Posts mit dem Label Militär werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Militär werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Dezember 2019

US-Patente zur Manipulation des zentralen Nervensystems von Menschen


Zum Nachdenken!
US-Patente zur Manipulation des zentralen Nervensystems mittels elektromagnetischer Felder von Monitoren! 
Verschwörungstheoretiker?
nein, Verschwörungsbeobachter!
(
© IPN-Bildwerk)
Es ist äußerst interessant und erschreckend zugleich, was heute erforscht wird und was man in amerikanischen Patentdatenbanken so alles findet. Die Manipulation von Menschen steht hier an erster Stelle. Sowohl die Militärforschung, wie auch die Forschungen der Geheimdienste laufen alle in eine Richtung, nämlich Soldaten aber auch Zivilpersonen aus der Ferne- unbemerkt und ohne Zustimmung zu manipulieren. 

Stellen Sie sich einfach einmal das folgende "Science-Fiction- Szenario" vor: Um die Gehirne von Menschen zu kontrollieren, nutzt eine Diktatur (ein diktatorischer Präsident) oder ein skrupellos geführter Konzern elektromagnetische Wellen, die eine "Sub-Realität" von negativen Stimmungen und verzerrten Gedanken vermitteln. Aggressives Verhalten, Ängste, Panikstimmung aber auch depressive Verstimmungen auf Knopfdruck. 


17 Bilder aus der US-Patentschrift
...

Mittwoch, 9. Oktober 2019

Türkische Truppen sind in Syrien einmarschiert

Trotz Warnungen der USA und Assad.
Was bereits angedroht wurde, ist jetzt eingetreten: Türkische Truppen sind in Nordostsyrien einmarschiert um Kurdengebiete anzugreifen.


Offenbar vertraut die Türkei beim Einmarsch in Syrien auch auf Al-Qaeda und IS-Truppen, wie ein Video in den sozialen Medien zeigen soll: 



Im Nordosten Syriens greift die Türkei nun nach dem US-Truppenabzug militärisch ein.

Die Kurden verkünden Generalmobilmachung gegen türkischen Angriff
Nach der türkischen Offensive im Norden Syriens bringen die Kurden ihre Truppen in Stellung. Die kurdische Autonomieverwaltung in der Region verkündete am Mittwoch eine dreitägige Generalmobilmachung.

Angesichts der zunehmenden Drohungen der Türkei und ihrer syrischen "Söldner" würden alle aufgerufen, sich an die Grenze zu begeben, um in diesen "kritischen historischen Momenten" Widerstand zu leisten, hieß es in einer Erklärung. Kurden weltweit wurden aufgefordert, gegen die Offensive zu demonstrieren.

Die türkische Regierung hatte zuvor bekräftigt, eine Offensive gegen die Kurden in Nordsyrien werde "in Kürze" beginnen. Auch die mit der Türkei verbündeten syrischen Rebellen verlegten ihre Truppen in das betroffene Gebiet. Die Offensive soll sich gegen kurdische Truppen östlich des Flusses Euphrat richten. Die Kurdenmiliz YPG kontrolliert dort ein großes Gebiet an der Grenze zur Türkei. Ankara sieht in der Miliz eine Terrororganisation.

Die YPG ist zugleich ein wichtiger Verbündeter der USA im Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) in Syrien. Die USA zogen jedoch ihre Truppen aus dem betroffenen Grenzgebiet ab.
Anm.: Bald wird die Flut von Flüchtlinge wieder zunehmen.

Eine Invasion der Türkei könnte das empfindliche Kräfteverhältnis in Syrien weiter destabilisieren. Besonderer Risikofaktor: Tausende IS-Kämpfer und ihre Familien befinden sich in kurdischer Kriegsgefangenschaft. Werden kurdische Wächter zum Kampf gegen die Türkei abgezogen, könnte ihnen die Flucht gelingen.

Mittwoch, 28. November 2018

Es wird an allen Ecken und Enden gezündelt, Eskalation bei Kertsch ...

Leider sind wir die Zeitzeugen von morgen!

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat nun nach dem Zwischenfall mit den russischen Grenzschutzbooten vor der Halbinsel Krim in der Straße von Kertsch am Montag 26.11.2018 ein Dekret zur Verhängung des Kriegsrechtes unterzeichnet. 

Hier das kurze Original-Video zum Zwischenfall (25.11.2018)

Das Kriegsrecht soll in der Ukraine ab diesem Montag 60 Tage bis zum 25. Januar 2019 gelten (und kann dann jederzeit verlängert werden). Formal musste das ukrainische Parlament der Entscheidung von Poroschenko noch zustimmen. Das ukrainische Parlament, die Werchowna Rada hat in einer Krisensitzung dann -wie erwartet- mit deutlicher Mehrheit von 276 Ja-Stimmen gegen 30 Nein-Stimmen für eine Ausrufung des Kriegsrechts gestimmt, es gab eine Enthaltung und 23 nicht abgegeben Stimmen. Die Werchowna Rada verabschiedete außerdem eine Resolution, mit welcher der Westen aufgefordert wird, die russische Aggression zu stoppen, der Ukraine militärische Hilfe zu leisten(!) sowie Beobachter und Kriegsschiffe in das Schwarze Meer und das Asowsche Meer zu schicken. (Ukraine - in dem osteuropäischen Land soll/sollte im Frühjahr 2019 die Präsidentenwahl stattfinden, ob das mit den jetzt ablaufenden Geschehnissen in direktem Zusammenhang steht?)

Mit der Verhängung des Kriegsrechts hat die Ukraine ihre Streitkräfte in volle Kampfbereitschaft versetzt. Zudem hatte Poroschenko noch am Sonntag die Reservisten der Streitkräfte in Bereitschaft versetzt. Die sogenannte Erste Welle der Reserve solle sich bereit halten, sagte Poroschenko in Kiew. 

Moskau reagierte auf die Schritte Kiews in der Nacht mit dem Antrag auf Einberufung einer Sondersitzung des Weltsicherheitsrates der Vereinten Nationen. Russland habe um diese Sondersitzung am Montagmorgen (Ortszeit) unter dem Tagesordnungspunkt "Erhalt von internationalem Frieden und Sicherheit" gebeten, zitierte die Agentur Tass den russischen UN-Vertreter Dmitri Poljanski. ...

Montag, 12. März 2018

Österreich, Verteidigungsunion PESCO - ist unsere Neutralität in Gefahr?

Verteidigungsunion PESCO - aber die Neutralität ist nicht in Gefahr betonen unsere Politiker immer wieder!

Österreichs Verteidigungsminister Mario Kunasek schloss nicht aus, dass Österreich selbst ein Gebirgsjäger-Projekt zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen von PESCO einbringt (!).
Kunasek geht von einer Erhöhung des österreichischen Verteidigungsbudgets aus. Im Rahmen von PESCO haben sich die teilnehmenden EU-Staaten zu höheren Verteidigungsausgaben verpflichtet.



Anm.: Auch wenn unser Bundespräsident Van der Bellen ein ausgesprochener EU Fan ist (egal was geschieht) so sollte er wenigstens unsere "immerwährende" Neutralität schützen. Das bedeutet auch, dass Österreich nicht an NATO-Projekten teilnehmen sollte und dass Österreich sich absolut neutral verhalten sollte. Das österreichische Volk möchte weiter in Frieden und Sicherheit leben. Wir sollten aus der Geschichte lernen, über den Status unserer Neutralität sehr froh sein und sie nicht aufweichen bzw. geschickt umgehen wollen.
---    ---    ---

Links zum Thema: https://derstandard.at/2000070031309/Start-zur-freiwilligen-EU-Verteidigungsunion-Pesco
und 
http://www.kleinezeitung.at/politik/aussenpolitik/5382849/Bruessel_Kunasek_TuerkeiBlockade-bei-NATOProgrammen-ein-Problem 
sowie
http://www.demokratiezentrum.org/fileadmin/media/pdf/stourzh_staatsvertrag.pdf

Dienstag, 23. Januar 2018

Nach Deutschland ruft nun auch Schwedens Regierung zur Vorratshaltung für Krisenzeiten auf

Kurz notiert
Vor kurzem gab Schwedens Regierung eine außergewöhnliche scharfe Warnung an die Bevölkerung aus, sich genügend Vorräte anzulegen.
Jeder Bürger sollte sich Lebensmittel und lebenswichtige Produkte zulegen, die für mindestens eine Woche ausreichen. Vor nicht allzu langer Zeit hatte bereits die deutsche Bundesregierung die Bevölkerung aufgerufen, Vorräte anzulegen. Viele fragen sich jetzt: "Was steckt hinter den Warnungen?"

Das entsprechende Info-Blatt der schwedische Regierung hatte den Titel "Widerstandsfähigkeit" (Widerstandsfähigkeit gegen was, gegen wen?). Es wird geraten, sich eine Notfallausrüstung und Lebensmittelbevorratung von drei Monaten anzulegen, um für Krisen- oder Notstandssituationen gerüstet zu sein.

Die Bürger werden sogar darauf hingewiesen, dass sie für ihre Versorgung selbst verantwortlich sind.

Unruhiges Schweden
Schwedens Armee soll Bandenkriege im Land stoppen
Siehe Link zum Bereicht: DIREKTLINK 

Dienstag, 19. Dezember 2017

Eine neue Drohnenwaffe, eine verdammte Erfindung

Eine neue Drohnenwaffe, eine wirklich teuflische Erfindung! Wenn diese Technologie in die falschen Hände gerät, sei es ein böser Agent, eine kriminelle Organisation, Terroristen, eine skrupellose Regierung dann sieht es schlecht für die Menschen aus. Der Präsentator: "Es kann nicht gestoppt werden."

Diese Waffe wird nach unserer Meinung schon bald in falschen Händen sein.

Das ist ein fiktiver Film mit Schauspielern... doch das Prinzip ist bekannt und bald wird es traurige Wirklichkeit!

Montag, 18. Dezember 2017

Österreich, Regierungsprogramm: Mit Sicherheit mehr Härte weniger Freiheit

Österreich: Heute ist es soweit, die neue Regierung wird angelobt!
Natürlich wird auch die Freiheit der einzelnen Bürger weiter eingeschränkt.Wenn nicht die EU inkl. EZB entsprechende Verordnungen erlässt, dann wenigstens die Regierung.

Was können wir in Zukunft erwarten?
Mehr Schärfe, strikteres Vorgehen, mehr strenge, mehr Überwachung, mehr Kontrollen und somit auch weniger persönliche Freiheit: Manches davon ist sicher gut und der aktuellen Sicherheitslage angepasst, anderes wiederum ist übertrieben.

Die schon jetzt bekannten Einzelheiten: Im Sicherheitsbereich plant Schwarz-Blau mehr Planstellen für Polizisten, mehr Überwachungsmaßnahmen für Behörden. Asylwerbern wird Bargeld abgenommen, Asylberechtigten die Sozialhilfe gekürzt.

Schärfere Regeln für Zuwanderer und Flüchtlinge
Neue Regeln und Vorschriften für Flüchtlinge!
Für die Koalitionsverhandler im Bereich Sicherheit war das Eskalationspotenzial nicht besonders ausgeprägt. Kein Wunder: Sowohl ÖVP als auch FPÖ hatten im Wahlkampf schärfere Regeln für Zuwanderer, aber vor allem für Flüchtlinge gefordert. Und das wird nun im Regierungsprogramm auch umgesetzt.

Bei Menschen, die in Österreich einen Asylantrag stellen ändert sich jetzt einiges: Derzeit ist es so, dass sie Grundversorgung erhalten – in etwa so lange, bis geklärt ist, ob sie einen positiven Asylbescheid erhalten oder nicht. In dieser Zeit erhalten sie auch einen Geldbetrag, der unterschiedlich hoch ist: Asylwerber können bis jetzt entweder in einer organisierten Unterkunft leben oder sich selbst eine Wohnung suchen.

In Zukunft soll es allerdings anders aussehen: Es werden ausschließlich Sachleistungen zur Verfügung gestellt, eine individuelle Unterbringung ist nicht mehr möglich. Außerdem wird bei Antragsstellung den Asylsuchenden ihr Bargeld abgenommen – zur Deckung der Grundversorgungskosten. Wenn eine positive Feststellung von Identitäten nicht möglich ist, kommt es zu einer „negativen Feststellung“. Das ist also in Zukunft eine höhere Hürde für Menschen ohne Papiere. Außerdem werden die Beschwerdefristen im Verfahren verkürzt. ...

Sonntag, 8. Oktober 2017

Künstliche Intelligenz: Google-KI wird „hoch-aggressiv”, wenn sie denkt, sie könnte verlieren! (inkl. Videos)

Viele namhafte Wissenschaftlerdarunter auch der Starphysiker Stephen Hawking und Zukunftsforscher glauben, dass die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (kurz KI) zum Untergang der Menschheit führen könnte. Aber auch Unternehmer wie der innovative Tesla-Chef Elon Musk warnt im Oktober 2017 vor der KI.

Und es ist nicht von der Hand zu weisen, denn Googles neueste Kreation ist eine Computerintelligenz, die sich ihrer sozialen Umwelt anpasst und aggressiv wird, wenn sie nicht bekommt, was sie will. (Anm.: Wenn solche KI-Programme erst einmal in den Tiefen des world wide webs "verloren gehen" bzw. auf unsere vernetzte Welt losgelassen werden, kann sich so etwas schnell selbständig machen. Wie Gentechnik und viele andere neue Errungenschaften der Wissenschaft, werden auch KI-Programme nicht über längere Zeit auf ihre Ungefährlichkeit getestet, sondern gleich wenn sie so halbwegs funktionieren auf die Menschheit und das Internet losgelassen.) 

Doch zurück zu Googles aggressiver KI: Wer glaubt, Aggression sei eine dieser wunderbaren Eigenschaften, die nur uns organischen Wesen vorbehalten ist, wird von Googles neuester KI-Kreation enttäuscht sein, sie reagiert wie so mancher Mensch.

Forscher der firmeneigenen KI-Schmiede DeepMind haben getestet, wie sich eine Künstliche Intelligenz an ihre Umgebung anpasst und wie sie sich verhält, wenn sie auf eine andere KI trifft. Das Ergebnis könnte beunruhigender nicht sein: Immer dann, wenn die KI der Meinung ist etwas zu verlieren, wählt sie „hoch-aggressive" Strategien, um am Ende als Sieger dazustehen. Hingegen tendiert die KI dazu, mit anderen KI zu kooperieren, sobald die Zusammenarbeit einen höheren Ertrag verspricht als Konkurrenzverhalten. ... 

Sonntag, 27. August 2017

Hirn-Computer-Schnittstelle - für US-Militär entwickelt

Australische Forscher arbeiten an neuartigen Elektroden für Hirn-Computer-Schnittstellen, die sich auch ohne invasive Eingriffe im Kopf platzieren lassen, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe ("Neues Gehirnimplantat kommt ohne Öffnen des Schädels aus").

Die Stentrode, eine Elektrode zur unauffälligen Implantation!
Hinweis: Solche Elektroden-Implantate inkl. Sender- Empfängersystem könnte man auch ohne Wissen eines Betroffennen problemlos im Zuge einer OP implantieren!

Das Projekt wurde von der US-Militärforschungsbehörde DARPA initiiert und soll bei der Entwicklung neuartiger Implantate helfen, mit denen sich beispielsweise Prothesen (oder Waffensysteme) steuern lassen.

An der University of Melbourne in Australien hat man eine sogenannte Stentrode entwickelt, ein Stent-artiges Gerät, das mehrere Elektroden enthält. Die Technik baut auf bereits bekannten chirurgischen Verfahren auf, die Blutgefäße als Zugangswege verwenden, um verschiedene Bereiche des Körpers zu erreichen. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen für solche Implantate muss hier der Kopf nicht geöffnet werden – was wiederum die mit invasiven Eingriffen einhergehenden Risiken umgeht und nicht zuletzt keine große OP-Narbe hinterlässt. Stattdessen wird das Gerät von der Größe einer Büroklammer mittels Katheder in ein Blutgefäß im Hals eingeführt. Das Verfahren wurde bereits an Schafen erfolgreich getestet. Dabei konnten die Forscher präzise Messwerte aus einer Gehirnregion erfassen, die für die bewusste Bewegung der Tiere zuständig ist. Sie ermittelten Nervenzellendaten von freilaufenden Schafen für bis zu 190 Tage. Natürlich kann man mit solchen Elektroden dann auch das Gehirn bzw. bestimmte Hirnmodule/Hirnbereiche der Betroffenen effektiv fernsteuern oder deaktivieren. (auch ohne Wissen der Betroffenen.) ... 

Montag, 26. Juni 2017

EU-Gipfel beschließt militärische Aufrüstung der EU, wie noch nie ...

Kurz notiert!
Nach dem offiziellen Beginn der Brexit-Gespräche Anfang der Woche (Mo. 19.06.2017) treiben die Mitgliedsstaaten die Verwandlung der Europäischen Union (EU) in eine Militär- und Verteidigungsunion schnell voran. Im Zentrum des EU-Gipfels, der am Donnerstag und Freitag (22. u. 23. Juni) in Brüssel stattfand, standen weitgehende Maßnahmen zur inneren und äußeren militärischen Aufrüstung der EU. ... 

Dienstag, 23. Mai 2017

Österreich-Türkei: Erdogan löst wegen Österreich Eklat bei der Nato aus ...

Kurz notiert!
Erdogan: Rache, keine Nato-Übungen mit Österreich
Weil Österreich sich für den Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei einsetzt, will Präsident Erdogan unser Heer von den NATO-Partnerprogrammen ausschließen lassen.

Erdogan macht Druck: Nato bereitet Ausschluss Österreichs als Partner-Land vor! Wegen der heftigen Kritik Österreichs am türkischen Präsidenten Erdogan will die Nato Österreich von ihrem Partnerprogramm ausschließen.

Wegen der Spannungen zwischen Wien und Ankara sollen Österreichs Soldaten künftig nicht mehr mit Nato-Ländern zusammen üben können und auf unbestimmte Zeit von allen wichtigen Partnerschaftsprogrammen der Allianz ausgeschlossen werden. ...

Montag, 22. Mai 2017

Neue, erweiterte Menschenrechte formuliert: Forscher warnen vor Missbrauch von Neurotechnologie

Mit verschiedenen Methoden lassen sich Hirnaktivitäten in Echtzeit messen und daraus Schlüsse ziehen. Dies kommt längst nicht nur in Forschung und Medizin zum Einsatz, sondern auch in Marketingstudien beim Militär, oder im Bereich der totalen Überwachung. 


Die Menschenrechte müssen umgehend erweitert werden!
Angesichts der Fortschritte in diesem Feld fordern Forscher der Unis Basel und Zürich neue Menschenrechte gegen den Missbrauch solcher Technologie.
„Die Gefahr des Missbrauchs von Neurotechnologie, um an private Daten zu gelangen, ist durch die technologischen Fortschritte stark gewachsen“, ist Doktorand Marcello Ienca von der Universität Basel überzeugt. Deshalb hat er gemeinsam mit Roberto Andorno von der Universität Zürich im Fachblatt „Life Sciences, Society and Policy“ vier neue Menschenrechte für das Zeitalter der Neurotechnologie formuliert.

1. Mentale Privatsphäre
Die vorgeschlagenen Ergänzungen zu den bestehenden Menschenrechten sind demnach das Recht auf mentale Privatsphäre, kognitive Freiheit, psychologische Kontinuität sowie eine Erweiterung des bestehenden Rechts auf geistige Unversehrtheit. 
Unter die mentale Privatsphäre fällt beispielsweise, dass bei Neuromarketingstudien sichergestellt werden solle, dass sämtliche Daten gelöscht werden, die nicht eindeutig dem Zweck der Studie dienen. ...

Sonntag, 21. Mai 2017

Geld: 110 Milliarden Dollar Waffendeal zwischen USA und Saudi-Arabien

Kurz notiert!
Donald Trump hat zum Auftakt seiner erste Auslandsreise als US-Präsident am Samstag 20.05.2017 einen milliardenschwere Industrieverträge in Saudi-Arabien unter Dach und Fach gebracht. Allein 110 Milliarden Dollar schwer ist nach Angaben der US-Regierung ein Rüstungspaket.
Sehr Traurig ☹! Für Waffen und Krieg gibt es immer genug Geld.

Montag, 13. März 2017

CSU fordert Abzug der Bundeswehr aus Incirlik

Die zunehmenden Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei nimmt die CSU zum Anlass, wiederholt den Rückzug der Bundeswehr vom türkischen Stützpunkt Incirlik zu fordern. CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Hahn zweifelt daran, dass die türkische Regierung die Sicherheit der deutschen Truppen „gewähren kann und will“. (Quelle)

Nicht vergessen sollte man: Auf dem NATO-Stützpunkt Incirlik sind derzeit US-Atombomben vom Typ B61 mit einer Sprengkraft von 0,3 bis 170 kT gelagert (Stationiert) gelagert. Stimmen werden laut das sich die Atomwaffen eventuell in unsicheren Händen befinden.

Putschversuch in der Türkei 2016
Der Kommandeur der Basis, Tuggeneral Bekir Ercan Van, wurde im Zuge des Putschversuchs in der Türkei 2016 festgenommen, weil er in die Pläne eingeweiht gewesen sein soll. Während des Putschversuches war die Basis abgeriegelt und der Flugbetrieb – auch der deutschen Flugzeuge – vom 16. bis 18. Juli 2016 eingestellt worden, da die Türkei auf die Beteiligung der Luftwaffe an dem Versuch mit einer Sperrung des Luftraumes um diverse Flughafen reagiert hatte. Auch die Stromversorgung war während des Putsches teilweise unterbrochen.
Quelle: Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Incirlik_Air_Base#cite_note-15
Bildquelle: Wiki

Dienstag, 21. Februar 2017

EU-Parlament billigt Resolution zur Gründung der geplanten EU-Armee


Kurz notiert!
Nun war es so weit: Das Europäische Parlament hat mit knapper Mehrheit für eine Resolution abgestimmt, die Guy Verhofstadt, Vorsitzender der Fraktion Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) und Ex-Premierminister Belgiens, vorgelegt hatte. Die Initiative sieht vor, dass die Zentralisierung der EU weiter verstärkt, der Posten eines EU-Wirtschaftsministers geschaffen und eine gemeinsame europäische Armee gegründet werden müssen (einige fragen sich wie weit hierbei das neutrale Österreich involviert sein wird).

Für eine EU-Militarisierung
Für die EU-Arme und die weitere Zentralisierung der EU waren 283 Abgeordnete, 269 dagegen und 83 enthielten sich der Stimme. Deutschland und Frankreich haben zuvor eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet. Sie sehen unter anderem vor, ein EU-Hauptquartier für militärische Auslandseinsätze einzurichten und ein gemeinsames Sanitätskommando zu schaffen. Außerdem soll auch die berüchtigte europäische Rüstungskooperation verbessert werden. Wie es weiter geht mit einer EU-Arme ist noch offen, aber ein weiterer Schritt wurde in Richtung Europa-Arme gemacht.
Quellen: Epoch Times, u.a.
Bildquelle: Pixabay


Samstag, 1. Oktober 2016

Schweden führt wieder Wehrpflicht ein – auch für Frauen

Kurz notiert!
Ganz Europa rüstet wieder auf! 
Im Jahr 2010 wurde die Wehrpflicht in Schweden abgeschafft. 2018 wird sie nun wieder eingeführt. Jeder wird eingezogen - auch Frauen. Die schwedische Regierung hat dafür eine einfache Erklärung. In den vergangenen Jahren habe sich gezeigt, dass der freiwillige Dienst weder die Qualität noch die Quantität an Soldaten sicherstelle, die eine moderne Armee benötige. Laut schwedischen Verteidigungsministerium sind von der Wiedereinführung der Wehrpflicht alle Schweden betroffen, die nach 1999 geboren wurden.

Schweden ist kein Nato-Mitglied, ist mit der Militärallianz aber über die sogenannte Partnerschaft für den Frieden verbunden.

Deutschland überlegt auch die Wehrpflicht wieder einzusetzen.
In Deutschland wurde die Wehrpflicht 2011 ausgesetzt. Allerdings spielt die Bundesregierung in einem neuen Konzept zur zivilen Verteidigung auch Schritte für ein mögliches Wiederaufleben der ausgesetzten Wehrpflicht durch.

Alle EU-Länder rüsten enorm auf, das freut natürlich die Waffenindustrie!

Als Beispiel: Auch das neutrale Österreich rüstet sein Bundesheer merklich auf, Österreich investiert mindestens 1,74 Milliarden Euro bis 2020 in sein Militär. Link: Info und Beschaffungspaket.

Die Zukunft: Wehrpflicht (teilweise auch für Frauen) mit ständiger Wehrbereitschaft und hohe Ausgaben für Militärgerät.
Quelle: Div.
Bildquelle: pixabay

Sonntag, 19. Juni 2016

Montenegro: Parlament stimmt für NATO-Beitritt ☹

Kurz notiert!
Am Donnerstag (16. Juni 2016) hat das Parlament von Montenegro für einen Nato-Beitritt gestimmt. Russland hatte zuvor vor diesem Schritt gewarnt. Die Nato wolle die politische Landschaft in Europa zu Ungunsten Russlands verändern, so eine russische Sprecherin. Am Donnerstag hat das Parlament von Montenegro mit 48-Ja-Stimmen und 26-Nein-Stimmen für einen Nato-Beitritt des Balkan-Staats gestimmt. „Unsere Nachbarn werden einen weiteren Freund in der Allianz erhalten, die NATO einen zuverlässigen Befürworter ihrer Werte auf dem historisch instabilen Gebiet des Westbalkan“, zitiert der ORF die Nato aus einer Mitteilung.
---
NATO erkennt Krim-Annexion nicht an (Mittwoch, 15. Juni 2016)
Scharfe Nato-Vorwürfe an die Adresse Moskaus: Generalsekretär Stoltenberg kritisiert die russische Unterstützung für die ostukrainischen Separatisten scharf. Das Bündnis will seinerseits der Ukraine mit "neuen Projekten" helfen.

Auch der ehemalige NATO-Oberbefehlshaber und Bilderberger Anders Fogh Rasmussen ruft schon im April 2016 zum „heiligen Kreuzzug im Namen der Demokratie“ gegen Russland auf!
Das alles sind höchst bedenkliche Aussage und Aktionen, die nicht viel gutes verheißen.


Freitag, 17. Juni 2016

NATO fordert von Russland Abzug von Truppen aus der Ukraine

Kurz notiert!
Spiel mit dem Feuer! Die US-geführte NATO fordert von Russland den Abzug der Truppen aus der Ukraine. Russland sagt, man habe keine Truppen vor Ort. Die Nato-Forderung könnte sich aber auch auf die Krim beziehen, wo Russland vertraglich zugesichert die Schwarzmeerflotte betreibt. Noch ist unklar, ob diese massive Forderung eine Vorstufe zu einer Eskalation bzw. Krieg gegen Russland ist. 

Die Nato hat Russland aufgefordert, seine Truppen aus der Ukraine zurückzuziehen und die militärische Unterstützung der Rebellen im Osten des Landes zu beenden. Russland müsse „seine Truppen und militärische Ausrüstung von ukrainischem Territorium abziehen“, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg beim Treffen der Verteidigungsminister des Bündnisses am Mittwoch in Brüssel. Die Nato-Alliierten würden „die illegale und illegitime Annexion der Krim nicht anerkennen“, sagte Stoltenberg weiter. Das Militärbündnis werde die Ukraine weiter dabei unterstützen, seine Souveränität und territoriale Unversehrtheit zu erhalten. Wenn das nur gut geht!

Montag, 13. Juni 2016

Wie krank sind die Entwicklungen der US-Armee?

Zum lesen, Bild einfach anklicken!
Kurz notiert!
Killerroboter der Zukunft lesen deine Facebook-Timeline, bevor sie dich töten! Autonome Killerroboter, die Social-Media-Posts (wie z.B. Twitter, Facebook, Googe+ etc.) analysieren, um Terroristen und militärische Gegner besser zu identifizieren, um den "Feind" zu finden und dann auszuschalten. Das sind dann so etwas wie "intelligente" Roboter bzw. KI-Drohnen.

* Wie jedoch verhindert werden kann, dass die Social-Media-Robos keine unschuldigen Accounts und dessen Besitzer zum Angriffsziel erklären, bleibt eine offene Frage, die laut Insurge Intelligence an keiner Stelle des Dokuments erwähnt wird (ob Unschuldige getroffen werden, das fragt man sich bei Drohnenangriffen aber leider auch nicht)!

Die geleakten Pentagon-Dokumente "beweisen", der Einsatz von intelligenten Kampfrobotern steht nach diesem Dokumenteninhalt kurz vor dem Einsatz! Wir werden es erfahren!
Machen Sie sich selbst ein Bild: Hier geht es zum 53 Seiten PDF-Download


Mittwoch, 6. April 2016

Dalai Lama: Ihr werdet seit Jahrzehnten manipuliert

Es ist eine Theorie, die oft in den Bereich der Mythen verwiesen wird: Wir Menschen seien über Jahrzehnte einer Gehirnwäsche durch Massenmedien wie Fernsehen, Zeitungen und nicht zuletzt dem Internet unterzogen worden – man habe uns manipuliert und konditioniert und tut das immer weiter. Gefälschte Bilder, manipulierte Bereichte sind nur ein kleiner Teil der modernen Manipulation der Massen.

Dalai Lama
Ein ungeheuerlicher Vorwurf -wir werden alle manipuliert- kommt jetzt von unerwarteter Stelle: Ausgerechnet der Dalai Lama sagt: „Tatsächlich wurden wir alle einer Gehirnwäsche unterzogen." Auf seiner Webseite hat er einen Beitrag veröffentlicht. Sein Titel: Die Realität des Krieges. Er soll uns alle daran erinnern, was Krieg wirklich ist. UND ER HAT RECHT!

Der Dalai Lama: "Seit Armeen legal sind, haben wir das Gefühl, das Krieg akzeptabel ist. Generell hat niemand das Gefühl, dass Krieg ein Verbrechen ist und dass seine Akzeptanz einer kriminellen Einstellung gleichkommt." Dadurch wird Krieg von uns allen einfach hingenommen und niemand hätte mehr das Gefühl, dass kriegerische Handlungen eigentlich kriminell sind. "Krieg ist monströs, seine Natur ist Tragödie und Leid".

Der Artikel des Dalai Lama ist zeitlos – und dennoch besitzt er im Angesicht des Terrors in Brüssel, in Frankreich und des Krieges gegen den Terror im Nahen Osten im Moment mehr Aktualität denn je. Denn wir sind wirklich abgestumpft. Wir nehmen Krieg tatsächlich einfach nur noch hin. Tote Soldaten, vielleicht auch tote Zivilpersonen erscheinen uns als notwendiges Opfer. Und weil wir unser Leben lang abgerichtet werden, Krieg als etwas Nützliches zu sehen, hinterfragen wir laut Dalai Lama später auch nicht, warum wir als Gesellschaft die Unsummen, die jährlich für das Militär ausgegeben werden, auf unseren Schultern tragen müssen. Wir zahlen einfach dafür. Wir müssen uns aus der Starre lösen – in diesem Punkt hat der Dalai Lama auf jeden Fall recht. Der erste Schritt in eine friedliche Welt ist es, wenn wir Krieg nicht mehr einfach hinnehmen. Wenn wir uns aus der „Gehirnwäsche“ befreien und nicht mehr denken, dass der Zweck die Mittel heiligt. Wenn wir uns bewusst sind, dass Millionen Menschen schon auf diese Weise ihr Leben verloren haben.
Quellen: dalailama.com, huffingtonpost, Wikipedia
Link: http://www.dalailama.com/messages/world-peace/the-reality-of-war
Bildquelle: Wikipedia, Martin Kraft unter der freien Lizenz CC BY-SA 3.0