehen sollen. Der Angriff gilt als Vergeltungsschlag für den angenommenen syrischen Einsatz von Chemiewaffen vor etwa einer Woche gegen die eigene Bevölkerung.

Russland Präsident Putin: US-geführte Anschläge in Syrien ohne UNO-Mandat verletzen Völkerrecht. Russland beruft nach dem nächtlichen Raketenangriff der USA, Großbritanniens und Frankreich auf Syrien eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates ein.

Bundesregierung äußert sich - Kanzlerin Merkel: Unterstützen Militäreinsatz gegen Syrien!
Die Bundesregierung hat sich hinter die westlichen Angriffe auf Syrien gestellt. "Der Militäreinsatz war erforderlich und angemessen, um die Wirksamkeit der internationalen Ächtung des Chemiewaffeneinsatzes zu wahren und das syrische Regime vor weiteren Verstößen zu warnen", erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Samstag in Berlin.

Wir können jetzt nur hoffen, dass Moskau besonnener reagiert als Washington, London und Paris und die angedrohten „Konsequenzen“ nicht zu einer weiteren gefährlichen Eskalation führen.
Anm.: Wir freuen uns das Österreich neutral ist!
Quellen: Div. News, Focus, 
Quelle Anm.: Eggetsberger-Info 
Bildquelle ©: Bild-Zeitung

Donnerstag, 12. April 2018

US-Präsident Trump rudert mit seinen Twitter-Aussagen (noch) zurück: Der Angriff auf Syrien könnte sehr bald erfolgen oder gar nicht!

US-Präsident Donald Trump hat via Twitter klargestellt, dass er nie angegeben hat, wann die USA einen Angriff auf Syrien durchführen würden: "Ich sagte nie, wann ein Angriff auf Syrien stattfinden würde. Könnte sehr bald sein oder gar nicht so bald!"

In dem Tweet schrieb Trump seiner Regierung auch den Sieg über den IS in Syrien zu.

Auf jeden Fall haben die Vereinigten Staaten unter meiner Regierung eine großartige Arbeit geleistet, um die Region vom IS zu befreien. Wo ist unser "Danke Amerika"?, twitterte er ergänzend.
Die Hoffnung stirb immer zuletzt!
Vielleicht kehr wenigstens etwas Vernunft ein und es bleibt beim Säbelrasseln  ... aber Vernunft ist nicht unbedingt etwas was jeder sein Eigen nennt! 
---

Update

+++ Mitteilung in Berlin - Merkel schließt Beteiligung an Militärschlag gegen Syrien aus +++


Donnerstag, 22. März 2018

Skandal um Facebook - die Daten der Nutzer sind nicht sicher!

Nächster Skandal um Facebook: Daten von 50 Millionen Mitgliedern ohne deren Zustimmung gesammelt.

Facebook hatte vor kurzen die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica ausgesperrt. Der Grund: Die Firma hatte 2015 im Auftrag von Facebook Nutzerdaten eingeholt - diese jedoch entgegen Versprechungen nie gelöscht. Jetzt steht der Chef der Firma wegen angeblicher Erpressung von US-Präsidentschaftskandidaten 2016 zusätzlich unter Druck.

Facebook hat die Datenanalyse-Firma, der eine wichtige Rolle beim Wahlsieg von Donald Trump nachgesagt wird (doch nicht Russland? ), ausgesperrt.

Cambridge Analytica und ihre Dachgesellschaft SCL hätten entgegen früheren Zusicherungen bis 2015 gesammelte Informationen über Facebook-Nutzer nicht gelöscht, erklärte das Online-Netzwerk am Wochenende zur Begründung. Cambridge Analytica soll der Trump-Kampagne entscheidend dabei geholfen haben, mit als Werbung geschalteten gezielten Botschaften bei Facebook seine Anhänger zu mobilisieren und zugleich potenzielle Wähler der Gegenkandidatin Hillary Clinton vom Urnengang abzubringen.
Lesen Sie weiter ... 

Freitag, 15. Dezember 2017

Bald Bitcoin-Kontrollen bei der Einreise in die USA


Ein Gesetzentwurf dazu ist schon auf dem Weg durch den US-Kongress, dasselbe passiert in Großbritannien. Europol fordert EU-Politiker zum Handeln auf. Russland nimmt die Restriktionen gegenüber der Kryptowährung gerade stufenweise zurück.

Während der Höheflug von Bitcoin an der ersten Börse mit realer Währung ungebrochen weitergeht, wurde im US-Senat Ende November bereits ein Gesetzesvorschlag zur Regulierung eingebracht. Die virtuelle Währung wird unter die bestehenden Gesetze gegen Geldwäsche gestellt, anonyme Bitcoin-Konten an Tauschbörsen sollen in Zukunft illegal werden. Bei Grenzkontrollen sind auch Durchsuchungen elektronischer Geräte nach Bitcoins vorgesehen (Anm.: Es lebe die Freiheit!).

Anfang Dezember 2017 wurden dann nahezu deckungsgleiche Vorhaben in Großbritannien bekannt. Zugleich hatte auch Europol-Direktor Rob Wainwright die europäische Politik dringend zum Handeln in diesem Graubereich aufgefordert. Es wird erwartet, dass der EU-Ministerrat nun darauf reagiert. In Russland ist ebenfalls bereits ein Gesetz auf dem Weg, das bereits alles umsetzt, was in Europa derzeit gefordert wird. ...

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Strahlenalarm in Mitteleuropa. Keine Gesundheitsgefahr, aber Rätsel: Woher kam die Dosis?

 Die gute Nachricht: Das Strahlenwarnsystem funktioniert.
Die schlechte: Es hat am Mittwoch Alarm geschlagen! An mehreren europäischen Messstationen, auch in Österreich, wurde leicht erhöhte Radioaktivität gemessen. Alle Experten sind sich aber einig: Es besteht derzeit keine Gesundheitsgefahr für Menschen.

Nach Angaben des deutschen Bundesamtes für Strahlenschutz wurden geringe Mengen an Ruthenium-106 gemessen. Woher die Strahlenbelastung kommt, ist unklar, möglich seien Quellen in der Ukraine oder Südrussland.

"Ruthenium-106 ist ein radioaktiver Stoff, der auch als Strahlenquelle für die Krebstherapie zur Behandlung von Tumoren am Auge eingesetzt wird", so Anti-Atom-Experte Reinhard Uhrig von Global 2000 im Gespräch mit der "Krone" - zudem wird Ruthenium-106 in der Stromversorgung von Satelliten eingesetzt. ...

Quelle: http://www.krone.at/591875

Mittwoch, 21. Juni 2017

USA: Gewinn kommt immer vor "Freundschaft"!

US-Senat verabschiedet neue Sanktionen gegen Russland – die aber in Wirklichkeit Deutschland und Österreich schaden.
Die Verabschiedung des Gesetzentwurfs über neue Russland-Sanktionen durch den US-Senat ist gegen die Infrastruktur Europas und die Gaspipeline Nord Stream 2 gerichtet. Die USA machen ihr Geschäft und spalten damit Europa.

USA: Gewinn kommt immer vor "Freundschaft"!
Es ist dabei bemerkenswert, dass die USA so offen in dem Gesetzentwurf geschrieben haben, dass sie Nord Stream 2 verhindern wollen, um dem teuren Flüssiggas aus Amerika bessere Marktchancen in Europa einzuräumen.


Kurzer Cashkurs - Videobeitrag dazu

Den vollständigen Cashkurs-Tagesausblick finden Sie unter: http://bit.ly/2sGLbZa

Videoquelle ©: Cashkurs-Tagesausblick

Dienstag, 18. April 2017

Stellt sich die Welt auf Krieg und Chaos ein?

Nüchtern betrachtet!
Wenn man die heutigen Nachrichten verfolgt, entsteht der Eindruck, die Welt stellt sich auf Krieg und Chaos ein.


US-Truppentransport
Die aktuelle Lage lässt Befürchtungen aufkommen wie schon lange nicht. Betrachtet man die Lage in und um Syrien, Nordkorea, Iran und Russland, kann man sich fragen: Steuern die USA und ihre Verbündeten geradewegs in einen großen Krieg? Es wird vielen erst jetzt klar: Auch unter der Trump-Regierung gibt es keine Änderung der US-Politik - überall Druck auszuüben.

Die USA bringen derzeit ihre Marine vor der Küste Koreas in Stellung und ziehen laut NBC  einen Präventivschlag gegen die Atommacht in Erwägung. Rhetorisch ist die Eskalation zwischen Washington und Pjöngjang schon in vollem Gange. Die USA unter Präsident Donald Trump haben mehrmals klar gemacht, dass die Politik der "strategischen Geduld" nun endgültig vorüber ist, Trump hat nun einen Flugzeugträger und einige Raketen-Zerstörer in die Region verlegen lassen. China und Südkorea warnt vehement vor einer Eskalation. ...

Je größer die Bombe umso ...
Krise an mehreren Schauplätzen: Fast gleichzeitig mit dem Abwurf der gigantischen Bombe über Afghanistan (auch für die Umwelt eine weitere Katastrophe, es ist traurig was diese Leute mit unserem Planeten anstellen), testen die USA einen neuen Atombombentyp, eine Bombenversion die auch in den US-Stützpunkten in Deutschland stationiert werden soll. Schon seit längerer Zeit baut auch die NATO immer mehr Druck auf Russland auf, Truppenverlegungen und Militärmaterial-Transporte in Richtung Grenze laufen seit geraumer Zeit. Die militärische Aufrüstung nimmt neue Dimensionen an (dafür gibt es immer genügend Geld).

Gemäßigte oder weniger gemäßigte Terroristen/Rebellen werden abwechselt unterstützt und bekämpft, scheinbar nur um die Krisenherde weiter bestehen zu lassen. Zunehmender Terror in Europa (Paris, Berlin, Stockholm, Moskau ... ) ist die Antwort.

Die Aggression nimmt insgesamt weltweit immer mehr zu, religiös eingefärbte Konflikte, Terrorakte von sog. "Gotteskriegern" und aggressive politische Auseinandersetzungen können fast täglich beobachtet werden. Der Umgang zwischen Andersdenkenden, wird immer rauer. Andere Meinungen werden nicht mehr toleriert sondern bekämpft. Die Presse- und Meinungsfreiheit wird wie die Freiheit des einzelnen unbescholtenen Bürger immer mehr eingeschränkt. Wir leben in einer Welt der Überwachung und totalen Kontrolle, eine Welt die sogar Orwells düstere Vorstellungen sprengen würde.

Hohe Zustimmung aus ÖsterreichVor unserer "Haustür": Auch die aktuelle politische Lage in der Türkei kann uns nachdenklich stimmen (siehe Link). Ein Land hat sich mit (knapper) Mehrheit 51,41 Prozent dafür entschieden, mit einer neuen Regierungsform leben zu wollen.

Die Türken in Österreich haben sich deutlicher für die umstrittene Verfassungsreform in der Türkei ausgesprochen, als ihre Landsleute in der Heimat. 73,23 Prozent der in Österreich lebenden Türken waren für die Einführung des Präsidialsystems, 26,77 Prozent dagegen. 63 Prozent der Türken in Deutschland stimmten für Erdogans Präsidialsystem. Mancher österreichischer Politiker sieht eine schlechte Zukunft für die EU-Türkei Beziehung.

Keiner will was wissen ... es ist unbequem ...
Egal ob wir hinschauen oder uns wegdrehen: wir sind gerade Zeugen oder wenigstens Zeitgenossen des herrschenden Chaos. 
Jetzt ist es wichtiger denn je, selbst zu unterscheiden, was "falsch" und was "wahr" ist. Die heutige Zeit fordert die Menschheit mehr zum Denken auf und nicht zum kritiklosen Annehmen von allem, was uns von den Massenmedien und den Politikern "schön serviert" wird. Von gedankenlosen, sich treiben lassenden Erdbewohner zu Selbstverantwortung mit eigener Meinung und eigenen Lebensprioritäten. Nur so kann eine Änderung zum Besseren eintreten.
Quellen: Eggetsberger-Info-Team, NBC, div. News, 
Bildquellen: Symbolbilder - pixabay

Sonntag, 8. Januar 2017

Das Jahr 2017 fängt nicht gerade angenehm an!

US Panzer und US-Soldaten werden nach Ost-Europa verfrachtet. Dies ist der grösste Waffentransport seit dem Ende der Sowjetunion!
Symbolbild-Panzer werden verladen
Das erste von drei US-Transportschiffen, die „Resolve“, ist seit Mittwoch 4. Januar 2017 in Bremerhaven angekommen und wird entladen. Die Panzer werden nach dem Abladen per Zug über Deutschland nach Polen und in weitere NATO-Länder in Ost-Europa transportiert.
Der US-Präsident Obama hat seine "Iron-Brigade" (Eisen-Brigade), wie sie genannt wird von Colorado nach Polen, von wo aus sie im Februar 2017 auf ost- und mitteleuropäische Länder verteilt wird. 4000 Mann, 87 Panzer, Lkw, Anhänger und Gefechtsfahrzeuge gehen auf der Schiene und im Militärkonvoi in den kommenden zwölf Tagen nach Polen. Auch Hubschrauber sollen folgen. ...

Sonntag, 19. Juni 2016

Montenegro: Parlament stimmt für NATO-Beitritt ☹

Kurz notiert!
Am Donnerstag (16. Juni 2016) hat das Parlament von Montenegro für einen Nato-Beitritt gestimmt. Russland hatte zuvor vor diesem Schritt gewarnt. Die Nato wolle die politische Landschaft in Europa zu Ungunsten Russlands verändern, so eine russische Sprecherin. Am Donnerstag hat das Parlament von Montenegro mit 48-Ja-Stimmen und 26-Nein-Stimmen für einen Nato-Beitritt des Balkan-Staats gestimmt. „Unsere Nachbarn werden einen weiteren Freund in der Allianz erhalten, die NATO einen zuverlässigen Befürworter ihrer Werte auf dem historisch instabilen Gebiet des Westbalkan“, zitiert der ORF die Nato aus einer Mitteilung.
---
NATO erkennt Krim-Annexion nicht an (Mittwoch, 15. Juni 2016)
Scharfe Nato-Vorwürfe an die Adresse Moskaus: Generalsekretär Stoltenberg kritisiert die russische Unterstützung für die ostukrainischen Separatisten scharf. Das Bündnis will seinerseits der Ukraine mit "neuen Projekten" helfen.

Auch der ehemalige NATO-Oberbefehlshaber und Bilderberger Anders Fogh Rasmussen ruft schon im April 2016 zum „heiligen Kreuzzug im Namen der Demokratie“ gegen Russland auf!
Das alles sind höchst bedenkliche Aussage und Aktionen, die nicht viel gutes verheißen.


Freitag, 17. Juni 2016

NATO fordert von Russland Abzug von Truppen aus der Ukraine

Kurz notiert!
Spiel mit dem Feuer! Die US-geführte NATO fordert von Russland den Abzug der Truppen aus der Ukraine. Russland sagt, man habe keine Truppen vor Ort. Die Nato-Forderung könnte sich aber auch auf die Krim beziehen, wo Russland vertraglich zugesichert die Schwarzmeerflotte betreibt. Noch ist unklar, ob diese massive Forderung eine Vorstufe zu einer Eskalation bzw. Krieg gegen Russland ist. 

Die Nato hat Russland aufgefordert, seine Truppen aus der Ukraine zurückzuziehen und die militärische Unterstützung der Rebellen im Osten des Landes zu beenden. Russland müsse „seine Truppen und militärische Ausrüstung von ukrainischem Territorium abziehen“, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg beim Treffen der Verteidigungsminister des Bündnisses am Mittwoch in Brüssel. Die Nato-Alliierten würden „die illegale und illegitime Annexion der Krim nicht anerkennen“, sagte Stoltenberg weiter. Das Militärbündnis werde die Ukraine weiter dabei unterstützen, seine Souveränität und territoriale Unversehrtheit zu erhalten. Wenn das nur gut geht!

Sonntag, 10. April 2016

Luxemburgs Außenminister -Jean Asselborn: Referenden machen EU „kaputt“

Nach dem Nein der Niederländer im Referendum über das EU-Ukraine-Abkommen hat sich Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn gegen weitere Volksabstimmungen gewandt. „Wenn man Europa kaputt machen will, dann braucht man nur mehr Referenden zu veranstalten“, sagte Asselborn der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Das Referendum sei nicht geeignet für die Beantwortung komplexer Fragen.

Anm.: Diese Aussage ist aber auch eine klare Stellungnahme der EU-Politik gegen eine direkte Demokratie! Das sieht man ja auch bei der TTIP Vereinbarung, diese soll beschlossen werden über den Willen des Volkes. Nicht einmal Politiker dürfen die TTIP-Akten ausreichend begutachten, es herrscht ein großes Geheimnis in Sachen TTIP. Die Folgen für die EU (für jeden einzelnen EU Bürger sind nicht abschätzbar, da man ja nicht weiß was hier vertraglich für die Zukunft vereinbart wird). ...

Samstag, 28. November 2015

Karte Europas vom Jahre 1000 bis 2013 in 11 Minuten + Jahresanzeige

In den letzten 1.000 Jahren hat sich in Europa viel verändert. Die meisten Länder, die es heute gibt, existieren tatsächlich noch nicht so lange, wie viele von uns vielleicht denken. Dieses Video zeigt, wie sich die Karte Europas von 1000 bis 2013 verändert hat. Die Geschichte des europäischen Kontinents vom Jahr 1000 bis 2013 in Kurzform (Videodauer für 1000 Jahre Veränderung nur 11 Minuten).


Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=iyDy8qqW-44

Hier kann man im Zeitraffer anschauen, wie sich die Grenzen der Länder in Europa in den letzten 1.000 Jahren verschoben haben, das alles geschah nicht ohne Kriege, Not und Gewalt.
Und haben wir-die Menschen- etwas daraus gelernt? Leider nein!

Samstag, 26. September 2015

Wir dürfen zahlen, Ukraine/Kiew stimmt zu: EU-Steuerzahler dürfen Gas-Rechnungen für Ukraine bezahlen

Kurz notiert!
Wie lange sich das die EU noch leisten kann? Finanzkrise, Staatenrettung (z.B. Griechenland), Flüchtlingskatastrophe, Gas-Deal zwischen Ukraine und Russland, Euro-Rettung etc. ... 
wir werden sehen! ... 

Die Gasversorgung der Ukraine im Winter ist aufgrund der EU Zahlungen vorerst gesichert. Die Regierung in Kiew hat zugestimmt, dass die europäischen Steuerzahler die Rechnungen bei Gazprom bezahlen dürfen. In Brüssel zeigt man sich erleichtert. Alles soll mehr oder weniger im Verborgenen ablaufen! ...

Freitag, 11. September 2015

Nato-Aufmarsch gegen Russland läuft auf vollen Touren: Tausende Militärtransporte gehen nach Ost-Europa

Kurz notiert!
Der österreichische Grünen-Politiker Peter Pilz warnt vor einer militärischen Eskalation in der Ukraine: Über 3.200 Militärtransporte seien im vergangenen Jahr über österreichisches Bundesgebiet durchgeführt worden. Er gehe davon aus, dass „hier militärisch aufgerüstet wird“. Die österreichischen Grünen verlangen von der Regierung die Einberufung des Nationalen Sicherheitsrates.

Österreich dürfe sich als neutraler Staat nicht zum „Komplizen“ der Aufrüstung der Ukraine durch die Nato machen. Die Strecke über Österreich sei die „Haupt-Aufmarschroute“ für einen kommenden Konflikt westlicher Staaten mit Russland. Anm.: DEM PFLICHTEN WIR BEI! Die Nato und die USA spielen auf Kosten von Europa auf Eskalation - die Kriegsgefahr steigt, Österreich MUSS und SOLL sich aus dem gefährlichen Spiel komplett raushalten und seine Neutralität bewahren. Wir sollten JETZT lernen den USA / NATO und Deutschland nicht in jede noch so falsche Auseinandersetzung zu folgen, und wenn es auch nur eine Hilfestellung oder die Genehmigung ist unser Land als Aufmarsch - und Nachschubroute zu verwenden. Die Österreichischen Politiker müssen JETZT nein sagen, wie es ihr Auftrag zur Wahrung der österreichischen Neutralität ist. Wir sind als neutraler Staat in die EU eingetreten und wollen auch weiterhin immer neutral bleiben. Die Österreicher lehnen aufgrund der Neutralität jede Kriegshandlung ab.

Lesen Sie hier den Kurier-Beitrag von Peter Pilz weiter ... ==>
Der Kurier-Link: http://kurier.at/politik/inland/mehr-als-3000-nato-transporte-durch-oesterreich/151.747.750

Quellen: Kurier u.a., Anm.: von Eggetsberger-Blog-Team
Link: Österreichische Neutralität

Mittwoch, 2. September 2015

Russland startet scheinbar einen eigenen Antiterror-Einsatz in Syrien gegen ISIS (= IS)

Kurz notiert, aus gegebenen Anlass!
Mehreren israelischen Medienberichten zufolge habe Moskau entschieden, mittels Kampfjets und Hubschrauber im Kampf gegen den „Islamischen Staat“ in Syrien einzugreifen.
Anm.: Das die Israelischen Medien von denen die ersten Meldung stammten richtig sind zeigt nun das Update.

05.09.2015 Update: USA warnen nun Russland vor Syrien-Einmarsch
Russlands Präsident Putin spekuliert nun laut über einen Einsatz seines Landes in Syrien. Das schreckt die USA auf, die vor einer weiteren Eskalation warnen. Doch auch Frankreich will nach einer Anschlagsserie im eigenen Land handeln. Doch die USA finden das gar nicht gut!

Die US-Regierung hat sich gegenüber Moskau besorgt angesichts Berichten über ein mögliches militärisches Eingreifen Russlands in Syrien gezeigt. US-Außenminister John Kerry habe seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow in einem Telefongespräch deutlich gemacht, dass ein solches Eingreifen den Konflikt weiter eskalieren und zu weiteren Todesopfern führen könnte, erklärte das US-Außenministerium. Zudem drohten in dem Fall Konflikte mit der von den USA (recht zurückhaltend) angeführten Militärkoalition gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien. ...

Freitag, 10. Juli 2015

Einer der Hintergründe des russisch - amerikanischen Zwists. Worüber nicht gerne berichtet wird.

2016 läuft der Vertrag zwischen dem Banken-Imperium (dem auch die Rothschild angehören) und der russischen Zentralbank aus. Wie es derzeit scheint, wird Präsident Putin den Vertrag mit der Rothschild-kontrollierten Zentralbank Russlands nicht verlängern. Die russische Zentralbank soll also scheinbar verstaatlich werden, denn der Vertrag läuft nach 99 Jahren 2016 aus.

Die russische Zentralbank gehört laut der russischen Verfassung einem fremden Staat – und zwar der autarken City of London, sie nimmt ihre Befehle nur aus London und Washington entgegen.
Das heißt auch: Jeder geschaffene Rubel muss bis 2016 mit Dollar hinterlegt werden. ...