wie Sie beginnen sollen, dann finden Sie Hilfe bei uns!
Live und interaktiv
Morgen, 6.3.2023 startet das neue Monatsprogramm
Fotoquelle: fotolia/Eggetsberger.Net
Wir glauben an die Kraft des menschlichen Geistes. Neues aus Forschung, Politik und dem IPN / Eggetsberger-Labor, Wissenschaftsbeiträge, PEP-Center Veranstaltungen, Seminare, Ausbildung, Training ... Unsere Informationsangebote, Bücher, Texte, Videos werden von uns frei und kostenlos, ohne lästiges Einblenden von Werbung angeboten.
Fotoquelle: fotolia/Eggetsberger.Net
Es ist das erste Mal, dass nachgewiesen wurde, dass sehr strenge Erziehungspraktiken, die keinen ernsthaften Missbrauch darstellen, mit einer verringerten Größe der Gehirnstruktur in Verbindung gebracht wurden, ähnlich wie es bei Opfern schwerer Missbrauchshandlungen zu sehen ist.
Erfahrungen die Kinder durch Erziehungsberechtigte machen, hinterlassen das ganze Leben lang Spuren in ihren Körpern und Seelen. Zahlreiche Studien untersuchten bisher schon Misshandlungspersönlichkeiten. Schwerer Kindesmissbrauch (wie sexueller, körperlicher und emotionaler Missbrauch) führt fast immer im späteren Leben zu krankhaften Störungen wie, Angstzustände, Depressionen, schwere Ich-Konflikte oder geringes Selbstwertgefühl.
Frühere Studien haben nachgewiesen, dass Kinder, die schweren Missbrauch erlebt haben, einen kleineren präfrontalen Kortex haben. Diese neue Studie hat jetzt auch gezeigt, dass dieselben Gehirnregionen bei Jugendlichen kleiner waren, die in der Kindheit oft angeschrien, geschlagen oder geschüttelt wurden.
Zur Studie: https://www.sciencedaily.com/releases/2021/03/210322085502.htm
Bildquelle: pixabay
Weltweit beängstigende Geschehnisse verändern unser Verhalten und Denken. Damit diese uns nicht dominieren, zeigt Gerhard Eggetsberger in diesem Vortrag auf, wie wir der Stagnation und der Angst entkommen können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt darin aufzuzeigen, welche Auswege es gibt in dieser Welt der permanent große Krisen, Kriege und Probleme. Wie man in dieser Zeit gesund und frei bleiben kann und intuitiv richtige Entscheidungen treffen kann.
Stress und Angst blockieren nicht nur unsere Energie, sondern sie verhindern Intuition und Weiterentwicklung. Wenn wir im Angstmodus sind, sind wir Gefangene der Ereignisse und haben keinen Zugang zu Intuition und kreativen Lösungen.
In den letzten Jahren ist viel passiert und vieles hat sich verändert. Das nehmen wir zum Anlass, teilweise vollkommen neue Wege zu gehen und Lösungen anzubieten. Erfahren Sie bei diesem Vortrag, welche teilweise schnellen und einfache Lösungen es gibt, um Kraft und Lebensqualität wieder zurück zu gewinnen.
Der übermächtige Einfluss der Bilder und Nachrichten hat Spuren hinterlassen. Diese so schnell wie möglich wirklich loszulassen und befreit neue Wege zu gehen, dazu gibt es viele Anregungen und Tipps.
PEP Center Wien 1070 Wien
Platzreservierung - Anmeldung zum Vortrag
Mail - Telefon 069910317333
Ein- und Durchschlafstörungen auf einem Rekordhoch
Die Nachfrage nach Schlafmitteln ist in den Apotheken um etwa 50% gestiegen. Immer mehr Studien decken auf, wie groß das Ausmaß des gesundheitlichen Schadens seit Corona-Beginn ist. Laut einer Umfrage der Paris Lodron Universität Salzburg haben sich die Schlafprobleme von Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Alpträume, Ängste und Unsicherheit haben in den letzten Jahren auch immer mehr zugenommen.
Die Schlafambulanzen in den Spitälern sind komplett ausgebucht. Im Wiener AKH wartet man etwa neun bis zehn Monate, um einen Platz im Schlaflabor zu bekommen. Wegen des enormen Andrangs hat man hier sogar einen Aufnahmestopp verhängt, deshalb ist die Wartezeit im Schlaflabor im AKH auf bis zu 2 Jahren verlängert.
Sich ruhelos wälzen und einfach keine Ruhe finden, ist nicht nur deprimierend sondern schadet auch der Gesundheit. Ein schlechter Schlaf ist auf Dauer ein ernst zu nehmender Faktor für die gesamte Gesundheit.
Wir können uns nicht mehr erholen, das Immunsystem wird geschwächt, Kreislauf und Blutdruck werden geschädigt, wir werden nervös, die Leistungsfähigkeit sinkt ab. Schlechter und zu kurzer Schlaft schadet der Gesundheit und steht dabei unter anderem im konkreten Verdacht, das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu erhöhen.
Eigenverantwortung übernehmen - statt Alkohol oder Medikamente
Der Griff zu Alkohol oder Medikamenten ist bei Ein- oder Durchschlafproblemen leider sehr schnell getan. Eine scheinbar eine immer größer werdende Gruppe von Menschen liegt nachts wach. Es gibt viele äußere und innere Faktoren, die den guten Schlaf stören und einige davon kann man ganz leicht beheben in dem man ein angenehmes Schlafklima herstellt. Die häufigsten Gründe für Schlafstörungen entstehen durch Stress oder durch die Unfähigkeit Stressreaktionen abzubauen. Auch schlechte Gewohnheiten können den Schlaf stören oder verhindern.
Oft sind es innere oder äußere Faktoren
die das Ein- und Durchschlafen unmöglich machen
Hauptauslöser der inneren Belastungen sind Stress und Sorgen, die uns regelrecht daran hindern zur Ruhe zu kommen und uns den Schlaf rauben. Meistens haben Betroffene einen eher sehr seichten Schlaf mit vielen negativen Träumen. Am Morgen kann von Erholung keine Rede sein und der Kreislauft von geringer Belastbarkeit, mentaler und körperlicher Überforderung beginnt von vorne.
In unterschätzen sollte man den sorglosen Umgang mit Multimedia, der einer der großen Auslöser für Schlafstörungen ist. Fernseher, Telefon oder andere elektronische Geräte haben beim Schlafen nichts verloren, denn die Geräusche und das Licht verhindern den erholsamen und tiefen Schlaf. Ganz besonders die Zirbeldrüse, die für den Schlaf-wach-Rhythmus verantwortlich ist, wird durch diese Geräte in ihrer Funktion gestört.
Eine angenehme und nebenwirkungsfreien Methode um die Nerven zu beruhigen, ist die Vagus-Stimulation. Lesen Sie hie mehr dazu: https://eggetsberger-info.blogspot.com/search?q=vagus
Bildquelle: pixabay
Erkennen Sie die Botschaften Ihres Körpers
Wenn die Entgiftungsorgane Nieren, Leber, Darm und Haut nicht ausreichend ihrer wichtigen Entgiftungsfunktion nachkommen können, dann zeigt uns das unser Körper in verschiedenen Symptomen von Überforderung. Dauer-Müdigkeit, schlechter Schlaf, schlechte Haut, häufige Erkältungen oder Zahnprobleme, alles das können Signale Ihres Körpers sein, dass er überfordert und übersäuert ist.
Durch Getränke und Nahrung, durch die Umwelt und Körperpflege, unser Körper nimmt ständig Giftstoffe in sich auf. Manchmal sind die Belastungen so groß, dass er einfach nicht mehr in der Lage ist alle Gifte aus dem Körper auszuleiten. Bei dieser wichtigen Entgiftungsaufgabe können wir ihm aber mit teilweise sehr einfachen Maßnahmen helfen.
So helfen Sie ihrem Körper beim Entgiften
Mit regelmäßigen basenüberschüssigen Speisen
kann man seinen
Körper gesund und fit halten.
Wie einfach, unkompliziert und wohlschmeckend eine basenüberschüssige Ernährung sein kann, zeigen wir am 17.2.2023 im Eggetsberger Online-TV
Bildquelle: pixabay/Eggetsberger.Net
Holen Sie sich heute ein kostenloses Geschenk im Bio-Vit Shop ab!
Bildquelle: fotolia
![]() |
Neurowissenschaft: Schön ist, was das Gehirn sagt |